unnamed.pngQNAP kommt für den persönlichen Support seiner Fachhändler, Reseller sowie IT-Administratoren und Anwender nach Österreich und in die Schweiz. Im Rahmen seiner Workshop-Tour 2017 macht der NAS-Experte Halt in Wien und in Zürich.
Neben QNAP sind die Hersteller für Sicherheits-Lösungen, ABUS, der Festplatten-Anbieter Seagate und der Snapshot-Experte StorageCraft mit von der Partie. Die Themen Backup, Virtualisierung und Surveillance stehen neben dem QNAP-Produktportfolio auf der
Blog-Artikel mit dem Tag „Seagate“
-
-
image_01_en.jpgFür diejenigen unter euch, die Facebook nutzen, gibt es die Chance auf eine TS-431P inkl Festplatte. Mehr dazu unter folgendem Link
-
Für einige aktuell im Verkauf befindliche Seagate Festplatten ist es empfehlenswert ein Firmware-Update aufzuspielen. Die Festplatten fallen dadurch auf, dass sie in den Ruhephasen zwischen den Schreib/Lesezugriffen ein Brummgeräusch erzeugen.
Problembeschreibung…Hier ist eine Audiodatei als Beispiel verlinkt. Zu hören ist ein Wechselspiel zwischen längeren Brumm- und kürzeren Positionierphasen. Über das Nas-Gehäuse werden dabei die störenden Geräusche besonders gut abgestrahlt.
-
ironwolf (1).jpgMünchen, 16. November 2016 – Seagate Technology, einer der weltweit führenden Festplattenhersteller, präsentiert die IronWolf Pro für NAS-Anwendungen. Sie wurde entwickelt, um speziell kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) dabei zu unterstützen, ihre immer größeren Datenmengen zu verwalten und abzurufen. Die IronWolf Pro ermöglicht es KMU, Daten selbst bei sehr hohen Workload-Raten von bis zu 300 TB/Jahr auf Abruf bereitzustellen. Die neue Seagate Lösung
… -
qnap raid erweiterung.pngDas Thema RAID 1 Erweiterung steht schon eine Weile an. Heute soll es nun losgehen! Vorher noch "schnell" alle Daten auf dem Zweit NAS via RTRR Nas zu Nas Datensicherung im Intranet sichern und los geht es mit der Entnahme der zuklein gewordenen 3 TB WD RED Festplatte, welche gleich danach durch eine 10 TB Seagate IronWolf ersetzt wird. Mal schauen wie lange dieser erste Schritt dauert ...
Geplant ist übrigens, die einzelnen Schritte festzuhalten und im Anschluss eine
… -
ironwolf.jpg
Inhalt
1. Testumgebung
2. Wissenswertes
3. Einrichten eines Raid0, 5 & 6 Pools > Volume mit 4 x 10 TB
4. Wie lange dauert das Einrichten?
5. Temperatur & Lautstärke
6. Leistungstest
7. Fazit1. Testumgebung
TVS-871U-RP-i3 (Leistung & Raid)
CPU: Dual-core Intel® Core™ i3-4150 3.5 GHz Processor
RAM: 32 GB RAM
Firmware 4.3.0 b20160826
HDD: 4 Stück Seagate ST10000VN0004-1Z8112 SC60 (SATA)TAS-268 (Temperatur & Lautstärke)
HDD: 1 x Seagate ST10000VN0004
Schallpegelmesser: HYELEC MS6708Info: Getestet
… -
Guten Abend QNAPclub,
heute habe ich ein Paket von Seagate erhalten. Darin befanden sich 4 Stück 10 TB IronWolf Festplatten. Ich musste natürlich gleich eine einbauen, dabei ist mir die neue Optik aufgefallen. Eigentlich sind die Festplatte viel zu edel um sie in einem NAS zu verbauen, aber genau das wird in den kommenden Tagen geschehen und natürlich wird es hierzu auch wieder einen Testbericht geben.
Liebe Grüße
Christian -
-
ironwolf.jpgSeagate stellt seine neue Seagate Guardian Serie[/b] vor. Diese bringt derer 3 verschiedene Modelle mit jeweils bis zu 10 TB Kapazität. Neben den Modellen Barracuda und Skyhawk wurde das Modell Ironwolf vorgestellt, welches speziell für NAS Systeme ausgelegt ist und mit bis zu 10 TB so manchen Speicherplatzbedarf stillen dürfte.
Hier die wichtigsten Neuerungen:
Alle drei Modelle kommen in der 10 TB Variante mit einer Helium Füllung daher und erhalten inzwischen bis zu 5 Jahre
… -
IMAG1609.jpgGestern kam per via Courier Post von WD, vier extra große 8 TB Festplatten zum testen. In den kommenden Tagen bis Wochen, werde ich diese dem selben Test wie mit den kürzlich getesteten Seagate [Testbericht] QNAP mit 4 x 8 TB Seagate ST8000VN0002 Festplatten durchführen.
Anregungen für den Test sind natürlich willkommen