Die 10GbE SFP+ können wohl nur 1 Gbit oder 10 Gbit.
Das hängt vom Transceiver ab, drin steckt.
Mit einem sfp+ Transceiver für rj45 sind auch 2,5GbE und 5 GbE möglich. Diese rj45-Transceiver sind allerdings recht teuer (mind. 70 Euro das Stück).
Mit einem DAC-Kabel oder einem LWL (Lichtwellenleiter)-Transveiver gehen nur 10GbE.
In einigen Switches gehen auch alte sfp (ohne +) Transceiver. Bedingung ist, dass man den Port manuell auf 1 GbE herunterschaltet, und das geht nur in managed Switches. Gebrauchte sfp-Transceiver kriegt man auf Ebay hinterhergeschmissen.
Der preiswerteste Qnap-Switch ist der QSW-308S (nur sfp+, den habe ich), als QSW-308-1C auch mit einem Combo-Port. Kann ich den empfehlen? Nein. Grund: Es gibt ein Kompatibilitätsproblem mit einem 10GbE-Thunderbolt-Adapter (keine brauchbare Verbindung). Der Fehler liegt definitiv im Switch. Erst ein nachträglich angeschaffter Mikrotik-Switch hat das Problem behoben. Ob andere Qnap-Switche das Problem auch haben, weiß ich nicht, aber da ich annehme, dass Qnap die Software mehrmals benutzt, würde ich prinzipiell keinen Qnap-Switch mehr nehmen.
Empfehlen kann ich den Mikrotik CRS309-1G-8S+IN (den habe ich jetzt), und der CRS305-1G-8S+IN mit nur vier 10GbE-Ports wird sicher auch gut sein. Den alten Gigabit-Switch kann man an den einen Gigabit-Port des Mikrotik-Switches hängen.
Du hast mMn. zwei sinnvolle Möglichkeiten:
1. Du machst es preiswert:
Besorg dir einen 2,5GbE-Switch, einen Adaper USB-2,5Gbe für deinen PC und gut ist.
2. Du machst es richtig:
Nimm einen 10GbE-Switch mit sfp+ (und meinetwegen einem Combo-Port), besorg dir eine 10GbE-Karte für das NAS (z. B. HP NC552SFP FC Dual-Port 10GbE SFP+, hat mich gebraucht 35 Euro gekostet und ist baugleich zu unterstützter Mellanox), eine 10GbE-Karte für den PC (oder 10GbE-Thunderbolt-Adapter, aber bitte lüfterlos), und verbindest die Geräte über DAC-Kabel oder LWL (RJ45-Kabel nur, wenn du kein neues Kabel verlegen willst, da wg. der Transceiver teurer).
Und noch ein Tipp: Wenn der Switch nicht im Keller oder einem Serverraum steht, dann sieh zu, dass du einen lüfterlosen Switch nimmst. Die beiden von mir genannten Mikrotik-Switche sind lüfterlos, der Qnap QSW-308 ebenso, die in den vorangegangenen Beiträgen genannten Qnap-Switche aber nicht!