Neue Firmware 4.3.4.0597 20180528

  • Bei mir läuft nun auch die 0597, ohne Probleme.

    Zuvor war die 0569 drauf, die bis jetzt 24/7 durchlief, ohne spontane Neustarts, sonstige Fehler, etc.


    Die einzige die ich bewusst übersprungen habe war die zurückgezogene, sonst mehr oder minder jede mitgemacht, keine Probleme.

  • Hallo.


    Zu den reboots auf 4.3.4 habe ich jetzt eine Antwort bekommen:

    Zitat von QNAP Support

    die Entwicklung hat sich gemeldet und fragt an, welche Dienste bzw. welche Applikationen laufen, wenn das NAS abstürzt.
    Vermutlich laufen die Survaillance Station, die Linux-Station und/oder evtl. die Virtualization Station.
    Sind sonst noch Applikationen während der Abstürze offen?

    Natürlich laufen solche Dienste. Mal schauen was da dann als Antwort kommt :)

  • wie häufig treten die Abstürze auf?

    Man könnte ja testweise die Dienste mal kurzzeitig abstellen und somit bei der Fehlersuche helfen.

    Bei mir laufen deine genannten Dienste bspw. nicht.

  • Ich gehe wieder auf 4.3.4.0516.

    Kodi ist zwar nicht mehr abgestürzt, aber dafür geht die Fernbedienung nicht mehr.

    Wenn man Einstellungen ändert oder Dateien verschiebt kommt plötzlich die Meldung das der Server ausgelastet ist.

    Dann ist das NAS nicht mehr zu erreichen.

  • Jagnix , Du hast vermutlich einfach zu hohe Anforderungen. Dateien verschieben, funktionierende Fernbedienung, Einstellungen ändern...was willst Du noch alles? ;)

  • Stimmt, ich bin immer so gierig rednag.

    Noch bin ich auf 597. Habe eine Init. gemacht auf dem NAS. Probiere noch was aus. Das erste Problem (McAfee) konnte ich schon als Bug in einer App ausmachen.

  • Hey. Na klar helfe ich gern. Aber ich möchte dennoch alle Dienste nutzen.


    Ich tippe ja eher auf QVR Pro. Nur ich brauche manche Dienste auch die kann ich nicht einfach deaktivieren.


    Aber ich helfe da sehr gern damit die das endlich gelöst bekommen :)


    Bin frohen Mutes :)

  • Noch bin ich auf 597

    Ich habe bisher keine Fehler ausfindig machen können. Aber ich nutze auch nicht viele Dienste bisher.

    Ich werde aber in Zukunft voraussichtlich auch ein wenig mit Updates warten. Bin langsam aus dem Alter raus, wo man den Beta-Tester spielt.

  • Ich nutze. Music Station, Photo Station, Acronis , HDS+Kodi.

    Ich vermutet immer noch das die ein Problem mit verschlüsselten Volumes haben.

  • Kann ich versuchen das nachzustellen? Ich hab allerdings nur einen verschl. Ordner mit 310 GB.

    Das PW ist nicht auf der NAS hinterlegt.

  • RubberDuck1983 Sorry, so war das nicht gemeint. Sehe aber, dass mein Beitrag etwas unglücklich formuliert ist.

    Ich dachte nur, dass du es vielleicht eingrenzen kannst. Am Wochenende bspw. kannst du vielleicht mal 2 Tage auf die QVR Pro verzichten, sofern die Neustarts eben täglich eintreten.

  • Moin,

    bin schon wieder "gezwungen" mitzumachen und zu aktualisieren. QNAP kriegt es einfach nicht hin das Apple-Netzwerk sauber zu programmieren und das finde ich ärgerlich.

  • Ich habe jetzt auch das TS-451+ mit Volumeverschlüsselung auf die 0597 aktualisiert.

    Funktioniert alles einwandfrei, incl. Ausführung der Backup-Aufträge.

  • Aber was da derzeit mit den zurückgezogenen Images so passiert ist schon heftig.

    Am meisten ärgert mich aber die ausbleibende Information darüber.

    Welche Firmware wurde aus welchen Gründen zurückgenommen?

    Stillschweigend einfach vom Downloadbereich zu entfernen ist doch Murks.

    Der User erfährt nur davon, weil halt die Firmware nicht mehr zum Download angeboten wird.

    Weitere Informationen wird er sich schon in diversen Foren zusammenstöpseln können.

  • Na ja... wäre schön, wenn man hier die Gründe finden würde, und nicht nur die Problemschilderungen, von denen man rückschliessen muss. Eine große Blackbox... Das Update als Risiko, ein Konzept fürs Leben.

  • Aber sieh das ganze auch etwas entspannter eol1

    QNAP hat das Bestreben uns bei Laune zu halten. Eine über Jahre laufende NAS ohne Probleme wäre doch auch langweilig.

    Deswegen habe ich mir jetzt neben Syno eben auch ne QNAP geholt. 8o8)