Jo, denke auch, dass das dann das Problem war.
Nein, normalerweise muss vorher nichts besonderes gemacht werden.
Backup der Daten (sowieso) und Backup der Config wären hilfreich sowie ein Neustart, wenn das NAS länger lief.
Jo, denke auch, dass das dann das Problem war.
Nein, normalerweise muss vorher nichts besonderes gemacht werden.
Backup der Daten (sowieso) und Backup der Config wären hilfreich sowie ein Neustart, wenn das NAS länger lief.
Guck an... Hat er auch nicht gemeckert weil nun QTS 4 (intern) und QTS 5 (auf den HDD) installiert ist?
Ich habe die ominösen 32 GB gefunden:
Zumindest der einzige Anhaltspunkt in Bezug auf Snapshots und 32GB
Aber ob das wirklich damit zu tun hat?!?! Weil...
Aber trotzdem ist die Meldung Quatsch.
... genau.
Hast Du diese Funktion mal deaktiviert um zu schauen was passiert?
Würde zwar meinen, dass mit 4TB ausreichend Platz da sein sollte, aber in Bezug auf das riesige Volume?
Mittlerweile sind es ja 9GB. QTS empfiehlt hier per Default 5% oder 10% zu reservieren... also eigentlich kein Grund für QTS beleidigt zu sein
Schon merkwürdig.
Dann würde ich es pauschal nochmal mit dem 3s Reset versuchen.
https://www.qnap.com/de-de/how…etting-your-nas-explained
Bzw:
Ist das NAS über mehrere Ports mit dem LAN verbunden?
Falls ja, mal alle bis auf einen trennen bzw. versuchen über die IP der anderen Ports anzusprechen.
Falls nein, mal mit einem anderen Port verbinden und versuchen diese IP anzusprechen.
Was genau hast Du denn vor?
Wenn der Syslog Server auf dem QNAP aktiviert wird, kannst Du auch den Syslog Viewer nutzen.
Schön und übersichtlich ist das nicht finde ich (hatte ich mal testweise in Betrieb). Wenn Du da mehr rausholen willst würde sich ggf. eine VM mit Syslog Server und schickem Viewer anbieten.
Ich bin sogar noch auf 4.5.3, für die es gar keine Sicherheitsupdates mehr gibt, also alles gut
Dass QTS 5 hier so lange braucht wundert mich auch... dabei kommt das Gefühl auf, dass in der nächsten 5er mehr stecken wird als ein bisschen Sicherheitsupdate und zwei Bugfixes...
Ok, funktioniert ein Ping (mit HDD) an das NAS?
Moin,
von welcher Firmware bist Du denn gekommen?
Ist das NAS über mehrere Ports mit dem LAN verbunden?
Versuche mal das NAS wie folgt im Browser aufzurufen:
https://IP-DES-NAS:443 oder http://IP-DES-NAS:8080. ggf musst Du die Ports anpassen, falls Du sie selbstständig geändert hast.
Ok, bin gespannt was des Rätsels Lösung ist.
Und das war schon von Beginn an so? Pool erstellt, Volume erstellt und dann kam das? Oder auch erst nach der ersten Snapshoterstellung?
Ja, da war aber nie ein Limit auf dem Volume.
Doch, das sieht man ja in dem Screenshot aus Post #3
Aber scheint ja definitiv mit den Snapshots zusammen zu hängen. Unerklärlich für mich. Mittlerweile hast Du im Pool ja noch weitere 5TB freigeschaufelt, oder? Also deutlich mehr als die geforderten (lächerlichen) 32GB.
Ich würde das dem Support per Ticket melden, da stimmt irgendwas nicht. Welche Firmware?
Die Kiste meckert das Thick-Volumen an, das ja nur halb gefüllt ist, aber eben mehr als 80% des Speicherpools belegt.
Es ist also tatsächlich die Warnschwelle des Pools.
