Ressourcenmonitor - Zombie-Prozesse

  • Zombies brauchen Null Speicher und Rechenzeit? Wenig ja, aber ein Prozess muss verwaltet werden, auch wenn er nichts tut.


    Wieviele Prozess-IDs gibt es? 16 Bit = 65535?


    Dann hatte ich mit 12.500 Zombies nach einem guten Monat doch schon ein schönes Stück davon ausgelastet, das geht sich kein halbes Jahr lang aus.

  • Naja, die einen minen eben Bitcoin, die anderen Zombies. 8o


    Keine Ahnung wo die Zombie Schmerzgrenze bei QTS liegt. Aber 12‘000 in einem Monat. :/


    >> Edit <<

    Gerade mal nachgesehen, nach 95 Tagen waren es bei mir auch um die 600 Zombies. Bei mir scheint sich dies einzupendeln.

  • Wie dass denn. Was machst Du anders als wir anderen? Ein paar Eckdaten wären schon mal hilfreich.

  • Ich habe auch nur noch 7-15 Zombies. Variiert immer. Hab das QNAP neu aufgesetzt.

    Ich hab auch nur 2 User drauf, und HBS3 installiert, sonst nichts. Laufzeit 3 Wochen.


    QTS 5.0.1 2248
    QNAP TVS-1282T3

    8x HDD in Static-Volume in Raid6


    Vorher hatte ich einen Thick-Speicherpool in Raid 6 und hatte auch über 1000 Zombies. Vielleicht hat der Speicherpool damit was zu tun? Snapshots? kein Plan!

    Sonst ist nichts anders.

    Honda32 hast du einen Speicherpool oder Static-Volume?

  • Aktuell habe ich nach 13 Tagen Laufzeit auch nur noch 3 Zombies.

    Ich nutze diverse Container, HBS3, Snapshots, SMB, Web, SQL, ...

    Ich habe aktuell den Twonky-Server und Plex deaktiviert. Nicht, das es am Twonky-Server liegt...


    Tschau

    Uwe

  • Bei mir haben beide Geräte RAID6, Speicherpool mit Thick-Volumen. Auf einem Gerät werden Snapshots verwendet, auf dem anderen nicht. Es habe aber beide Geräte etwa gleich viele Zombies. Snapshots wird es demnach wohl nicht sein.

    Auf beiden Geräte sind nur wenige Apps / Dienste im Einsatz. Auf dem einen Gerät, SMB, Q'Agent, AntiVirus, QBoost, Malware Remover sowie die üblichen notwendigen Dienste wie Virtual Switch etc.

    Auf dem anderen Gerät ist zusätzlich noch QuFTP, Q'Center und McAfee AntiVirus im Einsatz. Das war es schon.

    :/

  • Heute je 500 Zombies, am dritten NAS inzwischen 1.500. Es geht recht linear voran.


    QTS 5.0.0.2131, dazu Qsirch 5.2.5, mehr dazuinstallierte Software gibt es nicht. Ein paar Netzwerkverbindungen über SMB und AFP.

  • Wie dass denn. Was machst Du anders als wir anderen? Ein paar Eckdaten wären schon mal hilfreich.

    Bin auch nur ein normaler User der auch nicht alles versteht.

    Meine Dienste sind wie Deine vielleicht das eine mehr oder weniger Surveillance Station läuft auch noch mit.

    FTP läuft auch auch in der Fam.

    Ports sind alle umgestellt. Keine Standard Ports wie 443 und nur das offen was sein muss.

    Https zugriffe Admin ist ausgeschaltet

    Raid 5 , Speicherpool

  • Port Änderungen, https , admin deaktiviert?


    Schmeckt nach nem NAS im Web, bitte ganz schnell lassen...aber für den Thread hier fehl am Platz

  • Hier werden wohl stets alle Zombies und andere Prozesse gekillt, damit für Mining mehr Ressourcen zur Verfügung stehen :evil:

  • Hatte mich bisher hier nicht geäußert. Mein TS-473 bootet täglich und es sind kurz nach dem Boot zwischen 30 und 50 solcher Zombies.

    Langfristig habe ich noch nicht geprüft, wieviel es nach längerer Laufzeit (Stundenbereich) sind.

    Da sind auch eine Menge Apps drauf, rein zum testen.

    Aber es ist nicht im Web.


    Gruss

  • dr_mike

    Werden unter QTS 4.2.6 überhaupt Zombie-Prozesse angezeigt? Wenn nicht ist es natürlich einfach "keine" zu haben. Mit Tipp-Ex bekomme ich dies auch hin. :D

    damit für Mining mehr Ressourcen zur Verfügung stehen

    Also anstelle von Zombies Trojaner? Bin nicht sicher ob sich dieser Tausch rechnet. :D

  • Heute Dienstag je 1.050 bzw. 2.200 Zombies ... so linear, wie sich das entwickelt, kann mir keiner erzählen, dass es hier nicht einen Softwarefehler gäbe. Irgendwer ruft die md5sum-Routine auf und fragt dann abschließend nicht den Status ab.

  • Die Frage nach den Prozess-Ids hat mich gerade auch mal interessiert.

    Wieviele Prozess-IDs gibt es? 16 Bit = 65535?

    Code
    $ cat /proc/sys/kernel/pid_max 
    32768

    Also nur 15 Bit.


    Da die Prozess-Ids nicht fortlaufend vergeben werden, sondern alte Prozess-Ids recycelt werden, ist das kein Problem:

  • Also ist es dann durchaus ein Problem, wenn 32768 Prozesse laufen. Zur Erinnerung: Ich hatte 12.500 Zombies. Also ist 2^15 nicht denkunmöglich!

  • Der Umstieg von Qsirch 5.2.5 auf 4.3.2.1 änderte genau nichts am täglichen Zuwachs der Zombies.

  • Null Zombies.

    Du hast da ja noch QTS 4.2.6. In diesem Fall wurde dieses "Feature" erst später hinzugefügt: "QuZombie Farming". Und was kann man mit diesen Zombies machen? :D


    Ist hier jemand mit QTS 4.3.3 unterwegs? Wie sieht es da Zombie mäßig aus?

  • Die älteste FW die ich bereitliegen habe ist 4.3.6, sonst hätte ich das nächste Woche wenn ich Bereitschaftsdienst habe mal ausprobiert und geschaut ab wann das losgeht...


    Ich Strolch... Was erzähle ich denn da?! Natürlich habe ich ein NAS mit 4.3.3 rumstehen, das braucht nur ne Disk und dann kann es losgehen :)

    Einmal editiert, zuletzt von tiermutter () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von tiermutter mit diesem Beitrag zusammengefügt.