20TB of Deleted Files / missing Shared Folders with HSB 3 v24.1.0509?

  • Guten Morgen alle

    Mein Morgen war nicht der beste – ich stellte fest, dass auf dem NAS keine 20 TB Dateien mehr verfügbar sind. Hoffentlich kann jemand etwas Licht ins Dunkel bringen.

    pasted-from-clipboard.png

    Während ich das NAS nicht benutzte, wurden innerhalb von drei Stunden und zwanzig Minuten Dateien im Wert von 20 TB „gelöscht“.

    Das Protokoll enthält nichts, was mir Hinweise darauf geben könnte, was passiert sein könnte.


    Wenn ich nun versuche, auf die freigegebenen Ordner zuzugreifen, erhalte ich die folgende Meldung.

    Bildschirmfoto 2024-05-12 um 10.38.14.png

    Ich verwende das TVS-871T mit der neuesten Firmware QTS 5.1.6.2722.

    Hat jemand eine Idee, wie man die freigegebenen Verzeichnisse und Dateien zurückbekommt?


    Was könnte passiert sein?


    Danke.

  • Status des NAS und der Festplatten auf Grün? Keine Fehlermeldungen in den Protokollen?

  • Danke für Deine Antwort.


    Ja, Gerätestatus und Festplattenstatus sind alle grün, SMART ist ebenfalls grün – ich glaube nicht, dass es sich um ein Hardwareproblem handelt.

    In den Protokollen gibt es nichts, was darauf hindeutet. Keine unbekannten Logins, keine seltsamen Ereignisse – siehe Anhang.

    Es war nur ein Backup-Job gleichzeitig aktiv (HBS 3 v 24.1.0509) – mehr oder weniger genau zur gleichen Zeit.


    Bildschirmfoto 2024-05-12 um 13.01.43.png

  • Hallo,


    war es ein neuer Backup-Job ? :/


    In HBS3 kann man auch einstellen, dass die Quelldateien nach erfolgreichem Backup gelöscht werden.


    Löscht Quelldateien, nachdem sie erfolgreich übertragen wurden.

    Diese Option ist nur bei einmaligen Sicherungsaufträgen verfügbar.

    Warnung:

    Wenn die Daten verloren gehen oder vom Zielort entfernt werden, können sie nicht wiederhergestellt werden.



    Was sagt das Log von HBS3. :/


    Das HBS Debug Log - Fehler in HBS deuten, Logdateien finden, lesen und Probleme beheben - NAS Hilfe und Support Forum (qnapclub.de)

  • Guten Tag

    Heute Morgen wurde um 02:00 Uhr ein Backup ausgeführt, das bis 05:48 Uhr lief.


    Bildschirmfoto 2024-05-12 um 13.13.14.png

    Die Sicherung wird als erfolgreich angezeigt.


    Bildschirmfoto 2024-05-12 um 13.13.05.png


    Das Problem besteht darin, dass das Ziel dieses Backups eine externe Festplatte ist, die NICHT angeschlossen war. Wie kann dieses Backup also erfolgreich sein? Alle anderen waren (wie ersichtlich) erfolglos, da die externe Festplatte nicht angeschlossen ist.

    Beachten Sie auch, dass es sich bei der Sicherung um eine EINWEG-Sicherung vom NAS auf die externe Festplatte handelt, sodass nichts auf dem NAS berührt oder gelöscht werden sollte.

    Ich würde mir keine allzu großen Sorgen machen, aber gleichzeitig habe ich 20 TB Daten verloren und jetzt sind die freigegebenen Ordner, in denen sich die Daten befanden, nicht mehr erreichbar:


    Bildschirmfoto 2024-05-12 um 10.14.28.png


    Zufall? Nicht sicher, da HBS 3 v24.1.0509 am 11. Mai 2024, einen Tag vor den oben genannten Ereignissen, installiert wurde. Zuvor habe ich HBS 3 v24.0.0304 ausgeführt, als die Sicherung jedes Mal fehlschlug.


    Bildschirmfoto 2024-05-12 um 13.51.42.png


    Ich bin mir nicht sicher, warum der Benutzername für dieses Upgrade von HBS 3 leer ist – normalerweise wird mein Benutzername angezeigt.

    Irgendwelche Ideen? Fehler in HBS 3? Wie kann ich meine freigegebenen Ordner und Daten zurückerhalten?


    Danke.


    Prost,

    Klaus.

