Schreibcache aktivieren, oder nicht ?

  • Hi,


    habt Ihr den Schreibcache in Euren NAS-Systemen aktiviert, oder nicht ?


    Ich habe mal den Test mit "ATTO Disc Benchmark" gemacht, da ist anfags die Platte ohne Cache ne ganze Ecke schneller, erst etwas
    später wendet sich das Blatt geringfügig.


    Leider kann man bei dem Mark nicht besondern große Daten verschieben.

  • Da ich die Download-Station und MySQL aktiviert habe, ist bei meiner TS der Schreibcache abgeschaltet. Ich bin eh nicht davon überzeugt, daß der soviel bringt. :?:


    Gruß
    Micha

  • Vorallem, wann bringt der Cache was ?


    Wenn ich eine 10, oder 20 GB Datei auf das NAS kopiere, habe ich dann Vorteile davon ?

  • Du solltest den Hinweis beachten der unter der Aktivierung steht:


    Zitat

    Sie erzielen eine bessere Leistung beim Schreiben, wenn diese Option aktiviert ist. Bitte beachten Sie, dass ein nicht erwartetes Herunterfahren des Systems zu unvollständiger Datenübertragung führen kann, wenn gerade Daten geschrieben werden. Diese Option wird deaktiviert, wenn Download Station oder der MySQL-Dienst aktiviert sind


    Die Software von Intel kann auch zum testen genutzt werden.


    http://software.intel.com/en-u…l-nas-performance-toolkit



    Mfg
    Christian