Platten für TS-859 PRO

  • Hallo
    Ich beabsichtige mir den TS-859 Pro zuzulegen.


    In einem anderen, älteren Thread hier im Forum wurde für den TS-859 PRO die Platte Samsung F3 HD203WI EcoGreen 2TB empfohlen . Doch ist diese Platte nicht in der Kompatibilitätsliste von QNAP enthalten. Ist das doch ok ?


    Gruss Thomas

  • ich persönlich würde das Risiko eingehn! Samsung Platten sind allgemein recht gut, und machen auch wenig Probleme mit QNAPs, ich hab in meiner 119 auch ne Platte die nicht auf der Komp Liste steht!


    Gruß Neo

  • Laut Aussage von QNAPJason im englischen Forum hinkt die Kompatibilitätsliste hinterher da keiner Zeit hat Platten zu testen. Bisher sind keine Probleme mit den Samsung F3 HD203WI EcoGreen 2TB vorgekommen - noch kein negativer Fall berichtet worden und viele zufriedene User haben sie schon verbaut.


    Gruß Complicated

  • HAllo!


    Ich habe in mienen beiden TS-859 auch die Samsung drin, rennt.


    Einzigstes Prob was ich hatte war das bei den Smartwerten eine Platte nicht erkannt wurde.
    Vom übrigen System wurde sie erkannt.
    Durch tauschen untereinander gehen sie nun alle.

  • Nabend....
    also ich habe die WD EARS in meinem TS-859 als 2TB Variante, insgesamt 6 Stück, verbaut.
    Laufen auch 1a. Sind sehr leise, kühl und schnell. Ich habe vorher nur den LCC manuell geändert, funktioniert sehr gut.


    Ich kann diese Platten nur empfehlen, da ich mit WD nie Probleme hatte, leider kann ich dies von Samsung nicht behaupten, aber wie das so bei Platten ist, jeder schwört auf irgendeine Marke, wobei mittlerweile alle sehr gut sind.


    n8
    relaxer

  • Oder alle gleich schlecht :D :mrgreen: :mrgreen:

  • Zitat von "relaxer"

    Ich kann diese Platten nur empfehlen, da ich mit WD nie Probleme hatte, leider kann ich dies von Samsung nicht behaupten, aber wie das so bei Platten ist, jeder schwört auf irgendeine Marke, wobei mittlerweile alle sehr gut sind.


    Hier gibt es allerdings konkrete Kompatibilitätsprobleme unter bestimmten Umständen die reproduzierbar sind mit bestimmten FW-Versionen bei aktuellen WD Modellen:
    http://www.qnap.com/de/pro_compatibility.asp

    Zitat

    Note10
    Must upgrade to NAS v3.2.5 firmware or later versions, backup the data to another location, and then follow the guide to re-initialize the HDDs to adopt the WD Advanced Format Technology.


    Diese Schwierigkeiten entstehen teilweise durch die neuen Blockgrössen von 4 KB.


    Auch andere WD-Modelle sind betroffen, alleerdings aus anderen Gründen:

    Zitat

    Note7
    For improved stability, users are adviced to contact Western Digital after Nov. 15, 2009 for the new firmware upgrade. Please refer to http://files.qnap.com/download…_New_Firmware_Release.pdf


    Note8
    For improved stability, please update your NAS firmware to v3.1.2 Build1001 or later. There is known performance issue with WD15EADS-00P8B0 and WD10EADS-00P8B0. These two HDDs are not suggested to use with QNAP NAS.