Firmware 3.8.2 BUGS

  • Hallo,


    ich habe noch kein Tread gefunden wo es um FEHLER in der neuen FW 3.8.2 geht... Daher mache ich mal einen gleich mit einem Fehler auf..


    Die neue FW 3.8.2 bindet meine 4 TB Seagate USB Platte nicht mehr an, (3.8.1 Einwandfrei).


    Es gibt auch keine Fehlermeldungen etc. der dmesg zeigt nach einem Rausstecken / Reinstecken (2x) nur:


    Code
    [  380.452605] usb 2-5: USB disconnect, device number 5[  397.303056] usb 2-5: new high-speed USB device number 6 using ehci_hcd[  804.748299] usb 2-5: USB disconnect, device number 6[  839.467043] usb 2-5: new high-speed USB device number 7 using ehci_hcd


    Leider kein Mount etc möglich. Tolle sache. Es handelt sich um eine recht neue Seagate Backup+ Desk Platte mit 4 TB:


    Die älteren USB /Seagate (3TB) Platten gehen einwandfrei.


    Bin jetzt zurück auf 3.8.1 und die Platten gehen wieder..


    Interessant ist noch die Fehlermeldung (per Mail bekommen):


    Code
    Server Name: NAS
     IP Address: 192.168.0.1
     Date/Time: 2013/03/11 23:34:09
     Level:  Error
     Fail to insert dvb-usb.ko


    Er denkt wohl das die Festplatte ein DVB Stick ist ???? ajajajaja..... _hurted:

    Einmal editiert, zuletzt von bladekiller () aus folgendem Grund: Codeblock eingefügt - Siehe Forenregeln


  • Sowas ähnliches habe ich hier auch nach Aufspielen der 3.8.2:


    Server Name: NAS
    IP Address: 192.168.178.25
    Date/Time: 10.03.2013 20:53:18
    Level: Error
    [External Drive] Job XXX-->XXXfailed: Job is aborted because the external storage device is not available!


    Hier betrifft das aber eine recht einfache kleine USB-Platte.

  • Hi,


    der fehler kommt da das Laufwerk nicht gemountet ist und er einen Sicherungsjob ausführen möchte..


    Prüfe doch ob das Laufwerk wirklich nicht da ist und falls ja dann erstelle den Sicherungsjob neu. dann sollte es gehen..



    ---Edit---



    Für den Fehler habe ich mal ein Ticket bei QNAP aufgemacht, mal sehen wann die sich rühren und was sie dazu sagen..
    --Update--


    Leider ist QNAP überhaupt nicht an den Fehler interessiert und verweist nur auf ihre Kompatibilitäts Liste... Nunja die Modellreihe ist da drinn nur die neue Platte nicht..
    Schade das die noch nichtmal Interesse gezeigt haben..


    Naja schauen wir mal..

    Einmal editiert, zuletzt von bladekiller () aus folgendem Grund: Editierfunktion nutzen und doppelte Beiträge vermeiden, siehe Forenregeln!

  • Habe auch grosse Probleme


    Nach dem Update läuft das System nur wenige Minuten und ist dann tot. Nur die LAN LED Blinkt aber keine Zugriff mehr


    Ich bin richtig begeistert


    Kann man problemlos die 3.8.1 drüberbügeln?

  • Hallo,
    Ja, du kannst die 3.8.1 drueberbuegeln.
    Allerdings wuerde ich dir zumindest raten, vorher nochmal ein Backup zu ziehen (wie man es vor jedem Update und Downgrade der FW machen sollte), falls etwas schiefgehen sollte.

    Zitat von "thghh"

    Ich bin richtig begeistert


    Rate mal, warum ich noch bei der 3.7.3 bin... :D

  • Problem nicht gelöst!!!!


    Nach einem Neustart heute fährt das System nach 10 Minuten wieder runter da angeblich USV Betrieb anliegt obwohl ich die Funktion ausgeschaltet hart!


    Wieder zurück zur 8.3.1





    Habe den Fehler gefunden.


    Mit der 3.8.2 scheint das NAS die USV nicht mehr richtig zu verstehen und fährt das NAS einfach runter nach der eingestellten Zeit. USV Unterstützung ist nun abgeschaltet und nun geht wieder alles

  • Hallo,


    Zitat von "thghh"

    Mit der 3.8.2 scheint das NAS die USV nicht mehr richtig zu verstehen und fährt das NAS einfach runter nach der eingestellten Zeit. USV Unterstützung ist nun abgeschaltet und nun geht wieder alles


    Meine USV (APC) funktioniert auch mit der Firmware 3.8.2 perfekt. Das Problem könnte also auch am USV liegen.


    Freundliche Grüsse


    Gian



    ---Edit---



    Hallo,


    Zitat von "tomas"

    ....und falls ja dann erstelle den Sicherungsjob neu. dann sollte es gehen..


    Ich hatte seinerzeit beim Aufspielen der Firmware 3.8.2 auch das Problem, dass die an USB angeschlossene Sicherungsdisk nicht funktionierte. Seit ich das USB-Laufwerk neu formatiert und eingerichtet habe, funktioniert es wieder so zuverlässig wie zuvor.


    Ähnliche Erfahrungen gibt es immer wieder, wenn man neue Hard-, Soft- und Firmware in betehende Systeme einbaut bzw. updatet, nicht nur bei QNAP.


