Welcher Ordner für Musik, Bilder; Netzlaufwerk?

  • Hallo,


    habe eben meine NAS 119II erhalten mit einer Seagate ST2000DM001. Firmeware 3.6 ist gleich drauf gekommen. Mir stellten gleich die ersten Fragen im Weg, hoffe Ihr könnt mir Helfen:) Zum Detail die NAS sitzt mit Gigabyte Lan an einer AVM Fritz Box 3370, der PC auch. Habe an den Einstellungen noch nichts geändert.


    - Warum kann ich die NAS unter Netzlaufwerke verbinden (Win 7 64 Profesional) nicht sehen, ping geht.
    - In welchen Ordner lege ich die Musik und Bilder ab, habe ein paar zur Zeit unter WEB File Manager unter Multimedia abgelegt.
    - Ich kann in diesen Ordner auch nur einzelne Dateien heraufladen, nicht ganze Ordner oder gar Ordnergruppen.


    PS: Wenn ich hier unnötig ein Thema erstelle bitte ich um einen Link, da ich diese Frage so nicht gefunden habe, wo die passenden Antworten drin waren, sry und danke


    Joker666

  • Ist W7 auch so konfiguriert das es Netzwerkfreigaben überhaupt sucht ?. Netzwerk und Freigabecenter mal ansehen, ist dort ein Heimnetz aktiv oder öffentliches Netz.

  • Ist als Heimnetz eingestellt. Über mein IPhone sehe ich die NAS auch nicht. Sind bestimmt Einstellungen an der NAS. Aber welche. Ich muss dringend meine alten Daten drauf bekommen


    EDIT:


    Ich korrigiere, mit dem IPhone sehe ich sie jetzt als Twonky NAS, ist so ok


    EDIT:



    Stand der Dinge, ich sehe unter W7:


    Ich möchte aber das sie wie Fritz und co, als Netzlaufwerk zur Verfügung steht. Muss ich erst einen Ordner erstellen? Es ist ja schon ein Multimedia Ordner da, ich möchte dort einfach nur Massen an Daten reinkopieren.Wenn ich die geposteten sachen anklicke startet einmal der Media Player oder das Browser Tool von Qnap.

  • als erstes auf dem NAS einstellen:Netzwerkdienst/Microsoft-Netzwerk/Erweiterte Optionen:Lokaler Masterbrowswer aktivieren

  • Ja ist es. Ich hab mich jetzt erstmal so beholfen, das ich die NAS im Explorer mit \\IP-Adresse\ finde, und da auch die Ornder sehen kann.
    Mag sein das es für diese NAS so sein soll, aber Netzlaufwerk verbinden finde ich SIe nicht.

  • Die Namen werden bei MS normalerweise vom WINS bzw. den Browsingdiensten verwaltet. So wie es aussieht, übernimmt kein Rechner die Aufgabe freiwillig bei dir. Früher hat MS den 'hochwertigsten' Rechner als Masterbrowser automatisch verwendet, durch die neuen Sicherheitsstrategien von MS bei W7 kann es da in speziellen Fällen zu eigentümlichen Erscheinungen kommen.
    Deshalb auch der Hint von biboca den Master Browser zu aktivieren.


    Beim W7 PC ist aber das Netz als Heimnetz ausgewiesen ? In Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Netzwerk- und Freigabecenter sieht man das.


    Laufwerke verbinden geht auch über die \\IP\Sharenamelösung ohne Probleme.

  • So, hab was. Also, wie oben beschrieben konnte ich die NAS über den Windows Explorer mit \\xxx.xxx.xxx.xxx\ finden. Dann sieht man die einzelnen Ordner. Jeden Ordner mit Rechtsklick auf Netzlaufwerk verbinden. Ich muss halt jeden Ordner den ich brauche verbinden. Sind eh nur 2^^ Damit geht's:) Hat jemand von euch raus gefunden wie man über den Media dingens mehrere Dateien oder Ordner hoch Laden kann? Ich kann wie beschrieben nur eine Datei hochladen. Aber nicht Ordner etc.

  • Also ich habe auf all meinen Laptops den Total Commander drauf. Selbst wenn unter Windows 7 die NAS nicht gefunden wird zeigt der Commander alle Netzlaufwerke korrekt an- Diese Freeware gestattet mir komplette Ordner auf die NAS zu schieben, wo ich dann mit dem Twonki oder andere Mediaplayer die Ordner übernehmen und weiter bearbeiten kann. Desweiteren hat der Commander einen eingebauten FTP Clienten und wenn man die Funktion versteckte System Dateien anzeigen aktviert kann ich selbst diese runterladen und mit einem entsprechenden Programm ohne großen Aufwand bearbeiten. Gegen die simple Ordneranzeige und die beiden Laufwerksfenster kommt der Windows Explorer nicht an.

  • Damit Du die QNAP auch im Explorer sowie in der Netzwerkumgebung sehen kannts, muss sie in der gleichen Arbeitsgruppe wie der Rechner sein. Hast Du den Arbeitsgruppennamen unter NETZWERKDIENST - MICROSOFT NETZWERK entsprechend eingegeben ?


    Gruß
    Fraubi