[TS-412] Raid 5 - Festplatte kaputt?

  • Hallo zusammen,


    habe folgendes Problem mit meinem Q-Nap TS-412. Habe 4x 2 TB Western Digital Red Festplatten im Raid 5 laufen, jetzt ist (denke ich) eine der Festplatten kaputt.


    Die LED über der zweiten Festplatte leuchtet rot und in den Systemprotokoll steht folgende Fehlermeldung:

    Code
    [Harddisk 2] I/O error, sense_key=0xb, asc=0x0, ascq=0x0, CDB=2a 00 e8 d1 02 88 00 00 08 00


    Auf das Adminpanel habe ich zugriff, auf die Daten selber übers Netzwerk bekomme ich keine Verbindung.


    Meine Frage:
    Wie soll man in so einem Fall vorgehen? Kann ich die Festplatte einfach entnehmen und eine neue (baugleiche) Festplatte einsetzen oder gibt es da noch mehr zu beachten?
    Wie ist das mit einer Datenwiederherstellung, kann man sowas recht einfach starten nachdem man eine neue Platte eingebaut hat?
    Was wichtig wäre das keine Daten verloren gehen.


    Vielen Dank für jede Hilfe! :tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von TobiasK () aus folgendem Grund: Code Block eingefügt.

  • Danke für die schnelle Antwort, hoffe das die neue Platte die nächsten Tage ankommt.
    Werde dann nochmal Feedback geben ob alles geklappt hat.

  • Habe mich an den Support von WD gewandt, die haben mir gesagt ich soll meine Festplatten mit dem Tool 'Western Digfital Data LifeGuard Diagnostics* testen. Gesagt, getan, Platte scheint in Ordnung zu sein.


    Habe also die Festplatte wieder in mein NAS verbaut & gestartet. Das Systemprotokoll sieht seit Start so aus:

    Code
    2014-12-11	20:01:46	System	127.0.0.1	localhost	[Power Management] Disable schedule shut down.	2014-12-11	20:01:46	admin	192.168.188.107	---	[Power Management] Default system behaviour when AC power resumes from the power loss changed to POWER OFF mode.	2014-12-11	19:59:17	System	127.0.0.1	localhost	[Media Library] Media Library Server started.	2014-12-11	19:58:30	System	127.0.0.1	localhost	[RAID5 Disk Volume: Drive 1 2 3 4] Mount the file system read-only.	2014-12-11	19:58:29	System	127.0.0.1	localhost	[RAID5 Disk Volume: Drive 1 2 3 4] RAID device in degraded mode.	2014-12-11	19:57:57	System	127.0.0.1	localhost	System started.	2014-12-11	19:55:37	System	127.0.0.1	localhost	System was shut down on Thu Dec 11 19:55:37 GMT 2014.	2014-12-11	19:54:41	admin	192.168.188.107	---	[Power Management] System will be restart now.	2014-12-11	19:52:31	System	127.0.0.1	localhost	[Media Library] Media Library Server started.	2014-12-11	19:52:28	System	127.0.0.1	localhost	[RAID5 Disk Volume: Drive 1 2 3 4] Mount the file system read-only failure.	2014-12-11	19:51:25	System	127.0.0.1	localhost	[RAID5 Disk Volume: Drive 1 2 3 4] Error occurred while accessing the devices of the volume in degraded mode.	2014-12-11	19:50:06	System	127.0.0.1	localhost	[RAID5 Disk Volume: Drive 1 2 3 4] Error occurred while accessing Drive 1.	2014-12-11	19:48:55	System	127.0.0.1	localhost	[Media Library] Media Library Server started.	2014-12-11	19:47:08	System	127.0.0.1	localhost	[RAID5 Disk Volume: Drive 1 2 3 4] RAID device in degraded mode.	2014-12-11	19:46:37	System	127.0.0.1	localhost	System started.	2014-12-11	19:36:56	System	127.0.0.1	localhost	[HDD SMART] HDD 1 Rapid Test result: Completed without error.	2014-12-11	19:36:34	System	192.168.188.107	localhost	[HDD SMART] HDD 2 Rapid Test started.	2014-12-11	19:34:56	System	192.168.188.107	localhost	[HDD SMART] HDD 1 Rapid Test started.	2014-12-11	19:30:54	System	127.0.0.1	localhost	[Media Library] Media Library Server started.	2014-12-11	19:29:05	System	127.0.0.1	localhost	[RAID5 Disk Volume: Drive 1 2 3 4] RAID device in degraded mode.	2014-12-11	19:28:51	System	127.0.0.1	localhost	[RAID5 Disk Volume: Drive 1 2 3 4] The file system is not clean. It is suggested that you run "check disk".	2014-12-11	19:28:22	System	127.0.0.1	localhost	System started.	2014-12-11	19:28:21	System	127.0.0.1	localhost	The system was not shut down properly last time.


