TS-131 nicht erreichbar

  • Hallo zusammen
    Ich habe am Montag mein TS-131 erhalten und es mit einer gebrauchten Festplatte in Betrieb genommen.
    Nach mehreren Anläufen haben ich das NAS initialisiert und die Firmware aktualisiert. Hab das nach auch komplett konfiguriertt etc. So... als ich es gestern abend starten wollte ging es nicht mehr an ( Bootet nicht mehr ).


    Mein bisherigen Versuchen:
    - Reset Taste drücken wenn das Gerät läuft ( es kommen keine wie im Hanbuch beschriebenen Signaltöne o.ä. )
    - Festplatte getauscht und eine leere Platte eingesetzt
    - NAS auf APIPA Adresse 169.254.100.100 versucht zu erreichen


    Folgende LED's leuchten
    - Status blinkt wechselnd Rot/Grün
    - Lan leuchtet Orange
    - HDD leuchtet dauerhaft grün


    Weis leider nicht mehr was ich noch machen soll und bin kurz davor das gerät zurück zu schicken. Ich hatte es ja sogar schon mal am laufen und auch Daten drauf kopiert aber seit dem letzten Neustart kommt es nicht wieder.


    Danke schon mal für eure Hilfe
    Gruß N.

  • Hallo und Willkommen im Club!


    Zitat von "sercown"

    Nach mehreren Anläufen haben ich das NAS initialisiert und die Firmware aktualisiert.


    Warum waren dazu mehrere Anläufe erforderlich und wie genau wurde die Firmware aktualisiert?


    GLG GBD

  • dr_mike: ohne Platte passiert leider das gleiche ( Status blinkt im wechsel rot / grün ) - NAS ist im Qfinder nicht auffindbar sowohl mit verbindung zum regulären Netzwerk ( DHCP ) als auch mit APIPA ( 169.254.100.100 ) - nur ohne Platte leuchtet die HDD LED nicht


    GorillaBD: Vielleicht habe ich mich nur doof angestellt aber beim ersten Booten habe ich das nas nicht sofort im Qfinder gefunden. habe circa 8-10m gewartet. dann ist es aufgetaucht und ich habe wie in der anleitung beschrieben den qfinder geladen, mich per web aufgeschaltet, initialisiert, festplatte formatiert und firmware update durchgeführt.

  • Zitat von "sercown"

    ( Status blinkt im wechsel rot / grün )


    Das ist während des Startens normal. Du solltest nach dem Einschalten einen kurzen Piep hören. Nach ca. 1 - 1.5min solltest du einen weiteren langen Piep hören. Danach sollte die Statusled ohne HD nur noch grün blinken und das NAS im QFinder zu finden sein.
    Ist das nicht der Fall, dann ist vermutlich der Firmware-Flash beschädigt.

  • der summer nach circa 3 sekunden kommt danach aber keiner mehr. und im qfinder tut sich gar nichts.
    wie kann man den die firmware reparieren bzw. kann man sie reparieren?

  • Indem Du die Platte an einen PC hängst und über die Datenträgerverwaltung alle darauf befindlichen Partitionen löscht. Dabei gehen Deine Daten verloren, also vorher Backup aktualisieren. Anschliessend baust Du sie wieder ins NAS und startest mit der Konfiguration.

  • Zitat von "sercown"


    Mein bisherigen Versuchen:
    - Reset Taste drücken wenn das Gerät läuft ( es kommen keine wie im Hanbuch beschriebenen Signaltöne o.ä. )
    - Festplatte getauscht und eine leere Platte eingesetzt
    - NAS auf APIPA Adresse 169.254.100.100 versucht zu erreichen



    Eine andere Festplatte habe ich bereits versucht.

  • Zitat von "biboca"

    Indem Du die Platte an einen PC hängst und über die Datenträgerverwaltung alle darauf befindlichen Partitionen löscht.


    Lieber Namensvetter, ;)
    Da hast du wohl nicht richtig gelesen. Bei einem defekten Flash hat Platte löschen bisher noch nie funktioniert. ;)


    Zitat von "sercown"

    wie kann man den die firmware reparieren bzw. kann man sie reparieren?


    Normalerweise gibt es da ein Firmware Recovery. Allerdings habe ich für die X31 leider noch keines gefunden.
    Da das NAS auch noch recht neu zu sein scheint und der Fehler bei einfachem Neustart auftrat, würde ich das NAS umtauschen - Hardware-Fehler.

  • dr_mike:
    Ja ich denke das werde ich auch machen - ich habe auch nicht zu dem Firmware recovery gefunden aber war mir nicht sicher ob nur ich das nicht finde.
    Danke schon mal für die zügige Hilfe und danke auch das keine dummen Kommentare wie "Nimm die Suchfuktion" kamen.
    Wenn es nach dem Tausch des Gerätes wieder Probleme geben sollte, wende ich mich gerne wieder an euch. ;)

  • mike
    Mal interessehalber:
    Lässt sich bei einer x31 die FW auch, wie bei einer Intel-NAS, ohne HDDs flashen/updaten? Von der Flash-Memory Grösse 512MB her müsste das doch gehen, oder?


    GLG GBD

  • Zitat von "GorillaBD"

    Lässt sich bei einer x31 die FW auch, wie bei einer Intel-NAS, ohne HDDs flashen/updaten?


    Theoretisch ja. Nicht jedoch, wenn das NAS auch ohne Platten nicht erreichbar ist. Da bräuchte man ein Flash-Recovery-Image, welches ich bisher noch nicht gefunden habe.

  • Hallo!
    Ich muß den Thread nochmal hochholen...
    Ich habe das selbe Problem-TS-131 lief 3 Stunden, fertig migriert vom alten TS-110, alles perfekt.
    Dann wollte ich mich wieder einloggen-nichts geht mehr.
    Mit/ohne Festplatte, Neustart, reset probiert (reagiert gar nicht), Qfinder geht nicht, Werks-IP geht nicht usw.
    Die Status LED blinkt rot/grün, HDD grün, LAN gelb.
    Das NAS ist einen Tag alt, neu gekauft.
    Muß ich sofort reklamieren oder gibt es hier eine andere Lösung?


    Vielen Dank, bin ratlos....


    Gruß Matze

  • Danke, habe ich schon getan.
    Da kommt nach meiner Auswahl der Fehler "Contact Qnap"...
    Habe ich getan und nach 1,5 Tagen eine Antwort erhalten: ich solle mal "reset" für 10 Sekunden drücken...
    Ohne Worte- (!) ich hatte denen mitgeteilt, dass reset gar nicht funktioniert.
    Dann hatte ich nochmals geschrieben und seit 2 Tagen nichts von dort gehört.
    Support sieht anders aus.
    Mittlerweile habe ich das Gerät beim Verkäufer reklamiert und es ist auf dem Weg zur Prüfung bzw. Umtausch.
    Mal sehen, was wird.


    Gruß Matze