QTS 5.1.1.2491 build 20230815 released

  • Ich habe jetzt doch auf die QTS 5.1.1.2491 upgedatet.


    Der Grund war, dass mit der QTS 5.0.1.2425 ploetzlich Dateien "verschwunden" sind.

    Ich habe sie auf dem NAS umbenannt, dann waren sie "weg". Also nicht mehr sichtbar.

    Obwohl sie physisch noch vorhanden waren. Das habe ich erst bei einem eneuten Versuch bemerkt, als ich darauf hingewiesen wurde, dass diese Datei schon existiert.

    Die Endung habe ich nicht veraendert. Ich habe einfach nur "abc.de" in "cde.de" umbenannt. So habe ich es vorher schon x-mal gemacht.

    Eine Uebergangsloesung war die Dateien nicht auf dem NAS sondern auf einer HDD umzubenennen und danach auf das NAS zu kopieren.

    Praktisch eine Art Zwischenschritt. Das funktionierte. Obwohl es laestig war.

    Warum wieso oder weshalb das ploetzlich auftrat, kann ich nicht sagen.


    Jedenfalls habe ich mein BackUp ueberprueft fuer den Fall der Faelle.


    Die QTS 5.1.1.2491 laeuft bis jetzt problemlos.

  • Wie sieht die Meldung in Englisch aus?

    Aus "k" wird ein "c" :) ... achja... und ein "e" wird korrekter Weise auch angehangen :D

    pasted-from-clipboard.png

    (Im unveränderten Screenshot ist eine weitere kleine Besonderheit eingebaut, wer findet sie?)


    Die QTS 5.1.1.2491 laeuft bis jetzt problemlos.

    Das vorherige Problem war etwas ungenau beschrieben... wenn man im Win Explorer umbenennt, dann ist oft ein Aktualisieren oder Neuaufrufen des Ordners erforderlich, damit die Änderung sichtbar wird... könnte das zutreffen?

    Aber Hauptsache nun ist gut, wobei ich das Phänomen FW unabhängig beobachte....

    Einmal editiert, zuletzt von tiermutter () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von tiermutter mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Das Rätsel war wohl zu einfach... genau!

    Ist aber kein Bug, sondern ein Feature ;)


    Ich habe in Slot 4 den billigsten M2 SATA > SATA Adapter den ich finden konnte in Betrieb... works like a charme... :)

    Hatte einst eine Verwendung für meine alten M2 gesucht, nachdem ich sie durch größere ersetzt hatte.


    Also nur falls mal jemand fragt: kein Problem, Adapter hat keine 10 Taler gekostet.

  • 3.5"?

    3.5" ist genau genommen doppelt verkehrt. Wer hatte in letzter Zeit eine 3.5" SSD in der Hand? Gibt es so etwas überhaupt? Sind ja alle nur 2.5". Aber ok, im 3.5" Slot verbaut.


    tiermutter

    Was musst Du QTS auch so verwirren. Eine M.2 SSD in einem 3.5" Slot verbauten. Wäre jetzt nicht mein erster Gedanken gewesen.

    Ja...Nur das "spinning" ist irgendwie verkehrt ;)

    Bei 95% (oder so) aller Benutzer wird diese Anzeige ja korrekt sein. Weil im 3.5" Slot auch eine 3.5" magnetische Festplatte sein wird, die hoffentlich spinning beherrscht. Wenn nicht, dürfte wohl ein größeres Problem bestehen. ;)

  • Gibt es so etwas überhaupt?

    Hab ich extra danach gegoogelt: Ja, gibt’s scheinbar wirklich.


    Ich habe für meine übrige M.2 mit 256 GB ein USB- Gehäuse gekauft und sie für Timeshift an den TV gehängt. Klar, auch überdimensioniert. Aber so liegt sie nicht einfach nur im Keller.

  • Guten Abend,


    ich habe heute aus Übermut mein TS-451+ von QTS 5.0.1.2425 auf QTS 5.1.1.2491 aktualisiert, wie immer mit 1x Reboot vor dem Update und 1x Reboot danach - es gab 6 App-updates (2x mandatory für QBoost und Multimedia Console, 4x optional für Malware remover, MediaStreaming, Addon, Photostation und Qsync Central) - bisher scheint alles zu laufen (Fileshares, HBS 3 Jobs und QLogitechMediaServer 2.31.00 laufen ohne Probleme)

  • TS-473A: Soweit so unauffällig. Langweilig. 8o


    >> Edit <<

    TS-328: Auch unauffällig.

    Einmal editiert, zuletzt von Mavalok2 ()

  • Ich habe auch soeben das Update gemacht inklusive aller App-Updates danach. 2 Sachen sind mir aufgefallen:


    Folgende Meldung erhalte ich nun. Heißt das, dass meine Container im Hintergrund nun automatisch aktuell gehalten werden? Oder was genau hat die Container Station da für eine Hintergrundaufgabe?

    pasted-from-clipboard.png



    In der Container Station unter dem Reiter "Images" tauchen ein paar dutzend Images mit dem Namen "<none>" auf. Diese sind scheinbar nicht in Verwendung, können aber auch nicht gelöscht werden.

    Hier mal ein Beispiel...so geht die Liste ewig weiter:

    pasted-from-clipboard.png


    Beim Versuch die zu löschen erhalte ich folgende Meldung. Ich wüsste jedoch nicht, wo die "dependant child images" sein sollten....zumal die Container Station ja vorher auch richtig feststellt, dass die Images eigentlich nicht in Verwendung sind.

    pasted-from-clipboard.png

  • Heißt das, dass meine Container im Hintergrund nun automatisch aktuell gehalten werden?


    Das wäre mal ein tolles Feature. Aber ich bezweifle, dass dies von Vorteil wäre. Da mache ich lieber selber Updates, als dass ich dies der ContainerStation überlasse.

    Das wird ein Updateprozess der CS-App sein.



    Verwaiste Einträge zeigen sich bei mir auch, mit dem selben Problem sie nicht löschen zu können.

    Ich kann mich erinnern, dass dies in einer vorhergehenden Version "gefixt" wurde, nun aber wieder die selben Container auftauchen.

  • Hallo zusammen,

    ich hatte auch mein TS-932X auf die aktuelle Version von QTS angehoben mit der Folge, daß ich das NAS weder aus dem Browser heraus, noch mittels QFinder pro herunterfahren konnte, es startetet immer neu. Ein Downgrade löste das Problem.

    Aus einer neuerlichen Aktualisieren resultierte wieder das gleiche Prolem, kein Herunterfahren des NAS möglich, es startete immer nur neu...

    Einmal editiert, zuletzt von Otto_3 ()

  • Diese Version ist eine Katastrophe!


    Gerade eben habe ich die 5.1.1 auf einem TS-877 eingespielt.

    Danach waren sämtliche Speicherpools entladen!

    Mehrmalige Neustarts haben nicht geholfen.


    Nach der Rückkehr zu 5.0 sind alle Speicherpools wieder da.


    Ich habe ja Verständnis dafür, dass nach einem Update auch hier und da mal eine Funktion zerschossen sein kann, aber nicht bei einer derart zentralen Funktionalität. Ohne Speicherpools ist das NAS doch unbrauchbar.