Erster Tag und die Probleme beginnen.... Komplett Ausfall&Co

  • Nunja, wo soll ich beginnen....
    Ich hatte mich sehr auf meine 209 gefreut, aber mittlerweile würde ich sie am liebsten wieder bei ebay reinsetzen....


    Fangen wir vorne an:
    Ist eine 209 NAS, mit einer 1TB Festplatte drin. Gestern hab ich sie am Strom gehängt und hab ihr nen LanKabel in die Hand gedrückt.
    Daraufhin die Software installiert und die neueste Firmware draufgeschmissen (3.3.4 ist des glaub ich... jedenfalls genau drauf geachtet das es die richtige ist und die neueste von der QNAP-HP)
    Alles Supi
    Unter einem Punkt hatte ich auch gefunden das die NAS (oder die FP?) sich stand-by fährt, wenn sie nach ner halben Std nicht mehr angesprochen wird.
    Heute Nacht nervte mich daraufhin schon der Lüfter..... Hab sie daraufhin heute morgen ausgeschaltet weil ich eh bis mittags unterwegs war.


    Das ich heute früh nach Hause konnte freute ich mich damit ich mich schön um meine NAS kümmern konnte :love:
    Hochgefahren, diverse Einstellungen gemacht, alles okay. Daraufhin konnte ich sie unter Netzwerk am Lappi finden. :thumb:
    Ich dann noch über Explorer einen neuen Ordner erstellt worauf nur ich admin schreibrechte hab 8-)
    Und hab dann mal um Geschwindigkeit zu testen von einer externen FP paar große Datein auf die NAS geschoben, die eh drauf sollten (rund 15MB/sek, für mich voll ausreichend :love: )
    Bin dann mit dem Hund raus, komm wieder, höre schon die NAS rumpiepen... ich hin, fährt sich das Teil ständig neu hoch, geht aus, fährt neu hoch (Schleife) :( :cry:
    Ich Knopf festgehalten, funzt wie beim Rechner :D
    Happen gegessen, angemacht, ich kann anklicken was ich will, ich bekomm sie unter Netzwerk nicht mehr rein. :(
    Unter den Protkollen ist nur 20 mal dies zu lesen:
    the system was not shut down properly last time



    Desweiteren ist sie jetzt gerade wieder aus gegangen, während ich dies hier schreibe..... allerdings hatte ich deaktiviert das sie immer von alleine wieder hochfährt.......... :cry: :cry: :cry: :(:(:(:(:(:( :cry: :cry:


    Woran liegt das alles???
    Wie komm ich nun an meine Daten?


    HILFE!! :cry:

  • Ich tippe mal das das Netzteil defekt und die Spannung nicht hält. Daher wird die QNAP einfach unkontrolliert ausgehen und anschließend wieder (fehlerhaft) hochfahren.
    Kannst Du das Netzteil irgendwie durchmessen lassen ?


    Gruß
    Fraubi

  • Viel geschrieben und fast nichts gesagt.
    Ich tippe mal, das NAS ist aus ebay. Wenn ja, dann wird der Verkäufer wohl gewusst haben warum er es reinstellte.
    Hast du kontrolliert, ob das richtige Netzteil dabei ist?
    Wenn das Netzteil eine LED hat, wie verhält sich diese? (evtl. Hinweis, dass NT defekt ist)

    Zitat von "BlueBass"

    allerdings hatte ich deaktiviert das sie immer von alleine wieder hochfährt.........


    Klingt sehr stark nach Netzteil.
    Ist die Platte auf der Kompatibilitätsliste?


    fraubi
    warst en Ticken schneller :)

  • So, habe mir gerade mal das Netzteil angesehen (nach dem auspacken hab ichs einfach nur angeschlossen und war fertig damit :roll: ) und siehe da, es ieht nicht sehr original aus....


    Zudem scheint einKabel ein Bruch zu haben... wenn ich das Kabel an der eingekreisten Stelle bewege knarkst es leise ...


    Extern verlinktes Bild entfernt! Der Grund!


    Werd dem Verkäufer wohl mal eine ersnte Mail schicken müssen....



    Was für ein Netzteil benötige ich denn genau? (leistung)



    Und danke! :thumb:

    Einmal editiert, zuletzt von bladekiller () aus folgendem Grund: Extern verlinkte Bild entfernt, mehr dazu siehe Forenregeln!

  • Wenn ich das richtig sehe ist der Schaden doch am Kaltgerätekabel. Somit brauchst Du nur ein neues Kaltgerätekabel, das Netzteil selbst ist ok.


    Gruß
    Fraubi

  • Hallo!
    Ich möchte gerne nochmal ein Update hinterher schicken...


