QNAPclub
unnamed (1).jpgMünchen/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 22. November 2017 – QNAP Systems, Inc. veröffentlicht das QTS 4.3.4 Beta OS für alle QNAP NAS Modelle, die Snapshot-Unterstützung für ARM-basierte Modelle bieten und den Speicherbedarf für Snapshotsauf 1 GB senken. Unternehmen und Organisationen können ab sofort auf eine kostengünstigere und leistungsfähigere Backup-Lösung mit größerem Speicherpotenzial zugreifen.Das Betriebssystem-Update von QTS auf Version 4.3.4 bringt neue Features für…
Weiterlesen
QNAPclub
unnamed.jpgDas neue Rackmount-NAS TS-431XeU von QNAP verfügt über eine kürzere Chassis-Tiefe von 291 mm, wodurch der eingesparte Platz für Ventilation oder Verkabelung verwendet werden kann, um eine flexible Bereitstellung zu ermöglichen. Mit einem Geräuschpegel von nur 20,3 dB und einem Stromverbrauch von 12,42 W im Ruhemodus oder 30,99 W im aktiven Modus, ist das TS-431XeU leise, umweltfreundlich und reduziert die Gesamtbetriebskosten (TCO). Das KMU-NAS bietet hardwarebeschleunigte…
Weiterlesen
Christian´s Schrei(b)log
IMAG0004.jpgHulk (QNAP TVS-471U) ist der vorläufige Name eines meiner Test-NAS´en, welches in der kommenden Woche mit seinem großen Bruder Iron Man (TVS-871U-RP) beweisen soll, was 10 GbE wirklich bringen. Ich betrete damit Neuland und bin gespannt was Speed technisch so geht
... stay tuned
Weiterlesen
2
0
QNAPclub
ts-x53B.jpgEinfache PCIe-Erweiterung mit dem QNAP TS-x53B: Das KMU und SOHO-NAS ermöglicht Nutzern mittels PCIe-Steckplatz, den QNAP QM2 M.2 SSD/10 GbE LAN-Adapter anzustecken. Nutzer verbessern mit der 10 GbE 10GBASE-T LAN-Verbindung die Leistung ihres NAS. In Kombination mit SSD-Caching oder der Qtier Auto-Tiering-Technologie optimieren sie darüber hinaus die Speichernutzung. Alternativ können Anwender einen 10GbE 10GBASE-T/ SFP+ Adapter, einen USB 3.1 10 Gbps-Adapter oder einen…
Weiterlesen
1
QNAPclub
ts-431x.jpgDas neue TS-431X von QNAP kommt auf Lesegeschwindigkeiten von bis zu 956 MB/s mit 10 GbE und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 312 MB/s mit Volume-basierter AES-256-Bit-Datenverschlüsselung. Neben dem 1,7-GHz-Dual-Core-Prozessor Alpine AL-212 von AnnapurnaLabs hat das KMU-Modell 2 GB oder 8 GB DDR3-RAM zur Verfügung und ist auf 8 GB erweiterbar. Das 4-Bay-NAS für 2,5- sowie 3,5-Zoll-SATA-6-Gb/s-Festplatten oder -SSDs integriert einen 10-GbE-SFP+-Port für starken Datendurchsatz…
Weiterlesen