Raid5 nicht erreichbar

  • Hallo,

    und erstmal Vielen Dank das es hier solch ein tolles Forum gibt und mich aufgenommen hat.

    Habe seit längerer Zeit ein Problem mit meinem Ts 659 Pro II mit FW 4.2.6 (Neuere gibt es wohl nicht mehr)


    Könntet ihr mir helfen beim finden des Fehlers?

    undzwar komme ich nicht mehr an die daten von MD0. Habe hier schon so einiges gelesen aber bisher ohne erfolg.

    Ich wollte auch nicht einfach irgendwelche befehle benutzen die mir nicht geheuer sind :)

    Habe jetzt das nas ohne Platten gestarten nach dem zweiten beepen komme ich auch wieder über admin/admin auf ssh drauf.

    Habe dann die platten alle nacheinander in richtiger position wieder eingesetzt.

    Wie soll ich jetzt am besten vorgehen?


    Code
    [/] # cat /proc/mdstat
    Personalities : [linear] [raid0] [raid1] [raid10] [raid6] [raid5] [raid4] [multipath]
    unused devices: <none>
    [/] #


    das ist jetzt gerade meine erste ausgabe die dabei rumkam.


    Wäre sehr dankbar wenn ihr mir unter die arme greifen könntet da es mit der qnap helpline mit ticket erstellen usw seit 3 Monaten nicht erledigt ist.

    Oder gibt es hier Firmen die mir mit zb Teamviewwer helfen wollen?

    Schönen Sonntag erstmal


    mfg

    Maik

  • Hallo erst mal... ^^

    Firmen gibt es hier eher nicht, das ist ein User Forum.

    Deine Angaben sind ein wenig dürftig. Eine "komme nicht mehr an die Daten" ist wie ein "geht nicht mehr" nicht sehr aussagekräftig. ;)


    Das NAS startet also, soweit so gut. Aber ein Einsetzen der Platten nach und nach ist nicht unbedingt die beste Idee.

    Wie waren die Platten denn konfiguriert, als Raid? Oder als Einzeldisks?

    Oder ...?


    Die Ausgabe von cat /proc/mdstat erscheint mir etwas dürftig!?

    Kannst Du auch ein Kommando md_checker aufrufen?

    Wenn ja, wie sieht diese Ausgabe aus?


    Gruss

  • Mod: Unnötiges Volltext-/Direktzitat entfernt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    es ist (war) : ein raid5 mit 6x6tb.

    konnte mit config_util 1 md9 erstellen lassen.

    konnte mit storage_boot_init1 md6 erstellen lassen.

    mit

    habe dann sdc3 in md0 eingebunden und er rebuilded jetzt




    bin dann morgen mal gespannt was nach dem rebuild kommt.

    was sollte ich dann als nächsten schritt machen?


    thx

  • Code Ausgaben bitte in entsprechende Tags </> setzen, dann sind die besser lesbar.

    Da Du nun schon vorgeprescht bist, kann man nun nur den Rebuild abwarten.

    Aber eigentlich(!) müsstest Du in dieser Situation an die Daten kommen, das Raid sollte im Status "Herabgestuft" (degraded) sein.


    Sind denn die Freigaben sichtbar? Mit welchem Client OS wird zugegriffen?


    Gruss

  • so das rebuild ist fertig

    das kam dabei raus und bei

    sieht ja erstmal ok aus.

    freigaben über ftp z.b sehe ich noch nichts! wie soll ich jetzt weiter gehen?

    client os win/mac


    gruss und vielen dank

  • Ich hoffe dann das es so besser ist.

    sorry.

    Also noch einmal.

    Hat jemand eine Idee wie ich weiter machen muß?

    Einmal editiert, zuletzt von dreadu ()

  • Ich glaub da fehlt ja noch mindestens ein Systemraid ..


    Was geht denn mittlerweile? WebGui ?

  • Kannst Du eine Verbindung mit z.B. WinSCP machen und browsen?

    Dann solltest Du sehen, ob die Daten noch da sind.


    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von FSC830 ()

  • Ich kann mich mit Winscp connecten kp. Ich denke aber da md0 nicht gemounted sehe ich auch keine Daten.

    Also es gibt momentan nichtmal den Ordner /share/MD0_DATA

  • Und md_checker liefert nichts?


    Gruss

  • Das kommt beim mc_checker raus



    Es scheint mir so als ob es irgendwelche Probleme mit der Partition gibt?

  • Beim Versuch md0 zu mounten kommt folgender Fehler.


    Code
    [~] # mount /dev/md0 /share/MD0_DATA
    mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/md0,
           missing codepage or other error
           In some cases useful info is found in syslog - try
           dmesg | tail  or so
    
    [~] #

    Bei dmesg | tail kommt folgendes


    Hat noch jemand eine Idee?

    mfg