    Ich hatte das Netzteil jetzt mal durchgemessen und es brachte die Leistung die es sollte....
    Dann aber ging die NAS eines Tages überhaupt nicht mehr an...


    Habe mir dann einfach mal ein neues Netzteil gekauft um es auszuprobieren,
    Ergebnis war das die NAS sofort anging :thumb: (war gestern)
    Wollte nun Daten von meinem Lappi auf die NAS spielen, und auf geht die NAS wieder einfach aus... Mitten in der Übertragung....



    Die eingebaute FP hatte ich auch letzte Woche mal komplett testen lassen von der NAS und die meinte das die i.O. sei... zudem steht sie auf der Kompatibilitätsliste....


    Was nun??? :cry:

  • Das neue Netzteil gleich auch wieder kaputt, vielleicht. Soll ja alles vorkommen...
    Hat es die richtigen Leistungsdaten ?
    Der Leistungsstrang der Steckdose ist auch nicht ein mögliches Problem (überlastet, Wackelkontakte, ...) ?


    Ansonsten ist die NAS selbst halt doch vielleicht "toxisch" und wird keine Freude mehr machen...



    GLG FMA

  • Zitat von "BlueBass"

    geht die NAS wieder einfach aus... Mitten in der Übertragung....


    Und warum gibst du das Ding nicht einfach wieder an den Verkäufer zurück? Garantie ?


    Gruss
    Michael

  • Zitat von "muck"

    Garantie ?


    is von ebay...



    Also die Steckdose machte eig nie Probleme.... hab allerdings die NAS die meiste Zeit in einem Mehrfachstecker gehabt... mit dem alten Netzeil hatte ich die NAS aber noch direkt in der Steckdose und sie ging nicht an...
    Werd die NAS nun nochmal direkt in die Steckdose stecken und dann unter Last setzen...


    Und dieses Netzteil hängt dran:
    http://www.conrad.de/ce/de/pro…PS-65-USB-NETBOOKNETZTEIL


    Hinten der Schalter steht auf 12V....


    Noch Ideen was vielleicht noch dran sein könnte? :(

  • Welchen Ausgangsstrom gibt das Original-Netzteil bei 12V an ?


    Könnte der Voltwahlschalter des neuen Netzteils nen Wackler haben ?


    GLG GBD

  • also auf dem Netzteil was der Verkäufer mir mitgeschickt hat steht 5A drauf
    allerdings stehen da auch einige chinesische Zeichen und so drauf... Sieht mir nicht gerade nach einem originalem Netzteil aus....
    Wobei auf der qnap HP bei der NAS auch iwas von 5A output steht..


    Danke erstmal an alle die mir versuchen zu helfen!!! :thumb:

  • Naja, und das neue bringt bei 12V nur 4,5A zustande - könnte natürlich das Thema sein. Allerdings wird die volle Leistung meist nur beim Einschalten/Hochfahren gefordert, in der Betriebsphase sollte die Leistung reichen. Fraglich halt, ob auch wirklich die 4,5A gebracht werden, dafür müsste man es messen. :-/


    Bei Mehrfachsteckdosen, sind manchmal die Ein-/Ausschalter eine Wacklerquelle, falls die Leiste sowas hat. Daher in jedem Fall auch mal an einer Einzeldose probieren.


    GLG GBD

  • Zitat von "GorillaBD"

    Naja, und das neue bringt bei 12V nur 4,5A zustande - könnte natürlich das Thema sein. Allerdings wird die volle Leistung meist nur beim Einschalten/Hochfahren gefordert, in der Betriebsphase sollte die Leistung reichen. Fraglich halt, ob auch wirklich die 4,5A gebracht werden, dafür müsste man es messen.


    kann ich bei Gelegnheit noch machen, wobei ich da eigentlich Vertrauen drin habe das das funzt...



    Zitat von "GorillaBD"


    Bei Mehrfachsteckdosen, sind manchmal die Ein-/Ausschalter eine Wacklerquelle, falls die Leiste sowas hat. Daher in jedem Fall auch mal an einer Einzeldose probieren.


    Hat sie ;)
    und mach ich gerade... ziehe gerade rund 30 GB vom Lappi rüber... seit rund 15min stabil... länger als an der Leiste!



    Was ich auch noch erwähnen wollte:
    Ich hatte immer Probleme die NAS mit nur einmal auf den Knopf drücken zu starten, meist musste ich 2 oder 3 mal drücken bis sie ansprang.... seit dem neuen Netzteil aber springt sie sofort an!


    Möglich wäre ein defektes Netzteil UND eine überforderte Steckdosenleiste... oder?