QTS 5.1.7.2770

  • Tja, QTS 5.16 oder QTS 5.17 oder auf QTS 5.20 warten, wenn aus beta heraus. Das QTS 5.15 laeuft eigentlich noch problemlos.

    QNAP macht es dem User auch schwer ...

  • Ich bin immer wieder fasziniert von den Beschreibungen behobener Fehler in den Releasenote-Einträgen. behobenen Wenn ich ein Verhalten wie

    Mod: Nicht deklariertes Zitat ohne Quellenangabe ... korrigiert! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    • Fixed an issue where a user account with multibyte characters in their username could not set port trunking in Network & Virtual Switch.

    absichtlich so programmieren wollte - ich wüsste nicht, wie ich das anstellen sollte. 8o

  • Backup USB HDs werden alle wieder sauber erkannt, sieht wieder nach einer brauchbaren aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Crazyhorse ()

  • Heute Vormittag auf einer TS-h886 installiert, Update war in ein paar Minuten durch und aktuell keine Probleme, auch nicht mit HBS, Container- bzw. Virtualization Station in den aktuellsten Versionen.

  • UdoA

    Also "neu" ist relativ. In der Firma arbeiten wir mit der Konkurrenz, also Synology. QNAP hat mich von den technischen Moeglichkeiten interessiert. Allerdings nimmt man dadurch auch gewisse "Instabilitaeten" bei Updates in Kauf. Der eigentliche Hintergrund meiner Bemerkung war eigentlich, dass ich momentan nicht weiss, ob ich ein Update installieren soll. Dabei verlasse ich mich ueberwiegend auf Erfahrungen der "alten Hasen" wie du es bist oder auch andere User hier. Mit der 16 hat Crazyhorse ein Problem mit den BackUps. Die 17 ist mir noch nicht lange genug released und somit fehlen auch die Erfahrungen. Ein Beta wie die 20 kommt bei mir nicht auf ein produktives System.

    Daher denke ich, dass ich erstmal bei der 15 bleiben werde ...

  • Ich musste echt etwas rätseln, wo Du diese Zahlen (15, 17, 20, ...) hergezaubert hast... :D

    Wäre einfacher wenn Du die Versionen so genannt hättest, wie sie tatsächlich auch heißen (5.1.5, 5.1.7, 5.2.0, ...)

  • Ich habe soeben mein TS-451+ vom 5.1.6.2722 auf 5.1.7.2770 aktualisiert, 1x Neustart danach (war erst 41 Tage online, da habe ich mir ausnahmsweise den vorherigen Restart gespart) - danach waren dann noch Updates von HBS3, License Cenetr und Video Station fällig (da sind wohl heute auch gerade neue Versionen erschienen). Bisher läuft alles ohne besondere Auffälligkeiten, Backup und Sync-Jobs laufen wie vorher und Logitech Media Server 2.3200. läuft ebenfalls.

  • Ich bin glücklich!


    Endlich ist dieser hässliche Login Screen (Anmeldemaske) geändert…

  • Mir ist der Loginscreen egal. Es gibt wichtigere Dinge, die man ändern bzw. Fehler, die man beheben soll.


    Aber wahrscheinlich meldest du dich 30-mal am Tag auf deinem NAS über die Weboberfläche ein. Und da könnte ich mir vorstellen, dass das für dich wichtig ist.


    So hat jeder seine Prioritäten.

  • Bei mir sah das tatsächlich anders aus. Siehe Hier (Viel zu groß)

  • Diese Version hatte ich nie installiert. ;)

    Bin erst später zu QTS 5.1.xx gewechselt.

  • Sieht doch aus wie bei der QTS 5.1.6.xx

    Ja, bei mir auch, habe im Laufe des Tages beide NAS hochgezogen von 5.1.6 auf 5.1.7. Geht bisher alles


    Sogar die Anmeldung der USV vom Master an den Slave hat ohne Weiteres funzt...

    Einmal editiert, zuletzt von Zacharias () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Zacharias mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hab es jetzt auch schon paar Tage installiert, läuft bisher ganz normal. Scheint bisher wohl gut zu laufen, man liest erstaunlicherweise hier nichts weiter. Oder es traut sich keiner mehr etwas zu probieren, lach. Mit der neuen RC-Version 5.2 werde ich definitiv noch länger warten, selbst wenn diese freigegeben wird.

  • Das es so wenig Beiträge gibt, heißt wohl mehr, dass es keine größeren Probleme mit der Software gibt.

  • Nachdem mit HBS3 Version 24.1.0523 jetzt gerade erst meine Backups wieder laufen, warte ich erst einmal einen kompletten Backup-Zyklus ab, bevor ich wieder irgendetwas am System drehe.

  • Die Browseroberfläche/Startseite rendert nicht immer. Verschiedene Browser probiert. Geht mir etwas auf die Nerven das Verhalten.


    Edit: Bzw. offenbar gar nicht mehr. Mal basteln :)


    Edit 2: Die Anleitung und ein Reboot haben es wieder gerichtet.

    2 Mal editiert, zuletzt von Nash123 ()

  • Scheinbar hat die neue HBS3 Version und QTS 5.1.7.xxx ein Problem mit der Versionierung von Backups. :huh:



    Bei QTS 5.2.xx und QTS 4.5.4.xxx tritt das Fehlverhalten nicht auf. :)