Vor 3-Sekunden-Reset ab FW 5.2 den Cloud Key notieren

  • 8|

    Anrufen? Nichts Schriftliches?

    Nir juckt es ja in die Finger es an meinem 251+ zu testen, aber dafür müsste ich es einschalten (läuft nur nachts) und dann auch noch den Rechner anwerfen und eventuell Qfinder installieren X/


    UdoA

    Bei meinem 251+ konnte ich den Key mit dem Finder auslesen.

    Installiert ist 5.1.2, Finder ist die aktuell verfügbare Version (7.10.2). Die bereits installierte 7.6.x (?) Version hat generell nicht funktioniert (weißes Fenster), das kenne ich aber schon von einem anderen Rechner...

    2 Mal editiert, zuletzt von tiermutter () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von tiermutter mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Siehste. Zeit und Kosten gespart, man braucht nur funktionierende, aktuelle Software :mcup:


    (über diesen Widerspruch im Kontext bin ich ganz bewusst im Klaren)

  • duke-f

    Auch von mir ein Dankeschoen fuer diesen Tipp!


    Bei mir steht der Cloud-Key zwar auf dem Aufkleber.

    Ich habe wirklich seinerzeit kurz ueberlegt diesen auch abzuziehen und wegzuschmeissen ...


    Daher ist es fuer viele User hier sehr hilfreich, wenn sie diesen key auch mit dem qfinder auslesen koennen.

    Vorausgesetzt das wurde hier auch schon mehrfach erwaehnt sie sind vorort und greifen nicht per remote auf das NAS zu.


    Aber tiermutter hat es ja bereits erfolgreich mit einer Ubuntu Live VM und dem qfinder im Zielnetz getestet.

    Fuer Experten also kein wirkliches Problem.

    Evtl. kommt da noch etwas vom support von QNAP oder in einer zukuenftigen QTS 5.2.x

    Das wuerde ich mir wuenschen.

    Ob sie dieses "feature" wieder deaktivieren, weiss so denke ich niemand vorherzusagen.

    Freuen wuerde es mich jedenfalls wie die meisten hier auch.


    Gerade habe ich mein TS-473a auf QTS 5.1.7.2770 gebracht.


    Mit der QTS 5.2.x werde ich noch warten und in den entsprechenden threads mitlesen.


    Jedenfalls freue ich mich ueber die vielen Experten und User, welche sich hier austauschen. :)

  • Seit Mittwoch gibt es hier eine aktualisierte Anleitung mit 3 Möglichkeiten den Key auszulesen. Mit QfinderPro geht es scheinbar sogar ohne eine Anmeldung, wenn die Festplatten ausgebaut sind. Also selbst im Fall der schlimmsten Fälle bekommt man den Key noch.


    What is the default system administrator password for my NAS?
    Applicable Products QTS, QuTS hero Introduction All NAS devices have the default system administrator account "admin". This "admi ...
    www.qnap.com


    >> Edit <<

    Dachte eigentlich, das würde sicher im Helpdesk Dump-File enthalten sein. Konnte leider nichts finden. Auch auf der Konsole wurde ich nicht fündig. Kann mir aber kaum vorstellen, dass man dies nicht irgendwie direkt auslesen kann.

    Jemand bei myQNAPCloud angemeldet? Wird es dort angezeigt?

    Einmal editiert, zuletzt von Mavalok2 ()

  • Unter 5.1.7 liefert dmesg:



    Vielleicht gibt's ja eine ähnliche Ausgabe unter 5.2.x?

  • Vielleicht gibt's ja eine ähnliche Ausgabe unter 5.2.x?

    Ja gibt es... aber die Änderung des default PW ist da noch gar nicht angekommen :S

  • Nach Update auf 5.2 RC getestet:

    Nach einem 3s Reset wird mit Qfinder unter dem Menuepunkt "Details" der Cloud Key angezeigt :)

    Die Anzeige erfolgt ausschliesslich nach einem Reset!


    Also kein Problem falls der Aufkleber mit dem Key unauffindbar ist! :qnap:

  • Das wird sicherlich noch ein ganz großer Spass...

    Die Anzeige erfolgt ausschliesslich nach einem Reset!

