home folder komplett deaktivieren?

  • Ich versuche nun schon die ganze Zeit die tollen Home-Ordner für User zu deaktivieren, allerdings bekomm ich es nicht hin.


    Ich habe sogar schon den Homes-Ordner versteckt, aber wenn sich ein User einloggt kann er den Home Ordner sehen und nutzen...


    Wie nehm ich den Usern die Home-Ordner wieder weg?? :shock: :?:



    Danke!!!

  • Bei der 4.0.5 heißt das "Startseite-ordner", und befindet sich unter Privilegieneinstellung -> Benutzer (Schaltfläche oben, rechts neben "Erstellen" und "Löschen").

  • Müsst aber hinterher noch die Freigabe /Homes löschen,....

  • Hallo!
    Erstens: vielen Dank für einen Hinweis, wo ich das deaktivieren kann!
    Nach dem ich die Ordner deaktiviert und gelöscht habe, läuft mein QNAP-439II Pro+ wieder einwandfrei. Ich habe eine Nachtruhe eingestellt und mit aktivierten Home und Homes jedes 3-4x mal hatte nach dem Start kein Zugriff auf meine Dateien. Musste jedes Mal den Server neu starten, um Zugriff zu bekommen.
    Jetzt ist das Problem weg.


    Grüße! :thumb:

  • :mrgreen:
    Hallo, auch von mir ein Dankeschön!! Hatte erst nach dem Aufruf der Werkseinstellungen (da zu viel experimentiert :roll: ) diesen Ordner sichtbar und keine Idee, wie ich Ihn wieder deaktiviern könnte!
    Danke!
    Das super Forum war auch ein Grund, warum ich meine doch etwas betagte TS-209Pro mit einer TS-853Pro aktuallisierte.
    Klasse Forum.... Hier werden Sie geholfen :thumb:

  • DANKE!


    Hatte einen besch. Tag bzgl. Outlook 2016 + Sync mit MS Calender;
    dann noch Win10 TH2 + QNAP Zugriff etc., Rückstieg auf auf TH1...


    Dachte mir, ein Erfolgserlebnis brauch ich noch heute, aber ohne Euch... Nun ist der "home" Netzwerkordner endlich weg. Als MS User wird man doch bescheiden :x


    LG aus NÖ


    :qnap:

  • Hallo zusammen!


    Ich hatte ein wenig mit verschiedenen Einstellungen und mit der Koppelung mit diversen Android-Apps gespielt. Im Zuge dessen aktivierte ich testweise die "Qsync Central Station 2.0". Anschließend wurde in dieser App "Homeordner nicht aktiviert" angezeigt, worauf ich selbigen aktivierte. Nach einigem Herumgespiele fand ich für mich keinen Nutzen und deaktivierte die "Qsync Central Station 2.0" wieder. Zurück blieben in der Filestation leider ein Home- und ein Homes-Ordner >> siehe Screenshot 1-Filestation.jpg


    Dank des Tipps von @SaschaBr bin ich den "home-Ordner" schon mal los. Um die Einstellung zu finden, suchte ich gefühlte 6 Stunden.
    >> Screenshot 2-Benutzereinstellungen.jpg >> deaktiviert und Änderung gespeichert >> Screenshot 3-Filestation.jpg


    Nun komme ich aber nicht mit dem weiter, was @bladekiller vorgeschlagen hat. Die Freigabe "Homes" existiert bei mir nicht...zumindest nicht so richtig. Unter den Freigabeordnern wird mir der besagte Ordner gar nicht erst angezeigt. >> Screenshot 4-Freigabeordner.jpg


    Was mich eh wundert: ein Ordner, welchen ich via Samba unter Win10 und auch von anderen Geräten aus sehen kann, wird mir unter Freigabeordner nicht angezeigt. Und ein anderer Ordner, welchen ich selbst angelegt habe, kann ich nicht markieren und entfernen. Aber das ist eher OT.


    Ach ja, ich bin natürlich als admin mit vollen Rechten angemeldet.


    Besten Dank für eure Hilfe!

  • Danke. Ja habe ich - mehrmals schon. Es bleibt immer der Ordner "Home" übrig. Halte mich selbst auf dem Gebiet NAS eher als jungfräulich. Wüsste trotz intensiver und stundenlanger Suche unter dem eigentlich sehr übersichtlichen Online-Benutzerhandbuch nicht mehr, wo ich noch suchen sollte.


    Mir fällt auch gerade auf, dass ich in der Filestation gar nicht mehr auf RAID1 klicken kann - weder Rechtsklick noch Linksklick. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich da vorher draufklicken und die Ordnerstruktur im rechten Bereich sehen konnte. Oder kommt mir das wegen der ständigen MS Explorer Benutzung nur so vor?


    Ups....wer lesen kann ist bekanntlich klar im Vorteil :)
    Ich habe leider übersehen, dass in der Systemsteuerung/Freigabeordner ganz unten was steht von "Seite 1 von 2".
    Tja, was ich auf Seite 2 fand, könnt ihr euch nun vorstellen.


    PS: Seite zwei gibt es überhaupt auch nur, weil gerade wegen Backups zwei ext. USB-Drives angeschlossen sind, sonst reicht für meine Freigabeordner stets (!!) eine Seite der Auflistung


    Also betrachtet meine Frage als beantwortet :whistling: