01 Fritzbox.jpgAus gegebenem Anlass – musste meinen WLAN-Router wechseln – möchte ich an dieser Stelle auf ein paar Dinge beim Einrichten des WLAN-Access-Points / Router eingehen. Keine Angst, dies wird keine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten eines WLAN-Routers. Das gehört wohl eher in ein anderes Forum.
Wie bei vielen hier im Forum wurde es auch bei mir eine Fritz!Box von AVM. Deshalb erkläre ich die Schritte anhand des Fritz!OS. Es dürfte bei allen anderen Access-Points (AP) und
Blog-Artikel mit dem Tag „WLAN“
-
-
In meinen ersten zwei Artikeln rund um das Thema WLAN / WiFi, bin ich auf die Hardware und Installation eingegangen. Da bisher der Gastzugang immer noch im gleichen Adressbereich der Fritz!Box (172.168.178.0/24) läuft und ich nur ungern meinen Gäste mein Heimnetz offenbaren wollte, musste der Gastzugang dahingehend eingerichtet werden, dass die Gäste den Gastzugang der Fritz!Box über den Adressbereich (172.168.179.0/24) gestellt bekommen.
… -
Nachdem ich am vergangenen Wochenende beim großen Online Händler A... die besagten UniFi AP AC PRO bestellt hatte und diese am Dienstag geliefert wurden, ging es mit der Installation los. Die Ankündigung zum Wechsel von Apple Airport Extreme hin zu Ubiquiti kann hier nochmal nachgelesen werden.
…Der erste Karton wurde sogleich ausgepackt. Die Qualität überzeugt sowohl in Haptik als auch in Optik, wobei das matte Weiß äusserst empfindlich auf
-
network-cables-494648_640.jpgDa sitze ich nun und das vorhandene WiFi Netzwerk nervt mehr und mehr. Das Wetter ist zur Zeit nicht das beste und so beschäftige ich mit der Anschaffung neuer WLAN Hardware. Aktuell sind hier 4 in die Jahre gekommene Apple Airport Extreme mit verschiedenen Generationen im Einsatz, doch die sollen nun durch etwas neues ersetzt werden.
Irgendwie erinnert mich die Recherche an meine Suche nach einem passenden NAS in 2007. Viel lesen, suchen, vergleichen und auch
… -
Es war wohl nur eine Frage der Zeit. Ein Forscher aus Belgien hat eine Sicherheitslücke in der WPA2-Verschlüsselung gefunden, die für alle W-Lan-Netzwerke gilt. Die Lücke hat er KRACK getauft.
Den Berichten nach ist die Lücke wohl nur dann kein Risiko, wenn die W-Lan-Geräte die Verbindung via https oder via VPN aufbauen. Das hat eine immense Bedeutung vor allem dann, wenn man sich in öffentliche W-Lan's einloggt. Für alle hier im Forum heißt das: Wenn man sich von außen in sein NAS
… -
02 WLAN.jpgIm Zuge meines letzten Artikels bin ich über eine interessante Möglichkeit gestoßen, wie man die QNAP auch noch ans Netzwerk hängen kann, nämlich gleichzeitig per LAN und WLAN. 'Wieso sollte man dies tun wollen', werden sich nun einige fragen.
…Folgende Situation, wie sie wohl einige von Euch – so oder so ähnlich – auch kennen wird:
Der Internetrouter mit Switch und WLAN Access Point steht irgendwo ziemlich ungünstig in der Wohnung/Haus, weil der Anschluss fürs Internet im hintersten