Firmware 5.0.0.1828 build 20211119 kein Zugriff mehr auf NAS

  • Nun beruhigen wir uns erstmal wieder :saint:

    du kannst mich ansprechen wie du willst (...)

    Du Miststück! Sag uns was Deine Firmwareversion ist! 1828 oder 1858?! *Peitschenschlag*

    Zu langsam getippt...

    Du Mitststück! Lerne schneller zu tippen! 8o


    War das so jetzt adäquat ausgedrückt?

  • Hm, wenn das NAS ohne HDDs nicht hoch kommt tippe ich ebenfalls auf ein korruptes DOM. Siehe auch hier:

    OK, ich habe noch die zwei M2 Karten im NAS, größere Ram, 32 anstatt 8 GB. Die 32GB kann ich doch drin lassen, oder nicht??

    Werde die M2 auch mal herausnehmen und neu starten

  • OK, ich habe noch die zwei M2 Karten im NAS,

    Es kommen immer mehr ungeahnte Details zum Vorschein *DoppelterPeitschenschlag*...

    Die Sache mit "ohne Festplatten booten" (ja, schon richtig, hast Du getan....) hat demnach keinen Unterschied gemacht, weil die M.2 auch hätten entnommen werden müssen.

    :!:Merke :!:Details sind mega wichtig:!:


    Ich bin für heute aber raus, teste definitiv mal ohne die M.2 und berichte...

  • Alles raus, nur noch das nackte Gehäuse mit dem Org Ram, dann ohne HD, ohne SSD, ohne QM2 Karte starten.

  • Was ist ein "Mitststück"? Das kommt davon, wenn man zu schnell tippt! :P

  • Sory tiermutter,

    hatte ich nicht mehr auf den Schirm gehabt. Ich kenne mich nicht so gut aus wie die meisten hier, wäre auch nie auf die Idee gekommen, dass diese Hardware solche Probleme verursachen können.


    Werde die Karten herausnehmen und schauen was passiert.

    Melde mich dann morgen wieder.


    Danke erst einmal für euren Support.

    Ist ein cooles Forum.

  • Was ist ein "Mitststück"?

    :D:D Es gibt niemals Pro wenn es kein Con gibt....

    Ein "Mitstsück" enthält das Wort "mit" und zollt Deinem Engagement in diesem Forum Tribut, obgleich Du derweilen dezent geneckt wirst. :S

  • Btw, die QNAPs sind auch empfindlich was das RAM angeht - deshalb unbedingt auch mit dem Original-RAM testen!

  • So alles raus und siehe da, über HDMI ist etwas zu sehen, die Qnap bootet. Ich gehe davon aus das die M2 Probleme machen. Den Speicher habe ich seit Anfang an eingebaut, habe sie bei Speicher.de gekauft, soll keine Werbung sein, habe extra nach Speicher explizit für die TS-453D gesucht. Hatte die Speicher von den Anbieter auch in meine zuvor besessene TS-251+ Jahre lang verbaut und nie Probleme damit gehabt.


    Werde das System jetzt neu aufspielen und dann die M2 verbauen, neu booten wenn es funktioniert, dann kommen die Riegel dran.

    Mal schauen was passiert.


    Erst einmal danke für eure Unterstützung.


    Lieben Gruß

    Thomas

  • Dann fange mit dem RAM an, jetzt läuft die, läuft die auch mit dem RAM, kann es die PCIe Karte oder die SSD sein.


    Dann nach dem RAM die Karte rein ohne SSD, läuft die wieder, eine SSD rein.


    Ggf. die Karte in einen PC stecken und ggf. die Partionen löschen, wenn hier eine korrupte System Partition drauf ist, will die davon booten und dann hängt sie sich auf.

  • Werde das System jetzt neu aufspielen und dann die M2 verbauen

    So besser nicht. Wie

    Ggf. die Karte in einen PC stecken und ggf. die Partionen löschen

    schon sagte, wird das der Auslöser gewesen sein.

    Es ist immer besser ein System auf einer SSD oder halt wie in Deinem Fall auf M2.SSDs aufzusetzen.

    Weil, diese natürlich deutlich schneller sind.

    Ich habe das auf meinem TVS-882 auch so.

    Screenshot 2021-11-30 082622.jpg

    Hier meine erste M2 und daneben die 2. die zusammen als statisches Volume wie praktisch ein RAID1 konfiguriert sind.

    Warum?

    Weil dort das System drauf läuft:

    Screenshot 2021-11-30 082906.jpg

    Ist wie bei einem PC.

    Immer dort das System drauf, was am schnellsten ist.

    Und alle anderen Platten machen sonst was.

    Meine beiden anderen SSDs beinhalten noch VMs, was auch in Tempo Geschwindikeit bei den virtuellen Maschinen was bringt, und die Spindeln, die als Speicherpool 3 das Datengrab darstellen...


    In dem Fall was Du gehabt hast, hätte ich alle Platten, inkl. den SSD's aus dem statischen Volume rausgezogen und hätte meine beiden M2.SSDs am PC platt gemacht.

    Dann die beiden wieder reinstecken und voila, wird sich Dein System wieder neu einrichten.

    Danach die anderen Platten wieder rein und alles ist noch da...

    Die VM's die noch auf den M2.Systemplatten liegen, wurden ja noch auf das Datengrab gesichert, also kann ich die nach dem Platt-machen der beiden M2.SSD's auch wieder herstellen.

  • Und wenn du schon die SSD zum Plätten am PC hast, schaue dort gleich nach einem Firmwareupdate dafür.

  • Welche Erweiterungskarte wird eigentlich für M.2 Storage für die x53D-Serie benötigt (Storage, nicht Cache)?

  • Microby


    hast du die SSD´s als M.2 oder Festplatte?

    ich nutze sie mit der Erweiterungskarte


    Variag

    ich nutze die Qnap Dual M.2 22110/2280 PCIe SSD Expansion Card, sie ist für 2 M.2 ausgelegt, sie kann sowohl Cache als auch Stroage.

    Ich habe eine Karte als Chache und eine als Stroage laufen


    So, der Fehler ist gefunden. Es lag in der Tat an den Speicherriegel. Habe bei dem Verkäufer angerufen und ihm das Problem geschildert. Bekomme neue zugesandt, dieses Mal welche von Samsung. Mal schauen, ob diese besser sind.

  • Vielen Dank für die Info, Sinus65.


    Ich verwende in meiner 653D ebenfalls RAM-Riegel aus der selben Quelle (sind Samsung-Riegel).

    Es kommt wohl immer wieder mal vor, das QNAP die RAM timings per Firmware Update anpasst und "fremde" Riegel auf einmal nicht mehr korrekt funktionieren.

  • Es kommt wohl immer wieder mal vor, das QNAP die RAM timings per Firmware Update anpasst und "fremde" Riegel auf einmal nicht mehr korrekt funktionieren.

    Hoffe dann mal das die funktionieren :qclub:



    So sieht es bei mir mit der SSD Stroage und der SSD Chache Beschleunigung, mit der Erweiterungskarte aus.


    2021_11_30_17_30_13_Window.jpg   2021_11_30_17_29_17_Window.jpg

  • Na dann wird es ja jetzt wieder. Ich hoffe, dass deine HDD dann auch keine Probleme haben mit den bestehenden Daten, wenn du sie wieder einlegst

  • Oh naja das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Aber was solls. Ich musste auch anfangs ein paar Anläufe machen, bis ich mit dem NAS klar kam... oder das NAS mit mir klar kam :D