Manuell älteste Backups löschen?

  • Hallo zusammen,


    ich habe das Problem, dass mein Speicherplatz fürs Backup voll ist. Gibt es eine Möglichkeit manuell das älteste Backup zu löschen?


    Wenn nicht, gibt es einen Workaround?


    Bislang habe ich leider nichts gefunden...


    Danke und Gruß

  • Hallo,


    vermutlich mit HBS3 und Versionierung ? :/

    Wohin wird gesichert (USB-Festpl,,,,) ?


    Dann macht das HBS3 selbst. ;)


    Wenn Du die ältesten Sicherungen manuell löschst, dann ist die ganze Sicherung unbrauchbar. :(


    Du musst den Auftrag neu anlegen und die Versionierung entsprechend anpassen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Becker2020 ()

  • Danke. Ja richtig HBS3 und Versionierung.


    Das ist ja oll. Hatte leider keine Möglichkeit damals gesehen, dass man sagt alle xx Versionen ein vollständiges Backup machen...


    Gibts ansonsten ein Workaround?

  • Nein. :(


    Ich sehe nur die Möglichkeit einen neuen Auftrag anzulegen und hierbei die Anzahl der Versionen zu reduzieren.


    Evtl. hat tiermutter noch eine andere Idee :/

  • Nope... Hatten wir hier kürzlich aber schon die Frage...

    Evtl nochmal beim Support anfragen.

  • Wenn Du die ältesten Sicherungen manuell löschst, dann ist die ganze Sicherung unbrauchbar.

    Meines Wissens stimmt das für versionierte Backups ohne Dedup so nicht. Da HBS die Versionen per Hardlinks verwaltet (zumindest auf ext4 ist das so, jedes Verzeichnis ist damit in sich vollständig), kann man die alten Versionsordner löschen (per Shell als admin), die neueste Version würde ich aber besser nicht anfassen. Das heißt aber auch, man gewinnt nur soviel Platz, wie es wirklich Unterschiede gibt. Dann im Job noch die Anzahl der Versionen reduzieren.

    Einmal editiert, zuletzt von warpcam ()

  • Ich hatte das einst bei solchen Jobs auch mal so gemacht, weil sehr viele Daten (Videos) nach Bearbeitung als Version hinterlegt waren, die ich da nicht brauchte.

    Ergebnis war dass der Job nicht mehr funktionierte und neu erstellt werden musste, entsprechend auch mit neuer Versionierung.

    Ist aber lange her, ich weiß nicht mal ob es schon HBS3 war oder HBS(2)...

  • Also bei mir war es HBS3. Hatte das gemacht als ich mich mit dem benötigten Platz (zuviele Versionen) verschätzt hatte. Ich hatte die Anzahl der Versionen im Job reduziert und ihn nochmal laufen lassen. HBS3 hat aber die überflüssigen Verzeichnisse nicht gelöscht, was ich dann manuell gemacht habe. Die Reihenfolge ist wohl wichtig.


    Wie ich gerade festgestellt habe, erstellt das 24er HBS3 nun auch md5-Summen, das muss neu sein. Die 23er Version hat das nie gemacht.

  • Bei Jobs mit Versionierung ohne QuDedup habe ich schon Backups gelöscht mit (z. B.) rm -rf 202401290129.M

    Bisher hatte ich damit keine Probleme, und ich habe den Job auch nicht neu aufsetzen müssen.


    Ich habe auch schon auf die Art das neueste Backup gelöscht, weil ein abgebrochener Backup-Lauf ein unvollständiges Backup hinterlassen hat. Dann habe ich das vorangegangene Backup in latest umbenannt. Das ging auch.