Streaming HS-251

  • Hallo Leute,


    Ich will über eine HS251 Video,Musik, und Bilder streamen.


    Bilder und Musik klappt soweit. Allerdings bei Videos (von einer GO Pro Hero8) je nach Größe ruckelt das oder hängt bis es ausreichende wieder gebuffert ist.


    Habt ihr für mich ne Idee wie ich solche Videos besser streame? Andere Hardware?


    Anschluss ist über HDMI an einen Fernseher.


    Gruß

    Suschi

  • Streamen und direkt Wiedergeben ist ja was anderes.


    Am besten den HDMI Ausgang am NAS vergessen und die Dateien via DLNA,SMB, etc. direkt an den TV oder nen Player (Shield,Chromcast,etc) schicken.

  • Hey Dolbyman,


    Stimmt hast recht….nur Wiedergabe kein Streaming.

    DLNA/SMB reicht ?


    Also es liegt anscheinend nicht an der Hardware.


    Habe den DLNA über die Hs-251 genutzt sowie über eine TS473 mit ordentlich RAM.

    Bei beiden ruckelt die 2.5 GB Datei.


    Habe ich noch irgendeine andere Möglichkeit?

    Einmal editiert, zuletzt von suschi () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von suschi mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ne Samsung TV Kiste.


    Der TV ist mit WLAN verbunden.


    Die HS251 steht direkt daneben und da könnte ich mal per LAN versuchen.


    Auch die andere QNAP mit der fetten Hardware Ausstattung ist zwar im LAN aber trotzdem zieht der TV über WLAN weil das baulich nicht anders geht.


    Einzigste Versuch wäre über LAN direkt von der HS251 Kiste an den TV oder ?


    Gruß

    Suschi

  • Leider ist bei den meisten TV's das WLAN (theoretisch) schneller als die LAN Schnittstelle (die sind alle nur 100Mbit\s)


    Aber nur bei ganz wenigen Dateien hab ich jemals Probleme mit der 100Mbit Verbindung, (60FPS HDR mit HD Audio) dann wird's mal haarig... aber Irgendwelche GoPro Videos könnten auch extreme Bitraten haben .. musst du selber rausfinden) Probier mal LAN und gucke ob das stabiler ist.


    Wenn die Bitraten ein Problem sind, muss mal ein Player her mit ner 1Gbit Buchse, Nvidia Shield mit Kodi kann direkt via SMB die Daten greifen.

  • Die HS251 steht direkt daneben und da könnte ich mal per LAN versuchen.

    Versuch macht "kluch". LAN ist IMMER die 1.Wahl, zudem das Ding bei Dir direkt neben dem FS steht...

    WLAN ging bei mir auch nicht zufriedenstellend. SmartPhones, Autoschlüssel, Fernbedienungen (nicht Infrarot), alles funkt immer irgendwie rein in die Übertragung NAS <-> FS. Mit LAN hab ich keine Probleme!

    WLAN ist und bleibt eine "Krücke" mit Aussetzern, die Du im Phone nicht mal merkst, dafür aber in Anwendungen z.B.mit einem FS.

    Das WLAN nutzte ICH nur, wenn andere Möglichkeiten nicht in Frage kommen bei z.B.: SmartPhone, Tablet, ... o.Ä.

    Alles andere ist bei mir über LAN angebunden im Intranet, und wenn's "nur" der Drucker ist


    Mal ganz davon abgesehen, dass weder WLAN noch LAN ohne Weiteres "echtzeitfähig" sind. Die schlechtere Lösung heisst aber immer WLAN

    Einmal editiert, zuletzt von Zacharias () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Zacharias mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Top Leute, Danke für die Infos.

    Werd es die Tage mal ausprobieren und berichten.

    Bin beruflich grad unterwegs und konnte nicht testen und schreiben .

    Wo stelle ich denn „On-the-fly-transcoding“ ein ?

  • Scheint also mit LAN besser zu klappen….selbst 2gb große Videos klappen

  • Beim Streamen spielt die nominelle Größe der Datei keine Rolle, du überträgst ja nicht die Datei selber zum Client, sondern lediglich ein Daten"stream" in ausreichender Größe pro Sec. (Mbit/s) und möglichst kontinuierlicher Übertragungsrate .... und genau da hat Wlan u.U. entscheidende Nachteile

  • Ja das ist bekannt.

    LAN geht auf jeden Fall deutlich besser