    Einmal editiert, zuletzt von MrClaus ()

  • Dies kann auch bei einer 2-Wege Synchronisation passieren, wenn man auf der vermeintlichen Ziele-Seite die Daten löscht (Platz schaffen oder so) und erwartet, dass sie vom Original wieder kopiert werden. Bei einer 2-Wege Synchronisation werden aber die Daten auf dem 2. Datenträger gelöscht.


    Kannst Du mal Screenshots der Einstellungen des Backjobs posten.

  • Hallo Becker2020


    Danke für Deine Kommentare und Fragen.


    Der Backup Job existiert schon lange und wurde von mir nicht geändert. Es ist ein ONE-WAY Backup from NAS zu einer externen Festplatte (Sicherung). Die Festplatte ist aber NICHT angeschlossen.


    Hier ist die Backup Job Historie:


    Bildschirmfoto 2024-05-12 um 13.13.05.png

    Wie der Backup Job plötzlich erfolgreich sein kann, das weiss ich nicht, denn, wie gesagt, die Festplatte (Destination) ist NICHT angeschlossen.


    Interessant ist, dass HSB 3 am Voertag aktualisiert wurde:


    Bildschirmfoto 2024-05-12 um 13.51.42.png


    Der Backup Job hat folgenden Bericht:


    Bildschirmfoto 2024-05-12 um 13.13.14.png

    Zusätzliche Dateien im Zielordner entfernen ist gewählt, doch der Zielordner existiert ja nicht:


    Bildschirmfoto 2024-05-12 um 14.05.00.png


    Ist es ein Zufall? Ich denke nich, denn der Zeitraum ist identisch ...


    Danke für Eure Zeit und Eure Beiträge.


    Liebe Grüsse,
    Claus.


  • Hallo Becker2020


    Ja, das habe ich - der potentielle Zusammenhang mit dem HBS 3 ist erst nach dem ersten Post klar geworden, und das Thema schien hier besser adressiert.


    Ich mache dies im anderen Post klar.


    Danke!


    Liebe Grüsse,

    Claus.

    3 Mal editiert, zuletzt von MrClaus ()

  • Hallo zusammen


    Ich habe erklärt, warum ich einen weiteren Post in "Backup & Sicherungsmanager" eröffnet habe - der potentielle Zusammenhang mit dem HBS 3 wurde nach dem ersten Post klar.


    Bitte im anderen Post weitermachen - Danke!


    Liebe Grüsse,

    Claus.


    Auf welche Version konkret?

    Hallo duke-f


    Bitte im neuen Post unterstützen:


    System Message FILE/FOLDER NOT EXIST - 20TB of LOST FILES - Speichermanager - NAS Hilfe und Support Forum (qnapclub.de)


    Wurde auf HBS 3 v24.1.0509 aktualisiert.


    Liebe Grüsse,

    Claus.

    3 Mal editiert, zuletzt von MrClaus () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von MrClaus mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Was ich eigenartig finde ist, dass der Job knappe 4 Stunden gedauert hat und keine einzige Datei übertragen oder verändert wurde und danach der Job als erfolgreich gekennzeichnet wird und dies obwohl es kein Zieldatenträger gibt. Das kann definitiv nicht sein. Dass der eigenartige Backupjob und das verschwinden der Dateien zeitgleich ist, will mir mehr als nur Zufall sein. Von so einem Problem habe ich bis jetzt auf jeden Fall noch nie etwas gehört.


    Ich würde hier ein Support-Ticket bei QNAP aufmachen. Hier scheint sich ein katastrophaler Fehler eingeschlichen zu haben. Zumindest scheint mir dies auf den ersten Blick so zu sein.

  • Sorry ...


  • Hallo zusammen,


    gibt es dazu schon irgendwelche Neuigkeiten? Ich habe genau das gleiche Problem. Backup läuft normalerweise auf extern angeschlossene USB-Festplatte, die aber nicht angeschlossen war. Also auch hier hätte eigentlich kein Backup ausgeführt werden können. Datenverlust heute morgen von 1,39 TB auf 28,7 GB.

    1.PNG

    2.PNG


    3.PNG



    Beim Aufrufen der Daten in der Filestation kommt nur noch eine Fehlermeldung:


    4.PNG


    Ist wirklich Mist...

  • jason.nevis

    Ja, unbedingt Ticket eröffnen, damit das Problem im Eiltempo gelöst wird.

    Bei Dir auch aktuelles QTS 5.1.6 und HSB 3 v24.1.0509 von vor ein paar Tagen?


    christian

    Müsste / könnte / sollte man da irgendwie eine Warnmeldung im Forum oben anbringen, damit nicht noch mehr Daten geschreddert werden? Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Daten nicht mehr so einfach zurückzuholen sind, wenn überhaupt. :/