Übersicht über zurück gezogene Firmwares (video)

  • Es gibt aber auch gute Nachrichten nach meinem Geschimpfe:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Raid Recovery hat anstandslos funktioniert.

  • Jagnix

    Das macht man doch heutzutage so, alles mit Videos und Bildern, oder nicht? Versuche mich gerade mit meinen ersten Anleitungclips. Bin da eher oldschool, beuge mich aber den Änderungen der Zeit.:)

  • Die meisten Probleme scheinen bei ARM-Modellen aufzutauchen.

    Bitte immer päzisieren. Es sind nur ARM mit Annapurna Labs Prozessor betroffen.

    Also NAS Modelle mit einer Bezeichnung x31+, x31P, x31P2, x31X oder x31XU.

  • Bitte immer päzisieren. Es sind nur ARM mit Annapurna Labs Prozessor betroffen.

    Leider schreibt und merkt sich Analdingboms Prozessor schwerer als ARM. (Wer ist nur auf diesen Namen gekommen) :saint::)

  • OK, sehe schon. An meinen sarkastisch rhetorischen Fragen muss ich noch arbeiten.:) Aber trotzdem Danke.

  • Lieber Usefulvid


    ich sehe die Art von Videos (gerade das letzte) von der Aufmachung sehr kritisch! Für mich trifft hier der Begriff Clickbaiting recht treffend zu:

    Mit Clickbaiting bzw. Klickköder wird medienkritisch ein Prozess bezeichnet, Inhalte im World Wide Web mit einem Clickbait (deutsch etwa „Klickköder“) anzupreisen. Clickbaits dienen dem Zweck, höhere Zugriffszahlen und damit unter anderem mehr Werbeeinnahmen durch Internetwerbung oder eine größere Markenbekanntheit der Zielseite bzw. des Autors zu erzielen.

    Ein Clickbait besteht in der Regel aus einer reißerischen Überschrift, die eine sogenannte Neugierlücke (englisch curiosity gap) entstehen lässt. Sie teilt dem Leser gerade genügend Informationen mit, um ihn neugierig zu machen, aber nicht ausreichend, um diese Neugier auch zu befriedigen,

    Dies und unter Berücksichtigung der von eingebetteten Werbung in der Videobeschreibung, möchte ich dich bitten von derartigen Videos (mit Werbung) hier im Forum abzusehen.


    Sofern du im Sinne der Community hilfreiche Videos erstellen und verbreiten möchtest, kannst du das auch direkt auf QNAPclub im Galeriebereich umsetzen. Siehe u.a. die kürzlich erstellten Videos vom Mavalok2


    Beste Grüße

    Christian

  • Ich finde das Video auch nicht besonders zutreffend. Wenn es nur die Annapurna CPUs betrifft dann das Video mit „Finger weg von QNAP“ zu schreiben ist etwas daneben. Und auch ohne sich eine Genehmigung der Qnapclub Admins einzuholen Screenshots der Seite ins Video einzubinden ebenso. Meine Intel Nas läuft bestens.

  • christian

    Da hab ich einmal einen kreativen Titel und schon Clickbait 😂

    Das war ein bisschen als Ausgleich zu meinen ersten Motz Video gedacht um auch mal was positives zu sagen.

    Aber klar verstehe ich schon.

    turbonas

    Naja ich sehe es durchaus so. Es geht ja um die Kommunikation der Firma und der Art und Weise wie sie ihre Firmware testen. Und auch wie der Support mit seinen Kunden umgeht. Das hat jetzt alles nichts mit der Plattform zu tun.

    Aber der Punkt dass es nur arm betrifft ist natürlich valide. Wer möchte kann das gerne beim Video kommentieren, ich pinne das dann oben an.


    Wenn das mit den Screenshots stört nehme ich die natürlich raus. Ich habe ja im Video auch hierher verlinkt, hatte gehofft das geht in Ordnung.

    2 Mal editiert, zuletzt von Usefulvid ()

  • Kreativ ist für mich ungleich Clickbait, wobei eben letzteres darauf aus ist, Klicks zu erhalten. Diese wiederum erzielen Einnahmen! Ich finde dein Video aus dem Anfangsthema auch nicht ok, da es suggeriert, QNAP wäre generell für nichts zu gebrauchen. Das wiederum ist nicht so! Trotzdem enthält es einige Punkte die auch hier im Forum vor Monaten schon angesprochen wurden Stichwort "peinlich".

