QTS 5.0.1.2425 build 20230609 released

  • Dito. Wobei meine NAS ohnehin täglich (Backupsysteme) oder wöchentlich (24/7 Systeme) einen Neustart machen bzw. ein/ aus geschaltet werden.

    Bei den Backupsystemen bin ich zuletzt sogar schon so weit, dass ich ein Update ohne direkten, anschließenden Neustart mache... dann macht das NAS nach dem Update erstmal was es machen soll und fährt danach planmäßig herunter und bekommt damit seinen Neustart.

  • Habt Ihr beide mit dem aktuellen Qfinder Pro das Update durchgeführt? Vielleicht ein Bug im aktuellen Qfinder?

    ...also ich vermute einen Bug im aktuellen Qfinder. Das was das erste mal mit so einen Problem.

  • Habt Ihr beide mit dem aktuellen Qfinder Pro das Update durchgeführt?

    genau, ich vermute auch einen Bug. Schon beim vorherigen QTS und auch dieser, zeigte mir QFinder an, das das Update nicht geklappt hätte, aber im Hintergrund hörte ich die beiden bei mir weiter rödeln und wenn ich die QFinder-Geräte-Ansicht aktualisiert hab, zeigte er mir auch an, das die beiden sich gerade aktualisieren würden...

    Nur fehlte halt bei dieser Version der automatische Neustart.

    Ich dachte erst, das es event. ein Sicherheits-Update o.ä. ohne benötigten Neustart sei, QTS zeigt ja nun seit einigen Versionen, die unterschiedlichsten Update-Versionen an. Aber der QFinder meinte die beiden würden immernoch aktualisieren und die Web-Gui meinte sie hätte nix zu tun und es sei mit der alten QTS-Version die neueste bereits installiert.

    Erst nach dem händischen Neustart, zeigte die Gui und auch der QFinder endlich die 2425 als die aktuelle an.

    allerdings entpacke ich die Zip-Datei auf dem PC und lade die IMG-Datei hoch

    Das ist ja der andere Weg den ich meinte.

    QNAP hat die Updatefunktion in QTS nur so zum Spaß implementiert?

    Das ganz sicher nicht. ;) Aber meine Hinweise sind unseren langjährigen Qnap-Update-Erfahrungen geschuldet. Wenn sich hier User melden, das ein Update fehlgeschlagen ist, oder irgendwelche anderen komischen Dinge passiert sind, war meist der Auslöser ein automatisches Update über die Gui, oder halt ein fehlender vorheriger Neustart.

    Ich mache die Updates immer ohne vorherigen Neustart

    Dann freu Dich, das es Dich noch nicht erwischt hat.


    Bei mir war es bei meinem bereits abgelösten TS-453A, das nach einem Update dann plötzlich, und das weiterführend über mehrere Versionen, plötzlich mein Display vom TS-453A nicht mehr funktionierte.

    Und bei meinem noch im Einsatz befindlichen TVS-882, das nach einem Update plötzlich die monatliche RAID-Bereinigung das ganze Gerät in einen Freeze brachte, aus dem ich nur noch heraus kam, indem ich den "Stecker" zog.


    Und meine beiden Geschichten sind nur 2 der "NeverEnding Storys" was das angeht...

  • Für mein NAS ist die Firmware nicht mehr online, daher gehe ich davon aus, dass sie wieder einmal ohne Informationen zurückgezogen wurde.


    MFG

    PTJ

  • Die 2418 gibt es aber für alle aktuellen Modelle... ad hoc scheint die Version nur für x31 entfernt worden zu sein, für andere aktuelle ARM wird die noch angeboten.

    Könnte aber auch ein Fehler durch Automatismus sein, denn für die x31 wird momentan scheinbar gar keine Firmware mehr durch die FW-Prüfung angeboten (ausgenommen Geräte die schon auf 5.1.0 sind)...

  • Die 2418 gibt es aber für alle aktuellen Modelle

    Recht hast Du, eben auch gerade festgestellt bei meinem 464...

    Tja, wer weiß was die da wieder in Taiwan bauen...

  • Könnte aber auch ein Fehler durch Automatismus sein

    Könnte auch ein beabsichtigtes Verwirrspiel sein, da sich in den Foren gerade wenig tut muss man etwas Diskussionsstoff bieten

  • Heute morgen funktioniert die Anmeldung an Windows PC als Domänenuser nicht mehr.

    Habe heute die TS-873A angehoben. Bisher keine Probleme. Die ist zwar kein Domänen-Controller aber in der Domäne eines Windows 2019 Servers.


    Frank Robert

    Hast Du das Problem an den QNAP Support weitergeleitet? Irgendwelche Rückmeldungen?

  • Nicht wundern, wenn das Problem in der nächsten Version vielleicht auch noch enthalten ist. ;)

  • Wenn es noch eine 5.0.1 gibt, da jetzt ja die 5.1.0 draußen ist.

    Wäre interessant zu sehen, ob das Problem bei der 5.1.0 auch noch da ist.

  • Wäre interessant zu sehen, ob das Problem bei der 5.1.0 auch noch da ist.

    Ich habe es gewagt, mit 5.1. läuft es. Keine Probleme, System läuft. Ich habe aber geschwitzt, der Post hat mich verführt zum Update...

  • Mod: Unnötiges Volltextzitat entfernt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen


    Habe heute das Update auf 5.0.1.2425 bei der TS-673A (DC) durchgeführt. Bisher keine Probleme mit dem Anmelden von Domänen-Benutzern (Win 10 und Win 11). Auf der TVS-672XT (kein DC) hatte ich das Update letzte Woche bereits gemacht.

    :)

  • Auch das TS-873U-RP läuft nun seit knapp 2 Tag ohne Probleme, in einer DC, aber nicht als DC.