QTS 5.0.1.2376 build 20230421 released

  • Dann würde ich mal einen Blick ins Log sowie Dumplog werfen, bevor vor allem Letzteres unübersichtlich wird.

  • Hast du auch den für die Firmware Version passenden Nvidia Treiber nachinstalliert gehabt?

    Der Kernel Treiber aktualisiert sich ja selber und für den zusätzlichen Treiber aus dem App Center gibt es kein Update.
    Ist ja jetzt nicht das erste mal, das QNAP es in diesen Bereich vermasselt. Letztes Jahr beim großen Treiber Sprung auf Nvidia v 515 das gleiche Problem

  • Mod: Unnötiges Volltext-/Direktzitat entfernt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen


    Was für ein Quatsch...

    Ich verwechsle keinesfalls ein QNAP mit einen echten Hypervisor. Und darum geht es hier auch gar nicht.


    - QNAP hat offiziellen Support für die Verwendung meiner NVIDIA Quadro Karte, somit kann man auch erwarten, dass es funktioniert. Unter anderen gibt es sogar QNAP eigene Apps, die ohne diese Karte gar nicht funktionieren.

    - Man Bezahlt den Mehrpreis eines fertigen NAS um genau diesen Support zu erhalten. Halte ich mich dann an die vorgeschlagene Hardware, erwarte ich auch hier, dass es funktioniert Ob nun GPU, RAM oder zusätzliche NIC. Spielt in diesen Moment gar keine Rolle. Auch hier sei kurz erwähnt, dass die angeblich unterstütze Intel X520 SPF+ Karte nicht erkannt wird, trotz angeblichen Support ( Aber auch das ist ein anderes Thema )

    - Das gleiche gilt für alle weiteren offiziellen Funktionen vom NAS, somit auch die Verwendung von Docker etc.


    Wer ein NAS für über 2000€ ausgibt, wird das sehr unwahrscheinlich nicht nur als dummes Datengrab nutzen wollen. QNAP bewirbt es mit seinen Extras, also haben diese auch zu funktionieren.

  • Einfach nur eine (nach meiner Meinung) doofe Umsetzung. Ist alles das gleiche, egal was du wählst, es macht keinen Unterschied.

  • Auch wenn es in diesem Falle immer die selbe Version ist, muss dies ja nicht immer so sein. Ich schätze, sobald die 5.1.0 nicht mehr Beta ist, werden hier unterschiedliche Versionen zu sehen sein.


    >> Edit <<

    Wurde zwar schon irgendwo erwähnt, dass QNAP die Firmware-Downloads "aufgeräumt" hat, aber gleich so radikal.


    pasted-from-clipboard.png


    Mehr gibt es nicht mehr für meine TS-328. 3 Downloads zu 3 unterschiedlichen Versionen. :/

    Einmal editiert, zuletzt von Mavalok2 ()

  • Ich schätze, sobald die 5.1.0 nicht mehr Beta ist, werden hier unterschiedliche Versionen zu sehen sein.

    So ist es ja auch... In den Fällen ist es dann durchaus eine sinnvolle Abgrenzung, in diesem Fall jetzt (den hatten wir schonmal diskutiert) ist es halt verwirrend. Hier sollte dann nur eine Auswahl erscheinen und die Information der Art gänzlich weggelassen werden oder hintereinander aufgezählt werden... Aber 3 Auswahlmöglichkeiten mit unterschiedlichen Typen die dann doch die selbe Version sind, ist halt verwirrend und doof.

  • Ist doch ganz einfach. Die neue Version ist ein Sicherheitsupdate, zusätzlich ein Quälitsupdate und bringt neue Funktionen mit.


    Bisher waren die QTS-Updates meist eine Mischung aus allen 3 Updatetypen.


    Wurde zwar schon irgendwo erwähnt, dass QNAP die Firmware-Downloads "aufgeräumt" hat, aber gleich so radikal.


    Ja, in Post 24

  • Auf TS-328 seit ein paar Stunden installiert. Bis jetzt keine Probleme ausgemacht. Direkt nach dem ersten Start wurde der Systemlüfter nicht erkannt. Aber nach kurzer Zeit wurde er dann doch richtig angezeigt. Aber dies kennen wir ja schon. Einfach geduldig bleiben. Nach dem 2. Neustart konnte ich dann nichts mehr ausmachen.

  • Das Update hab ich gestern auf einer TS-451+ installiert, bisher soweit keine Auffälligkeiten.

  • Nachdem hier über alles nur über keine Probleme diskutiert wird, bin ich jetzt mal davon ausgegangen, dass diese Version ganz ok ist. Somit habe ich diese Version auf dem produktiven TS-873A installiert. Installation problemlos durchgelaufen. Nach dem Neustart braucht die Anzeige der Lüfter - wie üblich und schon hier schon erwähnt - einige Zeit bis auf grün umgestellt wird und die richtigen Werte angezeigt werden. Bei 40'000 Umdrehungen und mehr (anstelle 600) würde das NAS wohl abheben und zur QNAP-Drohne werden. :D

    Alle Einstellungen überprüft und durch getestet. Konnte nichts finden. Bis jetzt sieht alles gut aus.


    Habe festgestellt, dass es zusätzliche Einstellungen unter:

    > Sicherheit

    > IP-Zugriffsschutz

    > Kontozugriffsschutz


    gegen hat. Würde allen empfehlen hier einen Blick hinein zu werfen und die Einstellungen entsprechend anzupassen.


    Am Dienstag nächste Woche ist dann noch die TS-873U-RP an der Reihe.

  • braucht die Anzeige der Lüfter - wie üblich und schon hier schon erwähnt - einige Zeit bis auf grün umgestellt wird und die richtigen Werte angezeigt werden. Bei 40'000 Umdrehungen und mehr (anstelle 600) würde das NAS wohl abheben und zur QNAP-Drohne werden. :D

    Na ja, und bei 4,2 Milliarden noch mehr, aber als signed 32 ist das ja (-1), d.h.: der Lüfter läuft langsam rückwärts :D


    Screenshot 2023-05-26 152418.jpg

  • Ich glaube diese Einstellungen sind schon länger vorhanden. Ich kann aber nicht mehr nachvollziehen seit welcher Version.

  • Danke... Und was ist jetzt neu?

    Ich glaube das "Benutzer die nicht zur Gruppe..." kenne ich noch nicht, bin aber unsicher...

  • Was genau sein soll, müsste uns Mavalok2 erklären.


    Ich glaube es sieht schon seit einigen Versionen von QTS so oder ähnlich aus.

  • Die unteren beiden Punkte jeweils: RTRR und Rsync. Ich meine die bis jetzt nie gesehen zu haben. Sie waren bei mir auch nicht richtig konfiguriert.

    Aber vielleicht habe ich sie bis jetzt auch einfach übersehen oder waren beim letzten Update mit dabei. Das habe ich ausgelassen.

  • Man kann wieder ein eigenes Root CA Importieren, das ging vor einigen Versionen auch nicht.