Passwortproblem bei neuem User

  • Hi


    Ich möchte im TS-1673U-RP (QTS 5.1.6.2722) einen neuen User einrichten.

    Passwort wird rot markiert und der User nicht übernommen.


    Was stimmt mit dem Paßwort nicht?

  • Halte den Mauszeiger auf das Feld, dann wird dir angezeigt wäscht das Problem sein kann... Eventuell stimmt es nicht mit der Richtlinie überein...

  • Ev.unzulässige (Sonder-)zeichen drin? Nur mal so eine Idee. Sollte aber einen Hinweis geben auf korrekte Zeichen


    Shit, wieder zu spät ;)

  • Ok, kann man irgendwo die Anforderungen an die Paßwortstärke einstellen?

    Es wird bemängelt, daß das Paßwort mindestens 8 Zeichen sein muß.


    1. Da steht aber 0-64 Zeichen! "Zu kurz" steht da nur bei <6 Zeichen!

    2. Hasse ich Paßwortgängeleien.

    3. Soll ich in zig Geräten die Paßwörter ändern, nur weil es einem nicht paßt?


    Zur Erklärung:

    Der User ist mein SAT-Receiver, der damit lesend/schreibend auf alle NAS zugreift.

  • Das Auffinden der Schalter und Knöpfe ist unübersichtlich. Die aberwitzigen Fenstergrößen ebenfalls. Es gibt Felder z.B. bei den Benutzern die nach unten leer bleiben und man auf Seite 2 umschalten muss um weitere Nutzer zu sehen ☹️


    Bei Support schonmal vermeldet. Ursächlich der veralteten Programmierung geschuldet.

  • Das Auffinden der Schalter und Knöpfe ist unübersichtlich.

    Ich bin ja nicht so der Fan der Fritzbox-Öberfläche, aber ein Vorteil hat sie:

    Alle Funktionen sind kreuz und quer verlinkt.

    Auf QTS bezogen hätte man beim PW-Eingeben gleich einen Link zu den Siecherheitseinstellungen.

  • Da wäre ich sicherlich der erste, der jammern würde, weil es unübersichtlich wird... bei den 5 Funktionen einer Fritte mag das noch gehen, aber nicht bei einem deutlich komplexeren System wie bei einem NAS...

    Ein kleines "Fragezeichen-Symbol" in der Ecke (wie an vielen Stellen von QTS) mit entsprechenden Hinweisen wäre aber vorstellbar... intuitiv und nice :)

  • Das Auffinden der Schalter und Knöpfe ist unübersichtlich.

    Bei QNAP geht es ja noch. ;)

    Finde mal bei Windows etwas. :huh: Bei jedem Update wechseln Einstellmöglichkeiten den Standort (Einstellungen, Systemeinstellungen, ....) :(

  • Windows ...

    Warum sollte man sich an schlechten Vorbildern orientieren?


    Die Kritik an QNAP-Oberfläche ist trotzdem berechtigt und ich denke das direkte Konkurenzprodukt ist aufgeräumter.

    Die Programmierung mit veraltetem Code wurde an anderer Stelle bereits bemängelt!