Standardordner löschen?

  • Moisen,


    es befinden sich ab Werk ja 5 Ordner auf der NAS:
    home
    homes
    multimedia
    public
    web


    sind diese mit besonderen Eigenschaften ausgestattet? Für besondere Freigaben oder Zwecke vorgesehen?
    Macht es Sinn diese zu löschen?
    Für was sind home und homes vorgesehen?


    Es dankt
    der Spender

  • Ich würde diese Ordner lassen wo sie sind. Ein Löschen bringt mehr Ärger als Nutzen. Gewisse Programme greifen standardmäßig auf diese Ordner zu.

  • Merci,


    noch ein Frage.
    Ich möchte die NAS vorwiegend als Bilderspeicher nutzen. Macht es dann sind alle Bilder einfach in den Multimediaordner zu kopieren? ODer einen neuen Ordner mit Namen BIlder im Multimediaornder oder einen neuen ORdner auf der root ?


    Es dankt
    der SPender

  • Moin,


    da inzwischen die meisten Applikationen auch auf zusätzlich erstellte Verzeichnisse zugreifen können ist das m.M.n. egal.


    Ich persönlich würde aber dennoch eine neue Freigabe anlegen.


    Viele Grüße
    Christian

  • Welche Daten habt ihr dann in dem Ordner Multimedia liegen? Oder habt ihr für alle Datentypen neue Ordner im Hauptverzeichnis angelegt, sprich: Musik, Bilder, Dokumente, Videos ähnlich wie unter Windows in den eigenen Dateien?


    Es dankt
    der Spender

  • ich hab da alle Mediendateien drin, aber innerhalb von "Multimedia" habe ich Ordner für verschiedene Dateitypen angelegt, also Fotos, Videos, Musik in Unterordner.


    In diesen Unterordnern wird getrennt nach Dateityp indexiert.

  • Was spricht dafür alles auch mit Unterordnern in Multimedia zu werfen oder eben auf root verzeichnis für alles einen seperaten Ordner anlegen. Gibts objektive Argumente?

  • Multimedia ist der Systemordner. Es kann also sein, dass zukünftig gewisse Dinge sich auf diesen Ordner beziehen. Welchen Vorteil hat es, eigene Ordner anzulegen?

  • Die Frage ist recht einfach beantwortet. Damals in 2008 hatte ich mich dazu entschieden, alles innerhalb von einem neu angelegten Verzeichnis abzulegen, weil via Backup Job nur 1 Verzeichnis gesichert werde konnte und das habe ich bis heute beibehalten. Die Sicherungsmöglichkeiten sind besser geworden und aber ich bin sozusagen, damals stehen geblieben ;)


    Grüße
    Christian

  • Ok
    Also unterm Strich macht es keinen Unterschied, ob ich alles in z.B. Multimedia reinklatsche oder auf der root noch mehrere Verzechnisse anlege.
    Liegt alles in einem Ordner muss ich auch nur diesen einzeln sichern.... so weit so klar .
    Dann ist hier fertig

  • Multimedia is der Standardordner für Musik,Bilder,Filme. Wenn ich das richtig gesehen habe wird dieser Ordner automatisch freigeben wenn man DLNA einschaltet. Und es gibt halt Sachen die müssen nicht alle sehen.

  • privates gehört in die home-Ordner der User. Dann ist das schnell geklärt, wo man welche Ordner zusätzlich anlegt.


    Und alles andere muss man eh über Zugriffsberechtigungen lösen.