[TS-101] ext. S-ATA anschließen

  • Hallo,
    bei der Installation wird zum Formatieren EXT3 / FAT angeboten. Ich möchte aber NTFS, so wie auf der Platte im NAS.
    Denke mal das es Probleme gibt wenn ich sie vorher am PC formatiere.
    Was kann ich tun? FW ist aktuell.
    Danke für einen Tipp.


    Günni

  • Hallo Günni,


    Zitat von "Günni"

    Ich möchte aber NTFS, so wie auf der Platte im NAS.


    So weit ich weiß, wird die Platte im NAS mit dem Dateisystem ext3 formatiert, da der NAS ein Linux-ähnliches Bestriebssystem hat. Beim Initialisieren des Festplatte während der NAS-Installation wird alles schon Bestehende mit ext3 "überschrieben", egal welches Dateisystem vorher drauf war.


    Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber ich denke, dass es zwar keine schwerwiegenden Probleme geben wird, wenn die Festplatte vorher mit NTFS formatiert wurde. Jedoch wird der NAS die NTFS-Platte glaube nicht erkennen geschweige denn darauf Daten schreiben. Der TS-101 unterstützt in diesem Fall dann nur Schreibvorgänge auf externe Platten, wenn diese mit ext3 oder FAT formatiert wurden.


    Aber wie gesagt, ich hab es selbst noch nicht getestet, aber der NAS und deine externe SATA-HDD sollten eigentlich keinen Schaden nehmen, wenn diese zuvor mit NFTS formatiert wurde. Egal, ob der NAS sie akzeptiert oder nicht.


    MfG
    karlnapf

  • Hallo karlnapf,
    ist alles OK was du sagst.
    Der Hintergrund meiner Frage ist der(hätte ich auch gleich formulrieren können):Die ext. Platte möchte ich gern mal an mein Notebook anschließen wenn ich damit "on Tour" bin. Mit ext3 habe ich schlechte Karten, oder?
    Die verbundenen Netzwerklaufwerke vom NAS (zB.QMULTIMEDIA, etc.) stellen sich im XP bei mir als NTFS dar.
    Ich weiß leider nicht mehr wie die Formatierung bei der Erstinstallation vom NAS ablief.
    Warum geht das nicht mit einer ext.Platte? Oder habe ich das was nicht begriffen?


    Gruß
    Günni

  • Zitat von "Günni"

    Die verbundenen Netzwerklaufwerke vom NAS (zB.QMULTIMEDIA, etc.) stellen sich im XP bei mir als NTFS dar.


    Bei SAMBA kann man angeben, welches Dateisystem bei den Netzlaufwerken angezeigt wird, Standard ist NTFS.
    Bei dir wird, genauso wie bei den anderen NAS-Geräten, wohl das ext3 auf dem NAS eingerichtet sein.


    Zitat von "Günni"

    Warum geht das nicht mit einer ext.Platte? Oder habe ich das was nicht begriffen?


    Hast du auch die aktuelleste Firmware ?
    Bei den TS-x09er kam die Unterstützung für NTFS externer Festplatten auch erst diese Jahr in die Frimware.

  • Hallo,
    Danke für eure Bemühung. Hilft mir leider nicht weiter. Samba ist nicht und ein TS-x09er habe ich auch nicht.
    Die Frage noch einmal auf den Punkt:
    Warum kann ich eine ext.Platte nicht mit NTFS formatieren, wenn doch die Platte im NAS mit NTFS läuft.
    Wie gesagt, stellt sich jedenfalls so dar. Wie kann ich feststellen was wirklich auf der NAS formatiert ist. Läuft da im Hintergrund ein Tool, etc. was meinem Windows nur vorgaukelt es wäre NTFS?


    Günni

  • Zitat von "Günni"

    Warum kann ich eine ext.Platte nicht mit NTFS formatieren, wenn doch die Platte im NAS mit NTFS läuft.


    Die Festplatte im NAS wird nicht mit NTFS formatiert!


    Christian

  • Bin zwar nicht der Christian, kann ich dir aber trotzdem beantworten....


    Das Bild zeigt dir das die Festplatte von aussen als NTFS Platte gesehen wird. Sie wird halt nur so dargestellt. Das Filesystem was aber wirklich drauf ist wird ein modifiziertes ext3 sein.

  • @ Stefan
    Danke für die Antwort.


    Das heißt dass ich die ext.HD nicht als ext. am zB. Notebook verwenden kann :( Find ich nicht gut.
    Günni