Konfiguration ohne installierte Festplatten?

  • Hallo,


    ich wollte die "Basisinstallation" meines neuen qnaps machen, ohne die Festplatten zu installieren (die sind noch icht geliefert), wie IP Adresse, Name, etc.


    Aber ich kann ohne Festplatten den letzten Schritt nicht abschließen. Kann man das irgendwie umgehen?


    Grüße


    Claus


    PS: Fimrwareupdate ließ sich machen ohne Festplatten

  • Hi,


    versuche mal ohne Festplatte Daten auf das NAS zu speichern :D
    Die Konfiguration wird natürlich auch auf die Platte geschrieben ;)


    Grüsse, David

  • ok, das ist ein fairer Punkt ... :thumb:


    Ich dachte, dass die Basis Konfiguration, so wie IP Adresse, Name, etc. im internen Flash Speicher abgelegt wird, das sind ja nur ein paar kByte und nicht zig MBytes.


    Grüße & Danke


    Claus

    Einmal editiert, zuletzt von bladekiller () aus folgendem Grund: Volltextzitat entfernt!

  • Das würde mich auch interessieren, also ob QNAP seine Konfiguration wirklich auf Festplatte ebene schreibt?


    Wenn das der Fall wäre, wäre es nicht möglich die QNAP konfigs auf einen usb stick abzulegen? Ich will doch nicht immer, wenn ich eine qnap anwendung starte, die festplatte unnötig anschmeißen, wenn sie im standby ist...


    ... und ja, der sinn eines nas ist mir bekannt, aber wenn ich einen download mit qget auf usb stick schmeiße, dann braucht er nicht unnötig die festplatten anmachen um konfigs zu lesen, oder sehe ich das falsch?



    Grüße,


    Andy

  • Forget it, die Idee mit dem USB-Stick. Dorthin kann man z.B. Systemeinstellungen sichern, aber nicht das Betriebssystem drauf laufen lassen.


    Die NASse schreiben immer Teile der Konfiguration/des Betriebssystems auf mindestens eine Platte, ohne die funktioniert das NAS also nicht. Daher haben ja auch alle internen Platten 4 Partionen und nur auf einer davon liegen die Daten, auf den anderen wird die Systemverwaltung betrieben.


    GLG GBD