TS-121 Out of Service :-(

  • Moin,


    nachdem mein treues Qnap nun wohl in die Jahre "gekommen wurde" (QNAP.com => Out-of-Service;() und anfängt Zicken zu machen (nach dem aktuellen FW-Upgrade bootet mein TS-121 reproduzierbar nicht mehr -> Reset-Knopf) mach ich mir Gedanken über einen adäquaten Nachfolger.


    Soll:

    - 2 HDD's RAID 1 (wegen Stromverbrauch nicht mehr)

    - relativ aktuelles Modell (will nicht so schnell wieder auf Out-of-Service stossen)

    - QuMAgie sollte mit der Gesichtserkennung vernünftig laufen (mein TS-121 lief/läuft eigentlich bei fast jedem Zugriff auf 100%)



    Was ich nicht benötige (nicht unbedingt):

    - HDMI-Ausgang

    - Fernbedienung


    Nutzung:

    50% Fotospeicher (regelmäßig)

    30% MP3-Speicher (unregelmäßig)

    20% diverse Saves+Backups (selten)


    Welche Kiste könnt ihr mir empfehlen (aber Achtung: bei mir entscheidet meine Wirtschaftsministerin mit)


    Viele Grüße aus dem Schwabenland

    Claus

  • Hatte den TS-253D-4G auch schon in der engeren Auswahl.


    Habe nur die Bedenken, dass er bei der Bilderkennung in die Knie geht!?

    Hat da jemand Erfahrung mit?


    Würde ihn mit 2x8GB aufrüsten. Bringt eine SSD über M2 und PCIe-Adapter nochmal was? Spürbar?


    Vielleicht bringt BlackFriday finanztechnisch noch ein bisserl was ;)


    Was ist denn eigentlich der Unterschied von der/dem normalen TS-253D zur Pro-Version die im Netz immer wieder mal auftaucht?



    Grüße

    Claus

    3 Mal editiert, zuletzt von CJS ()

  • Generell gibt es hier glaube ich nicht viele, die QuMagie verwenden und etwas dazu sagen können. Prinzipiell ist die Erkennung erstmal eine ordentliche Last, je mehr Bilder, desto übler, keine Frage. Ich denke aber die 253D sollte damit sehr gut zurechtkommen wenn gelegentlich einige Bilder darauf geschubst werden und die Erkennung laufen muss.


    Ob eine SSD dabei was bringt? Glaube ich nicht, das ist CPU Sache, RAM kann sicherlich nicht schaden, tut es nie :)


    Aus der x53 ist das D die aktuellste, die pro ist deutlich älter und wäre entsprechend damals eine bessere Variante zur non-pro, wenn es so eine gegeben hätte :S