Hast Du hier evtl die neue Version installiert?
Ist das weiterhin die abgespeckte Version oder sind die wieder zurück?!
Hast Du hier evtl die neue Version installiert?
Ist das weiterhin die abgespeckte Version oder sind die wieder zurück?!
Ich habe nun die "alte" Version installiert und hoffe die läuft normal.
Das Problem war das man auf aktualisieren ( Verfügbare Geräte auflisten )drücken muss.
Ich dachte er wird einfach angezeigt.
Jetzt geht alles.
Vielen Dank.
Also bei mir steht Chrome und Seamonkey aber ein Sign in / Sync Button finde ich auch nicht mehr.
Aber wenn man dann einen erstellt steht dort about Chromium.
Sehr ärgerlich.
Oder ich finde ihn nicht
Mod: Unnötiges Volltextzitat entfernt! Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen
Hallo,
könnest du mir vielleicht sagen, wie du den Stick in die Virtuelle Maschine weiterleitest? Ich habe zwar einen ZWave USB Stick, aber das müsste ja ähnlich sein?
Danke für deine Hilfe
Zur Zeit läuft dort QTS 5.1.6
Entschuldige da war noch ein altes System.
Ich habe eine 473A jetzt.
Backup ist da, ich könnte ja die "heile" aus Slot 1 erstmal nicht nutzen. Somit wäre die ja noch nutzbar, wenn was schief gehen sollte.
Aber Danke erstmal!
Hallo,
ich habe ein Raid 1 und ich habe das Problem das eine NVME immer wieder "Offline" geht. Starte ich das NAS neu ist Sie wieder da. Um auszuschließen das die NVME "schuld" ist, würde ich die SSDs gerne "tauschen", d. h. die Slots einmal ändern.
Ist das einfach so möglich? Oder startet das System dann nicht mehr?
Also ich würde die SSD aus dem Slot 1 in den Slot 2 stecken und andersherum.
Vielen Dank für eure Tipps.
Vielleicht mal per SSH probieren drauf zuzugreifen?
Mod: Unnötiges Volltext-/Direktzitat entfernt! Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen
WIe kommst du da drauf, das 4K beide nicht schaffen? Ich schaue öfter mal 4K Filme und die laufen ohne Probleme ( mit einer GPU )
Ich nutze eine 473a mit einer eingebauten GPU und habe einen Plex Pass.
Bin super zufrieden und es läuft alles Oper flüssig. Sogar Live TV für „externe“
Transkodieren läuft auch sehr gut vor allem mit der GPU ist es recht fix.
Ich bin noch auf der 5.0.1.2376. Wollte eigentlich auf die August Firmware updaten, jetzt gibt es aber diese hier. Da warte ich erstmal noch auf ein paar erfolgreiche Updates.
Ich habe eine 473a. Aufgerüstet mit einer GPU und 32 GB. Dazu habe ich 2 SSDs eingebaut ( M2 Steckplätze ) und dazu 3 "normale" HDDs. Die VMs liegen auf den SSDs und ich bin mega zufrieden mit dem System.
Die VMs laufen super flüssig bzw. gurndsätzlich läuft alles viel besser als vorher auf meinem altem NAS.
Ich habe aber auch das NAS komplett neu aufgesetzt.
Dennoch vielen Dank für deine Hilfe.
Leider habe ich es nicht lösen können. Ich nutze jetzt Handbrake in einer Virtuellen Windows Maschine. Dort klappt die Anbidung ohne Probleme der GPU und diese wird auch dort genutzt.
Bei Konvertieren wird diese dann auch verwendet und das Konvertieren ist deutlich schneller. Ohne GPU ca. 24 Stunden mit GPU ca. 1 Stunde
Hallo ahmedahmed,
ich habe auch gerade ein Linux starten wollen mit GPU, was wohl so nicht "möglich" ist. Jetzt versuche ich es für Windows.
Du musst aufjedenfall die Guest Tool CD nutzen und installieren.
Hier steht es wie man vorgehen soll. Vielleicht hilft es dir schon mal.
Ich habe erstmal ohne GPU die Installation durchgeführt und musste weder Maus / Tastatur / Monitor anschießen. Ich habe dann alles installiert, ( auch Guest Tool CD inkl. Ultra VNC ) dann die VM heruntergefahren und die GPU aktiviert und jetzt läuft es auch über VNC.
Gruß
duke-f Also ich kann in den Einstellungen unter Hardware-Ressourcen einfach auswählen wo ich die GPU nutzen möchte.
Danach kann ich einen neuen Container erstellen, wo ich unter Device dann die GPU auswählen kann, aber dann kann die trotzdem nicht genutzt werden, daher ist meine „Befürchtung“, das ich die noch irgendwie „aktivieren“ muss
Hallo dolbyman
Also bei mir sieht es so aus ( GPU unter Device im Container eingefügt )
Das sieht dann ja eher so aus, als ob die GPU nicht „dabei“ wäre.
Habe jetzt auch nochmal einen anderen Container probiert wo die GPUs wohl „zugelassen“ sind, aber auch da sehe ich unter Video nichts
In der Anleitung steht folgendes:
Mod: Nicht deklariertes Zitat ohne Quellenangabe ... korrigiert! Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen
In order to make this image work, you need Docker >= 19.03 and the latest NVIDIA driver using the official Nvidia installer and
nvidia-docker2
installed on your host system.An official guide by Nvidia can be found here.
Ist sowas überhaupt auf der QNAP möglich?!
Viele Grüße
Danke für den Tipp. Das wusste ich nicht.
Kannst du mir noch sagen wo man das auswählt?! dolbyman
Oder sind damit die Presets gemeint?
Dort habe ich jetzt Hardware -> NVNEC 1080 genommen. Auch dort wir dann aber nicht die GPU zum trasnkodieren genutzt.
Laut support ist die GPU leider nicht auf der Kompatibilitätslistr somit kann mir auch nicht weiter geholfen werden
Hallo,
ich habe den Container neu erstellt. Aber ich habe keinen Unterschied gemerkt. Mit Unterschied meine ich beim Transkodieren wurde es nicht "schneller"
Muss ich die dann noch aktivieren im Container?!
Viele Grüße
Hallo,
ich habe eine TS-473a und eine GPU über PCIE eingebaut. Ich würde gerne das Handbrake die GPU nutzt. Ich kann in QNAP Einstellungen unter Hardware-Ressourcen die GPU Container Station zuteilen. Aber eine "vebesserung" habe ich nicht feststellen könne und die Auslastung der GPU liegt bei "0%".
Muss ich irgendwie die Container Station neu starten nachdem ich die GPU zugewiesen haben?
Ich habe folgende Informationen bein qnap gefunden:
Muss ich dies nun für mein Container "umsetzen"?
Danke für eure Hilfe