Du kannst Bilder hören? Spaß!
Beim Audio, ich hab noch alte MP3s….
Da fehlte ein "bzw. sehen" in meinem Text. Egal. Hast du dir sicher auch so gedacht.
Zu Audio: MP3, überspielte CDs etc. auf dem NAS geht sehr gut. Dann hast du deine eigene Musikbibliothek, auf die du von jedem Gerät im Haushalt zugreifen kannst (über DLNA), ohne dass die Musikdateien auf dein Einzelgeräten gespeichert sein muss. Der Komfort hängt ab von der Qualität der Indizierung auf dem NAS und der Bedienung in der App auf dem Endgerät. Im Prinzip ist das mit wenig Handgriffen aufgesetzt, nur für die Vorbereitung der Indizierung braucht es manchmal etwas mehr Arbeit, wenn die Tags für Album, Künstler etc. nicht in der MP3- oder FLAC-Datei vorhanden sind.
Streaming-Anbieter wie Spotify:
Wenn du auf dem Smartphone Musik hörst (z. B. mit Bluetooth-Kopfhörer), dann geht die Musik komplett am NAS vorbei. Das NAS hat damit nichts zu tun.
Es gibt aber auch andere Fälle: Ich habe hier zwei Aktivboxen mit Ethernet-Anschluss von KEF auf dem Schreibtisch. Man könnte direkt mit der KEF-App streamen, aber erstens ist die nicht gut und zweitens kennt sie meinen Streaming-Anbieter (Qobuz) nicht. Stattdessen habe ich BubbleUpnp als Server auf dem NAS installiert, der die Verbindung zwischen Streaming-Anbieter und Lautsprechern macht, und das Smartphone mit der Linn-Kazoo-App dient ausschließlich als Fernbedienung. Der Vorteil davon ist, dass die Musik nur über Kabel direkt zum Lautsprecher kommt und nicht den potentiell qualitätsverschlechternden Umweg über WLAN zum Handy und zurück nehmen muss, und dass der PC am Schreibtisch nicht eingeschaltet zu sein braucht oder etwas anderes machen kann. Das NAS wird also nicht als Speicher sondern nur als ständig laufender Server genommen.
Im Prinzip dasselbe ist beim Anschluss meiner alten aber hochwertigen Hifi-Anlage, bei der allerdings ein Mac (+ DA-Wandler) als Zuspieler steht, und dann läuft BubbleUpnp auf dem Mac. Bei einer anderen Hardware könnte aber auch da das NAS zum Zuge kommen.
Ich schreibe schon wieder zu viel über meine Bastelprojekte ...