    Das war ein bisschen als Ausgleich zu meinen ersten Motz Video gedacht

    Wäre dem so, hättest du es wie sonst auch im Sub Forum Video Anleitungen gepostet Video Anleitungen gepostet, du hast dich aber scheinbar bewusst für dieses Thema hier entschieden.

    Es geht ja um die Kommunikation der Firma und der Art und Weise wie sie ihre Firmware testen. Und auch wie der Support mit seinen Kunden umgeht.

    Da sind wir uns einig, da gibt es viel zu tun!


    Dennoch sollte man sich der Tragweite eines solchen Videos immer bewusst sein! Ich zitiere dich mal aus deinem Video Minute 0:44

    Ich dachte eigentlich, ich weiß jetzt lachen gleich einige QNAP wäre einer der Premium Hersteller gewesen. Somit mit Synology vergleichbar. Synology kann ich jetzt nicht bewerten, hab ich nicht, habe ich nur vom hören sagen gehört. ... Finger weg von QNAP! Ich kann euch auch sagen warum ....

    Lies dir deine Aussage ruhig mehrmals durch und du wirst einen eklatanten Widerspruch erkennen.


    Es werden auch nicht ständig Firmwares zurückgezogen. Für dein Gerät waren es in diesem Jahr 3 Stück. Wie dem auch sei, es ist dein Kanal, deine Entscheidung und auch deine Arbeit die du da reinsteckst. Was aber nicht bedeutet, dass auf dem Rücken vom QNAPclub deinem Kanal pushen kannst. Gleicher Grund war damals für mich auch die Entscheidung keine Bilderhoster zuzulassen, sondern Bilder nur im Forum zur Verfügung zu stellen. Da wir seit einiger Zeit auch eine Videofunktion haben, welche ich weiter oben schon aufgezeigt habe, möchte ich von weiteren Videos absehen!


    Nochmals meine Kernaussage: Du bist wie alle anderen eingeladen hier nach dem User helfen User Prinzip mitzuwirken und auch konstruktive Kritik zu üben.


    Viele Grüße

    Christian

  • Kreativ ist für mich ungleich Clickbait

    Mit "raid" im Titel werde ich wahrscheinlich kaum klicks sammeln ;)


    Wäre dem so, hättest du es wie sonst auch im Sub Forum Video Anleitungen gepostet

    Das ist doch gar keine Anleitung, das war ein Test ob das Raid recovert.

    Wäre dem so

    Doch dem ist so. Das war mir jetzt nicht unwichtig das nochmal zu testen, ich finde die Datensicherheit ist ja das wichtigste und das funktioniert bei QNAP ARM Geräten ja.

    Es werden auch nicht ständig Firmwares zurückgezogen. Für dein Gerät waren es in diesem Jahr 3 Stück

    Ich zähle 5, siehe startpost oder irre ich?

    10 Stück sind auf der Downloadseite für dieses Jahr zu finden. Auch wenn es nur 3 wären ist eine Quote von 30% schon recht hoch wie ich finde.


    Lies dir deine Aussage ruhig mehrmals durch und du wirst einen eklatanten Widerspruch erkennen.

    Ja ich war in Rage (nachdem die Festplatten wegen der letzten Firmware heiß gelaufen sind), das hätte ich mir sparen können.

  • Mal eine Frage in die Runde:


    Ich habe eingestellt, dass ich bei einer neuen Firmware informiert werde vom NAS:


    pasted-from-clipboard.png


    Die letzte mail habe ich am 29.05.2018 bekommen:


    Zitat

    A newer firmware version (4.3.4.0597 Build 20180528) is now available for download.

    Habt ihr nach diesem Zeitpunkt noch mails bekommen?

    Bevor jemand fragt: test mail funktioniert und warnungen kommen auch regelmäßig an.



    und noch ein update:

    ich hab noch eine zurückgezogene FW gefunden:

    QNAP-569L QTS 4.3.4.0588 Datenschutzerklärung Dauerschleife Firefox


    Ich zähle also 6 für dieses Jahr. Und die hat wohl auch Intel getroffen.

    Einmal editiert, zuletzt von Usefulvid ()