01 Fritzbox.jpgAus gegebenem Anlass – musste meinen WLAN-Router wechseln – möchte ich an dieser Stelle auf ein paar Dinge beim Einrichten des WLAN-Access-Points / Router eingehen. Keine Angst, dies wird keine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten eines WLAN-Routers. Das gehört wohl eher in ein anderes Forum.
Wie bei vielen hier im Forum wurde es auch bei mir eine Fritz!Box von AVM. Deshalb erkläre ich die Schritte anhand des Fritz!OS. Es dürfte bei allen anderen Access-Points (AP) und
Blog-Artikel mit dem Tag „Fritz!Box“
-
-
In meinen ersten zwei Artikeln rund um das Thema WLAN / WiFi, bin ich auf die Hardware und Installation eingegangen. Da bisher der Gastzugang immer noch im gleichen Adressbereich der Fritz!Box (172.168.178.0/24) läuft und ich nur ungern meinen Gäste mein Heimnetz offenbaren wollte, musste der Gastzugang dahingehend eingerichtet werden, dass die Gäste den Gastzugang der Fritz!Box über den Adressbereich (172.168.179.0/24) gestellt bekommen.
… -
Ich lese es immer öfter, dass FRITZ!Box Benutzer über niedrige Übertragungswerte im LAN klagen. Dieses Problem lässt sich in den meisten Fällen auch relativ einfach erklären.
Die FRITZ!Box(en) haben für die LAN Ports 2 - 4 eine standardmäßige Einstellung, welche sich Green Mode nennt. Diese bezweckt, dass die LAN Ports 2 - 4 immer mit 100 MBit/s laufen.
Wichtiger Hinweis: Es betrifft nur Modelle, welche 4 x 100/1000MBit LAN haben. Eine Übersicht der FRITZ!Boxen.
Auszug aus der FRITZ!Box Hilfe:
-
Eine QNAP NAS bietet dem Benutzer viele Möglichkeiten und auch viele Anwendungen, welche einige gerne von außen auch erreichen möchten.
In der QNAP Tutorials & FAQ Abteilung gibt es eine Auflistung der Anwendungen / Protokolle und deren standardmäßig verwendeten Ports: Welche Portnummern nutzt der Turbo NAS?Um euch einen kurzen Überblick zu verschaffen, wie das Thema Portweiterleitung funktioniert, zeige ich euch ein Beispiel.
Vorab, wichtige Infos:
…
Mein Router ist eine FRITZ!Box 7490, mein ISP -
csm_labor_fritzbox_7490_entwicklung_de_600x400_799ad21b63.pngAVM hat für die Fritz!Box 7490 ein neues Labor (Beta) Fritz!OS veröffentlicht:
Neu ist:
- WLAN: Band Steering für die beste WLAN-Verbindung
- DECT: Unterstützung für den Betrieb von CAT-iq 2.0 fähigen Handgeräten
- DECT: neue Funktionen für FRITZ!Fon
- Smarthome: Schalten durch lokale Geräuscherkennung mit FRITZ!DECT 200
Bild: AVM
-
http://www.heise.de/newsticker…ritz-OS-6-60-3258193.html
Gleich mal aktualisieren
Das ist neu!
Neue Features: - WLAN: NEU - FRITZ!Hotspot: der WLAN-Gastzugang mit Zusatzfunktionen für Café, Laden oder Praxis: Vorschaltseite mit eigenem Logo, Text und Link auf eigene Homepage
…
- Internet: Verbesserung - schneller Surfen durch optimierte Behandlung von DNS-Anfragen
- Telefonie: Verbesserung - höhere Sprachqualität bei Internettelefonie durch verzögerungsarme Sprachübertragung
- Telefonie: Verbesserung