Jetzt bin ich auch etwas verunsichert... Ich kenne irgendwie beides am Monitor, wenn die HD Station nicht installiert... Sowohl die Konsole als auch wie oben abgebildet
Beiträge von tiermutter
-
-
Das würde ich auch erstmal versuchen. Wobei der Screenshot so Standard ist, wenn die HD Station nicht installiert ist.
Ansonsten mal den Support fragen, woher diese Prozess noch kommen kann.
-
Na ich weiß ja nicht wie schnell das bei dir geht, die restlichen 400/500GB voll zu machen...
In jedem Fall das Backup aktuell halten, falls nicht vorhanden, Disks kaufen und Backup machen und dann halt Augen offen halten nach guten Angeboten für neue Disks. Dann irgendwann die Disks austauschen und Backup wiederherstellen.
-
weil die Platten ja normal 4 TB haben.
Eigentlich eher so 3,64 TB (Stichwort binär und dezimal) , davon geht dann tatsächlich noch was für System und dateisystem runter.
Wozu der Alarm Level gut sein soll, ist mir deshalb noch immer nicht aufgegangen.
Naja damit man halt gewarnt wird, wenn das Volume zu x Prozent belegt ist. Man kann das auch komplett abschalten, nur irgendwann heißt es dann plötzlich, dass keine Daten mehr gespeichert werden können weil kein Platz.
und dann trotzdem 2 Raid Gruppen angelegt worden sind.
QTS hat das bestimmt nicht selbst entschieden
das ist ja aber auch eine absolut legitime Konfiguration, die für dich offensichtlich passend ist, denn mit RAID 1 wäre dir die Kapa schon sehr lange ausgegangen.
Da es ja nun auch langsam eng wird, solltest du dir schonmal einen Plan überlegen wie die Kapa erweitert wird, denn ohne RAID 1+ geht das nicht einfach mit "austauschen und fertig".
-
Ok, das erklärt das.
Das hat soweit auch geklappt, aktuell bekomme ich aber kein "richtiges QTS" drauf.
Das ist aber ein anderes Thema. Der Support hat mir schon eine vermutlich passende Version zur Verfügung gestellt, muss ich noch testen. Die Version die ich eigentlich haben wollte bekomme ich später, dafür muss selbst der Support Zugriff beantragen...
-
Ja, an diesem Feature hat QNAP monatelang gearbeitet, bis es wirklich funktioniert hat
-
Mir auch nicht, war ja eher eine Mutmaßung
-
Und wollen wir das NAS nun einrichten oder einer nicht mehr vorhandenen Auswahlmöglichkeit hinterherjammern?
-
Hm, Kot... Je nach Protokoll /Quelle /Ziel stehen nicht alle Optionen zur Verfügung Verfügung... Das gehört wohl dazu
Dann habe ich erstmal auch keine "out of the Box" Idee...
-
Man musste doch schon immer das Storage einrichten... Auf "Volume erstellen" klicken und fertig
-
Linux Station? Kann die nicht auch Bild über Hdmi ausgeben?
-
Nun... Also du hast zunächst Mal kein RAID0 sondern zwei Einzeldisks, also 2x4TB Volumes.
Und von einer Disk ist eben so. Viel Kapa belegt, dass der Schwellwert erreicht ist....
-
HDstation aktiv oder mal gewesen? Welche Apps sind installiert?
-
Bitte Screenshot.
Es ist entscheidend ob die Warnung für das Volume oder den Pool ausgegeben wird und demnach wie das Storage konfiguriert ist (Screenshots auch davon) und ob Snapshots verwendet werden.
-
Screenshots wären teils interessant und auch der link zu dem Video... Ich kenne solche Auswahl nämlich auch nicht.
Wenn du keinen Pool willst, dann erstellst du direkt ein statisches Volume (das ist der Terminus).
Dwr Screenshot ist aus einem uralt QTS... Ich weiß nicht ob ich den schonmal gesehen habe, aber die Optik erinnert doch sehr deutlich an Zeiten vor 4.3.6 (was auch schon uralt ist).
-
Moin und willkommen!
Das was du brauchst ist ein active Sync.
Auf der ersten Seite bei der Erstellung wählst du dann bei Aktion (deutsche Übersetzung kann abweichen) "Verschieben".
Dann stellst du anschließend noch den Zeitplan ein ind sorgst in den Energieeinstellungen des NAS dafür, dass es rechtzeitig (wenigstens 15min vorher) eingeschaltet wird. Das abschalten musst du nach Bedarf einstellen, also beobachten wie lange es dauert und dann ein paar Minuten Reserve draufgeben.
-
Wenn die Cam statt QVR die Erkennung durchführt, dann bekommt QVR das Ereignis natürlich nicht mit, dann sind es einfach nur Bilder, die empfangen werden.
Dann müsste die Cam benachrichtigungen versenden etc.
-
Ne, geht ja um Arbeit... Für Privat trifft es aber zu
-
Und das Volume? Thin / Thick /statisch? Liegen dir Ordner auf demselben Volume?
-
Bei uns bestimme ich (mehr oder weniger) was erlaubt ist... Mein NAS ist daher ok