Ne, umgekehrt, siehe Dein Screenshot:
pasted-from-clipboard.png
Eine Warnschwelle im Pool würde so aussehen:
Dann wohl besser mal ein Ticket beim Support erstellen und auch mal nachfragen, wie genau diese Aussage zu verstehen ist:
VPN ist keine Option?
Was hältst Du von der besseren Lösung: Zugriff über VPN?
Wenn möglich den VPN Server auf der Firewall einrichten, notfalls auf dem QNAP.
Dann kannst Du noch sicherer auf die NAS GUI zugreifen und on Top hast Du auch Zugriff auf die Daten via SMB und Co sowie Zugriff auf alle anderen Geräte im LAN.
Ja, wäre möglich... 32GB klingt finde ich nur so auffällig und "vom Mensch gemacht".
Mittlerweile sind ja weitere 300GB durch Löschung des einen Snapshots frei geworden. Wenn Snapshots aber planmäßig aufgenommen werden, würde ich den Zeitplan auch mal deaktivieren um das auszuschließen.
RAID rebuild und sämtliche Aktionen am Volume (vergrößern/ verkleinern), massenweise Daten aufs Volume kopieren sind aber schon vollständig abgeschlossen, oder?
Edit AS-N
Jetzt sehe ich auch, dass für das Volume ein Cache eingerichtet ist. Wie ist der eingerichtet und welches NAS hast Du überhaupt?
Eventuell hängt das Problem ja damit zusammen...
Jo, der Schwellwert beim Pool ist laut Screenshots nicht aktiv. Dazu würde die Meldung auch lediglich sagen, dass der Schwellwert erreicht ist, nicht aber dass der Speicherplatz zu gering ist.
Ich kann mir auch nur vorstellen, dass die Warnung daher kommt, dass für zukünftige Snapshots kein Platz sein könnte, allerdings machen diese 32GB dann keinen Sinn und ich kann mir auch nicht erklären wozu diese 32GB überhaupt erforderlich sein könnten.
Da hast du recht! Das da fast 4TB frei sind habe ich am Smartphone nicht geblickt!
Dann verstehe ich die Meldung ebensowenig wie du!
Sollte eventuell ein weiterer Snapshot aufgenommen werden, der sehr viele Änderungen widerspiegeln müsste, sodass die knappen 4TB zu wenig wären? Wobei dann der geforderte Wert von 32GB auch irgendwie komisch wäre...
Edit AS-N
Seit wann besteht das Problem denn? Findet sich irgendwas in den Logs?
Jo, 1TB würde auch reichen, je nachdem wie groß die Snapshots mal werden können.
Dass im Pool 32GB frei sein sollen, wird im Artikel nicht behandelt, aber der Grund weshalb der Pool voll belegt ist, obwohl die Volumes noch Platz haben. Ist nur leider ne Menge Stoff zu lesen...
Da kannst du nur das Thick Volume verkleinern, sodass ausreichend Kapa für die Snapshots vorhanden ist. Alternativ Snapshots löschen, falls hier einer aus dem Ruder gelaufen ist (durch zu viele Änderungen zu groß geworden ist), das wäre aber keine nachhaltige Lösung.
Wenn du das Thick Volume verkleinerst brauchst du keine für Snapshots reservierte Kapa, macht aber für später eventuell mal Sinn (falls die Kapazität der HDD erweitert wird, u.a.).
Edit:
Ok, da ist kein Snapshot aus dem Ruder gelaufen...
Hier gibt es den Denkanstoß Storage und Snapshots: Eine Übersicht zu Volume-Typen und Speicherpool
Stichwort: zugewiesene Kapa bei Thin und Thick Volumes. Du hast sicherlich ein oder mehrere Thick Volumes, die fast den gesamten Platz vom Pool einnehmen, auch wenn in den Volumes selbst noch Kapa frei ist.
Verwendest du Snapshots?
Ohje... Sorry, aber ist dein Englisch so schlecht? Dein Deutsch hätte aber definitiv ausreichen sollen
Also das nenne ich mal einen Fail!
Und nun? Neues Ticket, neuer Supportmitarbeiter, neues Glück?