Wie lange dauert ein "Check File System"?

  • Moin!


    Ich habe gestern eigentlich zwei Festplatten (3 und 4) in meinem NAS (TS-453A) (läuft mit 4x4TB in einem Raid-5) austauschen wollen. Mit Platte 3 habe ich angefangen.
    Dabei ist folgendes passiert (Ich habe die Reihenfolge so geschrieben wie es passiert ist, nicht wundern!):

    Code
    Host: Disk 4 Read I/O error, UNRECOVERED READ ERROR sense_key=0x3, asc=0x11, ascq=0x4, CDB=88 00 00 00 00 01 b8 82 bc 18 00 00 05 40 00 00 .Host: Disk 4 medium error. Please run a bad block scan on this drive or replace it if the error persists.[Bad Block Log]: Host Drive 4 sector(7388422992, 8, 1) error found.


    Dann kam seltsamerweise diese Meldung:

    Code
    [Bad Block Log]: Host Drive 3 sector(7388423056, 8, 1) error found.[Bad Stripe Log]: Host Drive 3 sector(7388423056, 8, 1) error found.[Pool 1] RAID Group 1 is in degraded and read-only mode.[Volume DataVol1, Pool 1] Mount the file system read-only.


    Wieso gab es jetzt auch bei der Platte 3 Probleme? Oder ist das eine Folge des Wiederaufbaus des Raids 5?


    Dann habe ich im Speichermanager etwas gestartet (ich weiß nicht mehr genau wie das hieß) wodurch dann folgende Meldung kam:

    Code
    [Pool 1] RAID Group 1 recovery succeeded.[Volume DataVol1, Pool 1] The file system is not clean. It is suggested that you go to [Storage Manager] to run "Check File System".


    Dann habe ich das "Check File System" gestartet:


    Code
    [Volume DataVol1, Pool 1] Started examination.


    Das läuft jetzt seit gestern Abend um 22:40 ist aber bisher bei 1%. Ist das normal?


    Was würde eigentlich passieren, wenn ich jetzt einfach so die Platte 4, die ich ja sowieso austauschen wollte, herausnehme und eine neue einsetzen würde?


    Danke für Hilfe!

  • Moin,


    hast du nicht erst kürzlich auf die 4TB-Platten gwechselt? Das wäre ja schon ein ziemlicher Verschleiß wenn die Platten bereits Fehler zeigen würden... Sind die Platten zu deiner NAS kompatibel? Folgefehler weiterer Platten können im Zuge der höheren Beanspruchung bei der Wiederherstellung des Raids natürlich auftreten. Du hast auch eine gute Chance die Daten des Raids zu verlieren. Vor weiteren Aktionen würde ich das Backup auf Aktualität prüfen.


    Gruß Dirk

  • Ja, das sind alles WD RED. Die zwei, die ich ersetzen wollte waren nur schon etwas älter.


    Das Backup habe ich direkt davor gemacht.


    Jetzt werde ich verrückt.


    Auf einmal steht bei der neuen Platte "Anomal" beim Datenträger I/O Status. Auf der SMART-Info Seite ist alles gut, nur auf der Zusammenfassungsseite ist es rot und es steht dort Anomal" Was ist denn das jetzt schon wieder?

    2 Mal editiert, zuletzt von carsten_h ()

  • Ist die Platte wirklich neu oder auch gebraucht?

    Die ist flatschneu. Frisch aus der Verpackung.


    Was kann ich denn jetzt eigentlich machen?
    Bei Verwalten im Speichermanager läßt mich der QNAP kein Laufwerk tauschen. Im Datenträgerstatus steht, daß ich die Festplatte ersetzen soll.


    Kann ich die einfach herausziehen und durch eine andere ersetzen? Oder wie muß ich vorgehen?


    Danke!

  • Auch neue Festplatten können defekt sein. Je nach Anzahl der Fehler, Größe des Volumes und Aktivität von laufenden Anwendungen dauert so ein Check gerne >24h.
    Die 4.5 Wochen bei dr_mike finde ich aber echt respektabel :D

  • Klar können neue Platten auch defekt sein. Mich wundert es halt, das alle SMART-Werte in Ordnung sind aber die Zusammenfassung in rot Anomal ist.


    Bei mir waren es nach 24h gerade 1%, da kommt das mit den vier Wochen schon hin.

  • Das tolle an SMART Werte ist meiner Erfahrung nach:
    - SMART zeigt Fehler/Warnung (mit dem Herstellertool) die Festplatte hat ein Problem
    - SMART zeigte keine Fehler/Warnungen (mit dem Herstellertool) die Festplatte ist wahrscheinlich in Ordnung.