sollte man da mal langsam reagieren.
Das sagen wir hier schon seit Jahren, es ändert sich aber nichts.
sollte man da mal langsam reagieren.
Das sagen wir hier schon seit Jahren, es ändert sich aber nichts.
Ich setz mich mal hier drauf:
Kann hybridmount auch mit webdav genutzt werden?
Doch habe ich für meine ganzen TS-4/653A, die ich mal hatte und habe gemacht, da die Maschinen nicht immer booteten.
Für mein TS-653A gibt es die 5.2.4 nicht mehr, wurde die komplett zurückgezogen?
Edit: Für das TS-451+ gibt es die Version ebenfalls nicht mehr.
on einem renommierten Händler hier in Österreich. Ich denke, da kann nichts schiefgehen oder?
Will nicht unbedingt etwas heißen, hier in Deutschland sind auch schon diese HDDs bei renommierten Händlern aufgetaucht. Wie einer meiner Vorredner schon sagte, würde ich die Dinger vor Kauf erstmal in Augenschein nehmen und dann Zuhause die Farm-Werte genau prüfen auf Stimmigkeit.
Scheint aber jetzt wieder abrufbar zu sein.
Wenn Du ein statisches Volumen nutzt, könnte es auch Probleme mit der Volumengröße geben
Mir ist gerade aufgefallen, dass mit zunehmender Größe der Bytes pro Inode die maximale Anzahl an Dateien drastisch abnimmt.
Etwas unschön, aber vermutlich nicht zu ändern.
ein RAID 6 mit 8x 24TB
Pass auf, dass Du auch neue HDDs bekommst und keine umgelabellten gebrauchten aus Serverfarmen.
WD60EFAX ist durchgelaufen ohne Fehler und ohne Bad Blocks zu "finden".
Wenn jetzt alle Platten SMR sind, ist das verständlich, da die alle so eingestellt sind, dass sie bei länger dauernden Schreiboperationen nicht aussteigen. Ich vermute mal, dass aber bei einer Kombination mit CMR Platten wieder nicht funktionieren wird.
Hab auch mal mein TS-451+ Test-NAS aktualisiert.
Derzeit keine Probleme.
Oder verursachen die noch nicht getauschten 60EFAX das Problem während des rebuild?
Ja, ich denke das ist das Problem.
Wäre aber trotzdem wichtig herauszufinden, was hier schief läuft, also warum die Qnap defekte Sektoren findet, wo keine sind.
Wie schon manni_das_mammut schreibt sind die alten SMR HDDs das Problem, die bringen QTS durcheinander.
Steht ja im Artikel, den manni_das_mammut angegeben hat:
Die 28TB Version ist nur für spezielle Cloud-Kunden, daher ist es klar, dass es die auf dem Markt nur refurbished geben kann. Daher würde auch ich davon die Finger lassen.
Ob du ein NAS haben willst, kannst letztendlich nur du entscheiden. Wenn Du Spass an IT hast, kann es etwas für Dich sein, wenn du die Möglichkeiten nutzen willst. Du wirst dich aber einigermaßen Konstant damit beschäftigen müssen, wenn es laufen soll und Du sicher sein willst.
Ansonsten: Du weisst schon, dass Du hier in einem QNAP Forum bist und wir zu Synology nicht viel sagen werden?
Ja, hatte am Anfang das gleiche Setup wie der TE, habe aber nach kurzer Zeit auf RAID6 umgestellt.
Die "alten" Platten waren 6TB WD60EFAX
Das sind SMR Platten, bei denen ein Problem während des Rebuild nicht ungewöhnlich ist.
alle 3 Jahre neue Platten um zu verhindern, dass alte Platten unbemerkt aussteigen und dann Daten verloren gehen
Unnötig, für sowas hat man ein Backup...
Könnte der clockbug zugeschlagen haben?
Laut heise-Artikel sind die FARM-Werte der einzelnen Leseköpfe nicht gefälscht, d.h. daran kann man es wohl noch erkennen.
Habe ich noch nicht am NAS versucht, am PC geht das, ja.
Mein TR-004 geht schon in den Standby, sowohl wenn es las NAS-Erweiterung als auch wenn es als Externer Datenträger konfiguriert ist.
Wenn du bei speicher.de gekauft hast, haste aber doch Garantie und kannst umtauschen?