QTS 5.1.0.2466 build 20230721 released

  • die Weboberfläche reagiert gefühlt schneller als vorher.

    :S

    Das wurde nun schon so oft zu unterschiedlichen FW gesagt, dass QTS mittlerweile eine Rakete sein müsste, denn dass es träger geworden ist, wird selten / nie berichtet...

    Ich denke dass das eine Täuschung ist, weil es nach dem Neustart kurz flüssiger ist und man nach nem Update darauf achtet...

  • Wenn ich mir die Release-Notes so anschaue, denke ich, dass diese Version 2466 die erste wirklich soweit stabile mit allen Features ist, die das 5.1.0 Logo wirklich erhalten soll. Auch, dass die 2444 von den Servern verschwunden ist, spricht dafür.

  • Die Aussage von UdoA hat mich ermutigt, das Update einzuspielen. (direkt von 5.0.1.2425)

    Noch bereue ich es nicht. Es läuft alles wie vorher, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann.

  • Wie üblich gab es bei mir weder eine Mail wegen der neuen Version, noch eine Meldung auf dem Desktop nach dem Anmelden.

    Nur die manuelle Firmwareaktualisierung bringt mir den Hinweis.

  • Bei meinen beiden schon mal ein Fortschritt eines seltsamen Verhaltens, seit den letzten Versionen.

    Trotz vorherigen Neustarts, zeigte der QFinder zwar die neue Firmware an, die man dann auch installieren konnte, aber dann blieb es auch beim Status "Aktualisieren"

    Ich musste dann wagemutig nach einer ganzen Weile den Neustart ohne Meldung, das die Aktualisierung fertig sei, die Qnaps neu starten, wo ich mich an meinen TVS-882, was ja wenigstens noch mit mir quatscht (Stimme), ausgerichtet hab, das die Aktualisierung erfolgreich gewesen wäre.

    Bei der 5.1.0.2466 nun wenigstens die Meldung auf der Weboberfläche ob man neu starten will.

    Ich denke aber das das ein Fehler vom QFinder ist, ansonsten läuft die 5.1.xxx unauffällig bei mir.

    pasted-from-clipboard.png

  • Wie üblich gab es bei mir weder eine Mail wegen der neuen Version, noch eine Meldung auf dem Desktop nach dem Anmelden.

    Wie lange gibts jetzt dieses komische Notification Center? Und das Ding funktioniert seit Jahren wie es will. Eine genaue Ursache kennt man nicht.

    Wennst Glück hast, bekommst eine Nachricht oder halt nicht. Is einfach so! Wird halt achselzuckend abgetan. So langsam gehen mir die halbgaren Sachen auf den Keks. Kann auch am zunehmenden Alter liegen. Wenn aber Sachen angeboten werden, dann sollen sie auch funktionieren und nicht abhängig vom Mondzyklus sein. Und für mich sind solch Nachrichten wichtig, weil ich mich nicht ständig am QTS anmelden will. Auch sonst kann das Ding (NAS) Fehler haben die man nicht mitbekommt. Beispielsweise ein abgebrochenes/fehlerhaftes Backup.

  • Während eines Updates bekomme ich immer so ca. 10 Mails mit dem Updatefortschritt. Da funktioniert es einwandfrei.

  • Und das Ding funktioniert seit Jahren wie es will. Eine genaue Ursache kennt man nicht.

    Es gibt ja auch sehr viele Einstellungen und Entscheidungen zu treffen.

    Aus meiner Sicht zu kompliziert, sodass das Problem u. U. auch vorm Bildschirm sitzen könnte ;)

  • bei mir läufts auch wunderbar. aber mal wieder das Problem, dass unter /dev/nvidia-uvm fehlt.
    hat einer eine Ahnung wie man das fixen kann?

  • So:

    QTS 5.1.0.2466 build 20230721

    Ganz großer Schitt.........

    Fehlt beim Start der Qnap ein Laufwerk von einem Raid, dann ist die Qnap komplett kaputt.

    Alle Speicherpools oder Volumes werden entweder als nicht aktiv oder gar nicht angezeigt.

    Kein Zugriff mehr auf Laufwerke.

    Nix.

    Das war vorher anders. Da wurde das betreffende Raid nur als "Heruntergestuft" angezeigt.

    Jetzt ist alles kaputt.

    Ja. Ist ein Sonderfall. Kann aber vorkommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Qnatsch ()

  • bei mir läufts auch wunderbar. aber mal wieder das Problem, dass unter /dev/nvidia-uvm fehlt.

    "NVIDIA GPU Kernel Driver 5.1.0.2466 build 20230721 2023-07-25" schon mal manuell installiert? Wenn es wie beim Advanced Network Driver ist, der funktioniert mal automatisch, mal muss man in händisch nachinstallieren. Kann im Download Center von der QNAP-Homepage zu Deinem NAS-Modell manuell heruntergeladen werden.

    > https://www.qnap.com/en/download

    > Passendes Modell auswählen

    > Dann unter "Driver"

    > Richtige Version auswählen

    > Herunterladen

    > Wenn es gleich ist wie beim Advanced Network Driver, im App Center manuell installieren


    rednag

    Redest Du jetzt noch von QNAP oder von Microsoft? Ich für meinen Teil könnte dies genau so von Microsoft schreiben, vor allem vom Outlook ... und Exchange, ach ja und DC, und ... ich lass es besser bleiben. :)

    Meine NAS laufen, ok ... bis auf den neuen McAfee Virenscanner, der ist aber Luxus / Spielerei. ;)