    Davon Fehlermeldungen:

    Code
    2014-12-11	19:58:30	System	127.0.0.1	localhost	[RAID5 Disk Volume: Drive 1 2 3 4] Mount the file system read-only.
    	2014-12-11	19:58:29	System	127.0.0.1	localhost	[RAID5 Disk Volume: Drive 1 2 3 4] RAID device in degraded mode.
    	2014-12-11	19:52:28	System	127.0.0.1	localhost	[RAID5 Disk Volume: Drive 1 2 3 4] Mount the file system read-only failure.
    	2014-12-11	19:51:25	System	127.0.0.1	localhost	[RAID5 Disk Volume: Drive 1 2 3 4] Error occurred while accessing the devices of the volume in degraded mode.
    	2014-12-11	19:50:06	System	127.0.0.1	localhost	[RAID5 Disk Volume: Drive 1 2 3 4] Error occurred while accessing Drive 1.
    	2014-12-11	19:29:05	System	127.0.0.1	localhost	[RAID5 Disk Volume: Drive 1 2 3 4] RAID device in degraded mode.
    	2014-12-11	19:28:51	System	127.0.0.1	localhost	[RAID5 Disk Volume: Drive 1 2 3 4] The file system is not clean. It is suggested that you run "check disk".



    Die ersten beiden HDDs am NAS leuchten rot, auf meine Daten auf dem NAS hab ich soweit ich das sehen kann Zugriff.
    Wenn mir jemand helfen könnte das System wieder richtig zum laufen zu bringen wäre ich sehr dankbar!


    Vielen Dank.

    2 Mal editiert, zuletzt von GorillaBD () aus folgendem Grund: Quote durch Codeblock ersetzt. DP ok.

  • Poste doch bitte mal alle SMART-Einzelwerte der beiden verdächtigen Platten.


    Das RAID hat sich bereits in den READ-Only Mode geschaltet, heisst, eine der beiden HDDs ist ausgefallen und auch die zweite zeigt bereits Lesefehler.


    Bevor ich mir überlege, wie ich das System wieder fehlerfrei bekomme, würde ich jetzt erst das Backup der Daten der NAS aktualisieren, solange dies noch möglich ist.


    GLG GBD

  • Habe jetzt endlich alle Daten gebackupt, habe das Raid aufgelöst, alle Platten mal formatiert und bei der Gelegenheit die neuste Firmware draufgespielt.


    So sieht derzeit die Datenträgerverwaltung aus:



    Hier die Smart-Infos der einzelnen Platten:


    HDD 1



    HDD 2



    HDD 3



    HDD 4



    Danke für jede Hilfe und ein schönes Wochenende!

  • So wie das aussieht, wuerde ich schnell die Patten 1 und 2 austauschen und auch die Platte 3 dann in absehbarer Zeit.

  • Würdest du die wegen dem Lese-/Schreibfehler austauschen?
    Ich habe mal Platte 1-3 an einem Windows Rechner angeschlossen, die Partitionen darauf gelöscht, formatiert, wieder ins NAS verbaut und dort nochmal formatiert. Jetzt sieht das ganze so aus:



    Jetzt sind noch die zwei Warnungen mit dem Reallcoated_Sector_Ct da. Kann mir jemand sagen wie schwerwiegend dieser Fehler/Warnung ist und ob sich dieser beheben lässt?
    Nochmals Danke

  • Ja, deswegen wuerde ich austauschen. Auch wenn der Schreib-/Lesefehler nun nicht mehr aufgefuehrt wird, weisst du ja dennoch, dass die Platten nicht mehr ganz ordnungsgemaess arbeiten.


    Gegen die Reallocated Sector Anzahl kannst du nichts machen. Hatte sowas vor ein paar Monaten auf der Systemplatte in meinem Notebook und die lieber auch ausgetauscht.
    Dies bedeutet, dass einige Sektoren auf Reservesektoren umkopiert wurden, weil sie nicht mehr ordnungsgemaess funktionieren. Dies deutet auf ein Oberflaechenproblem der Platte hin. Statistiken zufolge erhoeht dies die Ausfallwahrscheimlichkeit der Platte um einiges.

  • Wenn noch Garantie drauf ist, sollten sie. Sowieso wuerde ich die Platten dann vorher am Computer testen, um WD zeigen zu koennen, dass da was nicht stimmt.