    Freundliche Grüsse


    Gian

    Einmal editiert, zuletzt von bladekiller () aus folgendem Grund: Editierfunktion nutzen und doppelte Beiträge vermeiden, siehe Forenregeln!

  • Ich habe auch gerade die Firmware 3.8.2 installiert und meine externe Platte, die vor dem Update (3.8.1) wunderbar funktionierte, wird nun nicht mehr erkannt.


    Was soll es bitte schön bringen, die Platte erneut zu formatieren? :shock:
    Die Platte wurde schon vor 3.8.1 mit EXT4 vorbereitet und alles lief wunderbar.

  • Hallo QNAP Gemeinde,


    ich bin neu hier und habe dieses Forum aufgesucht um herauszufinden, ob das Problem, welches ich mit meinem neuen NAS (TS-269 Pro mit FW: 3.8.2) auch bei anderen Benutzern auftritt. Wenn ich mir auf der Seite Ressourcenmonitor -> Disknutzung die Belegung der Platte ansehe, wird unter "Verwendete Größe: 713.54 GB" die Datenmenge korrekt angezeigt. Leider zeigt das Tortendiagramm 100 % frei an. :roll:


    Habt Ihr das gleiche verhalten?


    Gruß QBoris

  • Hi, schon probiert unter ZUgriffskontrolle/Freigabeordner mal bei allen Ordnern den "grünen Punkt" ganz rechts anzuklicken? Damit werden die realen Füllstände aktualisiert, bei mir ist danach Die Diskstatistik immer richtig. Die Box macht das aber auch "irgendwann" selber.

  • Hallo rthsw,
    Danke für deinen Tipp. Ja, wenn ich den "grünen Punkt" anklicke aktualisiert er die Füllstände und zeigt sie auch korrekt in dem Tortendiagramm an. ... aber erst nach dem Anklicken. ... somit ist das Tortendiagramm auf der Seite "Ressourcenmonitor -> Disknutzung" sehr irreführend. Hier würde eine Taste "Aktualisieren" diese Funktionalität deutlich verbessern.

  • Nach dem Update auf 3.8.2 (TS-659 Pro II) konnte ich nicht mehr auf meinen Samba-Shares schreiben, weder mit Windows noch mit Mac.
    Nach Downgrade auf 3.8.1 geht es wieder...

  • 3.8.2 macht super viele Ärger, insb. geht der Zugriff über den Finder via AFP (OS X 10.8.3) nach Firmware-Update als user und admin nicht mehr... Die Frage ist nun: Kann man die 3.8.2 überhaupt "downgraden" - und bei mir lautete die Antwort -> NEIN (s.u.).
    Ich hoffe sehr auf die neue Software, ansonsten werde ich meine TS269-L schrotten.
    Gruß
    Manfred






    und die Antwort war:



    Zitat

    Sehr geehrter Kunde,


    vielen Dank für Ihr Supportanfrage.


    Die FW kann nicht mehr downgegraded werden von 3.8.2, da die iSCSI Einstellungen modifiziert wurden.
    Die neue FW kommt binnen in 2 Wochen , QTS 4.0.

    Einmal editiert, zuletzt von bladekiller () aus folgendem Grund: Quote Block hinzugefügt, siehe Forenregeln!

  • Moin,
    das Thema mit dem Downgrade hatten wir schon, nur scheint es noch niemand versucht zu haben.
    Es sollte mit einem Firmware Recover möglich sein.

  • Zitat von "manfredowitsch"

    ansonsten werde ich meine TS269-L schrotten.


    Ich denke gerade über eine 269L nach. Lass mich bitte per PN ggf. wissen, was Du Dir als Schrottwert noch vorstellst. 8-)


    GLG GBD

  • Hallo zusammen,


    auch ich habe das Problem mit der 4TB USB Platte von Seagate.
    Modell:SRD0SD1


    Ich hatte diese Ursprünglich mit EXT4 formatiert
    Aber das Dateisystem sollte ja unerheblich sein, denn die Platte wird ja nicht mal angezeigt...


    Dann werde ich wohl mal auf die 3.8.3 warten...


    Schade...

  • Ich hatte auch das AFP Problem, aber auch kein Problem mit dem Downgrade!


    Zuerst hatte ich die 3.8.2 noch einmal aufgespielt um einen evtl. Fehler dabei auszuschließen.
    Nachdem es dann immer noch nicht ging, habe ich ganz normal die 3.8.1 rausgekramt und die wieder aufgespielt.
    Und alles ist wieder beim alten und es läuft wieder. Ich habe eine 459 Pro II

  • So Leute... neue Firmware neues Glück..


    sogar meine 4 TB Platte soll nun gehen... hehe... das die aber wegen mir auch noch den Mac reingebracht haben ehrt mich ;)


    ->


    Notes :
    [Version]
    3.8.3 build0426

    Change log:
    - Support Seagate 4TB Backup Plus 4TB USB 3.0 drive for Mac (STCB4000103)



    Nach dem Einspielen der 3.8.3. läuft nun die Platte endlich !! Alles also gut..


    Einzige Fehlermeldung mit der man wohl leben muss ist :


    Server Name: NAS
    IP Address: 192.xxx
    Date/Time: 2013/05/08 10:43:51
    Level: Error
    Fail to insert dvb-usb.ko

    Scheinbar heisst wohl ein DVB Stick wohl auch so ähnlich ? ;)



    Tomas