Geht das, was ich mir vorstelle?

  • Hallo zusammen,


    ich bin komplett neu im Bereich NAS, würde mir aber gerne eins zulegen. Vermutlich reicht mir eins mit 1 Festplatte. Eventuell das TS-119P ii...


    Folgendes möchte ich damit machen und würde mich über Feedback von Euch freuen, ob das alles so möglich ist, wie ich mir das vorstelle.


    - Daten von zwei PCs nicht lokal ablegen, sondern auf dem NAS. Dadurch Zugriff auf die Daten von beiden PCs und auch mal vom Notebook. Sowohl über LAN/WLAN, als auch von unterwegs aus mit internetverbindung.


    - Zugriff auf die Daten (z.B. Word- und Excel) von unterwegs aus mit dem iPad (Pages und numbers)


    - synchronisieren von 2 iPhones und 2 iPads am PC, aber mit Pfad aufs NAS.


    - streamen der Musik aus der iTunes-Mediathek vom NAS über appleTV an die Anlage. Und das sollte über iPhone bzw iPad zu steuern sein.


    Wie gesagt, über Feedback und Tipps im Vorfeld würde ich mich freuen.


    Gruß
    akku

  • YOU`RE ENTERING A WORLD OF PAIN - Walter Sobchak



    Spass beiseite, mit der TS-119PII hast Du eine gute Wahl getroffen, sie ist im SoHo-Bereich z.Z. das leistungsfähigste NAS. Die paar Spielereien, die Dir so vorschweben, könnte zwar auch die 112 locker, aber die 119 kann zusätzlich WOL.
    Für den ganzen Apfelmus schau Dich in den entsprechenden Unterforen um, Du bist nicht der erste.
    Zugriff aus dem INet stellt auch kein Problem dar.
    Und denk daran, eine USB-Platte als Backup und eine kleine USV haben sich einige gespart. Da war dann mehr weg als nur die ca. 200€ dafür. ;)

  • Das funktioniert alles soweit, bis auf deinen letzten Punkt. Wenn du deine iTunes Mediathek auf das AppleTV streamen willst muss ein PC mit iTunes laufen oder du benötigst ein Jailbreak des AppleTV. Du kannst aber auch mit dem iPad über die Qnapapp QMobile auf deine Musik auf dem NAS zugreifen und dann über Airplay an das ATV streamen.
    Man benötigt nicht immer iTunes um ans Ziel zu kommen.


    Ebenfalls kannst du das QPKG qtunesair installieren, welche sich mit deinem iOS Gerät pairt und dann kannst du über die Apple Reomte App auf deine Musik zugreifen und am ATV ausgeben. Das einlesen der Daten, kann aber, je nach Größe deiner Mediathek, eine Weile dauern.