    Vor QTS 5.2 erfolgt die Anzeige auch ohne vorherigen Reset.


    Nun habe ich mal ein wenig meine Fotos auf dem Telefon aufräumen wollen und noch ein Foto gefunden, bei dem ich den Cloudkey mit dem Finder ausgelesen und abfotografiert hatte, als ich alle meine Cloudkeys zusammengesucht habe.

    Es handelt sich um ein TS-251+, bei dem ich den Cloudkey allerdings auch auf dem Aufkleber gefunden habe (QTS 5.1.2).

    Unglücklicherweise stimmen die beiden Cloudkeys nicht überein.


    Nun weiß ich natürlich nicht, welche der 9 Cloudkeys die ich schon zusammengesucht habe überhaupt korrekt sind.

    Darauf verlassen, dass das Auslesen nach dem Reset wirklich funktioniert, will ich mich nicht. Da muss ich wohl doch mal wieder den Support kontaktieren sofern da nicht noch weitere Infos kommen.


    Ich konnte jetzt nur ein TS-453A mit QTS 5.1 gegenprüfen, hier stimmen die Angaben von Aufkleber und Finder überein.

    Ebenso bei zwei Geräten mit QTS 5.2.


    Jetzt muss ich mich natürlich fragen, ob ich bei dem betroffenen Gerät vielleicht mal versehentlich die Gehäuseabdeckung verwechselt habe, aber ich kann mich nicht daran erinnern, jemals ein zweites 251+ besessen zu haben und andere Abdeckungen hätten nicht gepasst... Ist übrigens so ein Aufkleber bei dem nur der Cloudkey steht, ohne S/N oder MAC...

    Einmal editiert, zuletzt von tiermutter () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von tiermutter mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Sicher, das es nicht die Seriennummer des NAS ist?

    Bei mir sieht die Seriennummer auf dem Aufkleber ähnlich dem ausgelesen CloudKey aus.

    Beide fangen mit Q an.

  • Jo, ist eindeutig... hier mal aus dem Fall mit nur ein oder zwei Zahlen geändert:

    SN: Q17B06091

    Key von Aufkleber: Q66393006

    Key vom Finder: Q64659942

  • Bei meinen 3 NAS stimmt der Aufkleber und der ausgelesene Key überein. :thumbup:

  • Dann würde mich rein vorsorglich interessieren, ob das Aufkleber sind, die auch SN oder MAC enthalten, oder ob das die Aufkleber sind, die nur den Key haben...

  • Beim TS-264 und beim TS-364 sind es schon die neuen Aufkleber mit Cloud Key, SN und MAC an der Seite.


    Beim TS-251D ist nur der Cloud Key auf dem seitlichen Aufkleber. Die SN und die MAC stehen hier auf einem eigenen kleinen Aufkleber an der Unterseite des NAS.

  • Ok... dann ist es eventuell wirklich ein Einzelfall unbekanntem Ursprungs.

    Solange ich beide notiert habe und wenigstens einer davon funktioniert, bin ich ja gut bedient.

    Hoffen wir mal dass es nicht noch mehrere solche Fälle gibt wo es dann sicherlich etwas Verzweiflung geben würde...

  • Aufkleber gefunden habe

    Die Möglichkeit eines Resets ohne Aufkleber und mit QFinder Pro finde ich in Ordnung.


    Was muss man sich da noch um alte Aufkleber kümmern oder vielleicht noch den falschen Geräten zugeordnete?

  • Wer sagt denn, dass Qfinder Recht hat und nicht der Aufkleber? :S

    Und wer sagt denn, dass Qfinder den Cloudkey in jeder Situation auslesen kann, wenn er gebraucht wird?


    Bei ersterem vermute ich, dass der Qfinder Recht hat.

    Bei zweiterem sagt mir die Erfahrung, dass das im Ernstfall aus irgendwelchen Gründen wieder nicht funktioniert, wie so oft bei QNAP... daher ist wichtig, dass man sich das Ding vorher notiert, außerdem kann der Finder ja nicht remote auslesen, allein deshalb lohnt es sich die Dinger vorher schon parat zu haben.

    Außerdem werde ich die auch mit Dymo auf den NAS anbringen... sicher ist sicher.