Hallo aus der Stauferstadt

  • Hallo zusammen,


    ich bin seit heute Besitzer eines QNAP TS-219P II. Außer diesem NAS habe ich noch 7 weitere und 2 Homeserver (WHS1 & 2) in Betrieb. Sicher für den privaten Bereich "leicht" übertrieben, aber ich liebe Netzwerkspeicher. :D
    Zuerst hatte ich unerwartet Probleme mit dem neuen NAS. Erst ein harter Neustart brachte das NAS zum Laufen.
    Als Anwendung sehe ich das NAS bevorzugt als Cloud-Speicher im Heimnetz und Streaming-Server für unsere Mobile Devices. Hier habe ich mich vorab über QNAP erkundigt und konnte viel Positives lesen, darum die Kaufentscheidung.

  • Welcome to the Club !


    Zitat von "christian"

    .... was bitte macht Mann mit 7 NAS Systemen ? :roll:


    Daten speichern und im Netzwerk bereitstellen ? 8-)



    GLG GBD :mrgreen:

  • Zitat von "christian"

    was bitte macht Mann mit 7 NAS Systemen ? :roll:


    Montag NAS 1 auf NAS 2 backupen
    Dienstag NAS 2 auf NAS 3 backupen
    Mittwoch NAS 3 auf NAS 4 backupen
    .......
    .......
    .......
    :mrgreen:

  • Tja, der Vorschlag mit den Wochentagen sollte ich noch überdenken :D
    Ich hatte mal als Student, als Festplattenplatz noch richtig teuer war, per Festplattenkomprimierer 2x alle meine Daten verloren. Das prägte mich, so dass ich nun meine Daten ein "klein wenig mehr" sichere.


    Und natürlich der Spieltrieb - ganz klar. Andere haben nen Spoiler am Auto, ich eben ein paar NAS im Haus. :mrgreen:

  • Zitat von "jeverfun"

    2x alle meine Daten verloren. Das prägte mich,


    Oh ja, sowas hat auch bei mir zu einem Umdenken geführt -
    Ich hatte zwar schon immer backups, aber diese vermeintliche Sicherheit habe ich nach einem ungewöhnlichen Vorfall auch neu überdenken müssen.
    Vor ca. 10 Jahren: Notebookfestplatte raucht ab. Kein Problem, ich hab ja eine Datensicherung auf der externen HD.
    Externe HD angestöpselt - und die klackert nur noch rum und nach ein paar Minuten ist sie tot.
    Das war es dann _hurted:
    Heute: PC -> NAS -> externe HD und die ganz wichtigen Dinge sind noch beim Provider und in der Cloud hinterlegt.


    Gruss
    Michael