Welche System- und HD-Temperaturen sind bei TS-439 ok ?

  • Hi,


    ich bin gerade auf der Suche nach einem guten Plätzchen für meine TS-439. Dabei habe ich nicht so wahnsinnig viel Auswahl was die Räumlichkeiten angeht. Habe das Teil nun erstmal bei uns im Hauswirtschaftsraum auf dem Schrank plaziert.


    Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Temperaturen so auf Dauer für die Hardware ok sind. Zur Zeit gibt mir die Systeminformation meiner TS-439 folgende Temperaturen aus :


    CPU-Temperatur : 40 Grad
    Systemtemperatur : 37 Grad
    HD 1 : 38 Grad
    HD 2 : 35 Grad


    Die Qnap hat aktuell nur 3% CPU-Auslastung, es passiert also gerade nichts was die Temperatur steigern könnte.


    Was haltet ihr von o.g. Temperaturen ? Zu hoch, noch ok, oder gut ?


    Was gibt Eure QNAP so an Temperaturen aus ?


    Danke für Eure Antworten.


    Fraubi


  • Servus fraubi,
    maßgeblich entscheidend die Temperaturen Deines NAS sind auch die verbauten Festplatten. Da gibt es wahrlich heiße Kandidaten und echt coole Typen.
    Grundsätzlich sind die Temperaturen Deines NAS absolut okay und liegen im unteren Bereich.


    Zum Vergleich derzeit bei mir - im Verlauf einer arbeitsreichen Remote Replication:
    CPU-Temperatur: 50 Grad
    Systemtemperatur: 45 Grad
    HD1 - 5: 42 Grad
    Und ich habe echt "coole" WD10EADS verbaut...


    Wichting ist beim Standort des NAS, dass die Luftzirkulation vorne und hinten an den Lüftungsgittern nicht verbaut ist. Sonst gibt es Hitzestau und Supergau...


    gruß
    studti

  • Ich habe 2x die WD20EADS verbaut und finde dass dafür die Temperatur der Festplatten zu hoch ist. Wenn ich da den Screenshot von Scorpion sehe, 22 Grad die HD's, da wundere ich mich ein wenig über meine HD-Temperaturen. Aber ich werde gleich mal meine QNAP woanders aufbauen, mal sehen was dann geschieht.


    Gruß
    Fraubi

  • ich muß aber wirklich noch einmal erwähnen, dass das gerad ein zustand war, wo ich sie "aufgeweckt" hab. waren also vorher im leerlauf. und meine box steht im keller, wo ich ca. 17° raumtemperatur habe. noch dazu fast am boden, wo es noch etwas kühler sein dürft.
    aber die seagates (Seagate ST31000520AS CC32) laufen "nur" mit 5900 umdrehungen. sind dafür aber sehr leise, kühl und nicht merklich langsamer als die vorigen mit 7.900 umdrehungen.

  • Ich habe auf meiner QNAP die Software SABnzbd+ laufen, da geht das Teil scheinbar nie richtig in den Ruhestand. Werde meine QNAP auch gleich mal in Bodennähe plazieren, mal sehen ob es was bringt......

  • Aktuell im reinen Lese-Betrieb:


    CPU-Temperatur 32°C/68°F
    Systemtemperatur 37°C/98°F
    Temperatur von Festplatte 1: 33°C/91°F
    Temperatur von Festplatte 2: 33°C/91°F
    Temperatur von Festplatte 3: 32°C/89°F
    Temperatur von Festplatte 4: 32°C/89°F
    Temperatur von Festplatte 5: 32°C/89°F


    NAS-Standort in einem nach vorne offenen Wandregal auf "halber Höhe" im Office.