Rebooting System - Please Wait ... nach FW Update

  • Zu spaet!

    Habe die Neuinitialisierung schon angeworfen.

    Das hören wir hier selten, weil es meist kein Backup gibt. Das sieht man mal wieder wie "entspannt" man sowas angehen kann, wenn man ein Backup hat :)

    Nach jedem FW-Update eine Neuinitialisierung.

    :S Tut bestimmt auch mal ganz gut...

  • Ich habe mich bei der Neueinrichtung fuer RAID5 entschieden. Das NAS synchronisiert noch.


    Der Vorteil ist mehr Speicherplatz (anstatt vorher bei RAID6 2x 8 TB habe ich nun 3x 8 TB).


    Ich suche mir jetzt ein neues BackUp-Medium mit 24 TB anstatt 16 TB.


    Das komplette System hat sich bei mir jetzt zweimal kurz hintereinander komplett abgeschossen.


    Die Wahrscheinlichkeit ist bei mir also hoeher, dass alles weg ist.

    Wenn man das mal ganz objektiv betrachtet.

    Dann hilft auch keine zweite Platte, die noch zusaetzlich ausfallen kann.

    Die Schlussfolgerung daraus heisst fuer mich ein funktionierendes BackUp ist wichtiger als alles andere.


    Ich freue mich ueber mehr Speicherplatz und investiere daher besser in ein neues BackUp-Medium.


    Das ist schon ein Abenteuer mit Qnap ...


    Evtl. liegt es auch an meinem relativ alten NAS.

    Ich weiss es nicht.

    Stattdessen sollte ich froh sein, dass diese alten NAS ueberhaupt noch von Qnap mit FW-Updates versorgt werden.

    Aus meiner Erfahrung jetzt und zuvor habe ich gelernt, zukuenftig etwas vorsichtiger zu sein und erstmal zu ueberlegen ob es das Risiko wert ist.

    Weil jedes FW-Update ist ein Risiko.

    Im Zweifel lasse ich es dann lieber.

    Man kann nunmal aus einem alten Kaefer keinen Ferrari machen.


    Jedenfalls habe ich mich jetzt wieder etwas beruhigt und hoffe, dass jetzt alles durchlaeuft.


    Das Schimpfen auf Qnap war aus der Situation heraus begruendet.

    tiermutter hat ja auch geschrieben, dass sowas immer und ueberall passieren kann.


    Nochmals lieben Dank an alle hier!

  • Ich freue mich ueber mehr Speicherplatz und investiere daher besser in ein neues BackUp-Medium.

    Klingt nach einem guten Plan. Solche Firmware-Scherereien sind ja bei weitem nicht das Einzige, was droht wovor ein RAID nicht schützt.

    Evtl. liegt es auch an meinem relativ alten NAS.

    Ich weiss es nicht.

    Dem Alter per se würde ich das nicht unbedingt zuschreiben... Hast du jedes Mal komplett neu aufgesetzt oder die alte Sicherung der Konfig wieder eingespielt? Mit alter Konfig kann man einen einmal aufgetretenen Softwarefehler schonmal mitschleppen.

    Weil jedes FW-Update ist ein Risiko.

    Grundsätzlich schon, ja... Du und Dein NAS seid da halt was ganz Besonderes 8o

    Beim nächsten Mal finden wir bestimmt einen einfacheren Weg um das Problem zu lösen, Du musst nur mal den Finger vom Initialisieren-Button lassen ;)

  • Hast du bevor du die Aktualisierung gemacht hast, das NAS neu gestartet oder direkt aktualisiert? Ich habe es Mal bei einem Update (ok war 5.x und nicht4.x) nicht gemacht weil es noch keine zwei Tage lief seit dem letzten Neustart und es ist mir dann auch beim Neustart nach der Aktualisierung hängen geblieben (nicht das gleiche Modell).

  • tuner

    Vor jedem FW-Update starte ich das NAS neu. Ist imho der beste Weg. Daran kann es nicht gelegen haben.

    tiermutter

    Die alte Konfig habe ich noch nie nach einer Aktualisierung wieder eingespielt. Davon halte ich auch nicht viel. Besser ein neues sauberes System ohne die Altlasten.

    Das erste Mal hatte ich ja das Problem, dass die neuen HDDs nicht erweitert werden konnten und sich dabei eine HDD aus dem RAID ausgeklinkt hat. Da habe ich die erste Neuinitialisierung gemacht.

  • Finde es schade das QNAP das Backup nicht in lesbarer xml oder was anderem ablegt.

    Da könnte man dann nachsehen was er alles für Altlasten drin hat und die ggf. sogar selber entfernen.

    So was ist zwar nix für Anfänger, aber wenn man weiß was man macht, kann man hier sehr schön mit arbeiten.

  • Es ist wieder passiert!

    Das Backup war eingespielt und alle Einstellungen sind gemacht worden.

    Keine Fehlermeldung, keine Warnung, nichts.

    Zur Sicherheit wollte ich das NAS aber noch einmal neu starten ...

    Rebooting System ... Please Wait und System Booting ... in Endlos-Schleife!

    Jetzt ist Schluss!

    Ihr koennt euch sicher vorstellen wieviel Zeit mich das gekostet hat.

    Ich bin am Ende und sehe keinen Sinn mehr darin, dass NAS ein weiteres Mal neu aufzusetzen.

    Daher bestelle ich mir nun das TS-473A-8G.