Probleme bei TS-239 Einrichtung

  • Hallo zusammen,


    ich habe eine TS-239 seit einigen Monaten, komme jedoch erst jetzt dazu mich mal richtig drum zu kümmern.
    Mit den bisherigen Einstellungen war ich nicht sehr zufrieden, weswegen das NAS bisher eigentlich nur zum backup zum Einsatz gekommen ist.


    Meine Fragen :
    - Ich habe bei der ersteinrichtung ein eigenes Laufwerk im Explorer gematcht für Qnap Multimedia Dateien... Nun fordert mich die QNAP immer dazu auf, ein Passwort einzugeben, was mich ziemlich stört. Kann man a) die Passwortabfrage zurück setzen oder b) Dieses Extra Mulitmedia Laufwerk wieder löschen und die Dateien einfach umziehen auf das Standard Verzeichnis / Laufwerk im Explorer .. a) wäre mir lieber ...
    - Das "wake on Lan" scheint nicht zu funktioniern , muss ich da noch etwas machen als nur die Einstellung ?
    - Der Piepton beim Hochfahren nervt mich ziemlich , habe hier im Forum noch keine Antwort gefunden, wie man das ausstellen kann
    - Woran erkennt man, dass die Qnap die Dateien tatsächlich spiegelt ? Kann man das irgendwie überprüfen ?


    Vielen Dank für eure Antworten & Hilfe bei der Einrichtung !!


    Viele Grüße
    Roberto :thumb:

  • Hallo Roberto,


    zu 1) Du brauchst nur den Benutzer+Passwort vom PC auf dem NAS einrichten und dem Benutzer auf dem NAS die Ordnern für den Benutzer freigeben! Hier handelt es sich um ein normales Windows verhalten!


    zu 2) Was klappt nicht und was wurde bisher unternommen? Bitte Detaillierte Angaben!


    zu 3) Ich glaube nicht, nur der Warnton sollte sich abschalten lassen. Könntest du mal versuchen.


    zu 4) Wenn ein Raid1 besteht, bedarf es keiner Kontrolle!


    Christian

  • Hi Christian,
    vielen Dank für deine Antwort !


    Meine Reaktion darauf anbei :
    1) ich probiers aus, danke für den Tipp
    2) Die wake on Lan Funktion ist in den Einstellungen aktiviert. Dennoch passiert nichts : Die Qnap 239 geht ab weder selbstständig an noch aus, wenn ich die am Netzwerk hängenden PCs an- bzw. ausschalte. Das Netzwerk ist permanent an (Wlan) .. Ich hatte vorher eine Buffalo Linkstation Mini, da hat diese wake on Lan Funktion einwandfrei funktioniert. Mir wäre das sehr recht, wenn ich diese Einstellung auch beim Qnap hinbekommen würde
    3) Warnton kann man im Menü abstellen, das ist richtig, ich meine aber den Ton beim Hochfahren, den es immer abgibt
    4) Raid 1 habe ich .. hätte mich nur wohler gefühlt, wenn man irgendwie den Inhalt der 2. (gespiegelten) Platte anzeigen könnte . was soll's , nicht so tragisch, dann halt keine Kontrolle.


    Danke nochmal ! Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen mit dem Wake on Lan


    Gruß Roberto :thumb:

  • Hi zusammen, Ich habe eine Qnap TS-239 und immernoch einige offene Fragen / Probleme mit der Einrichtung.
    Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Qnap, war ein guter Kauf , nur mit diesen Themen komme ich immernoch nicht klar; ich bin so frei und stelle meine offenen Fragen nochmal hier ins Forum ; danke sehr für eure Hilfe !! ;) :


    1.) Meine Qnap TS-239 hat 2 LAN Ports. Ist es möglich einen LAN Port zum Router zu führen und den anderen direkt in den PC, damit die Daten direkt über den LAN Port von der Qnap an den PC geschickt werden und nicht über den "Umweg" erst zum Router und dann per Wlan an meinen PC.. das wäre sehr interessant (zur Geschwindigkeitsoptimierung) . Falls es geht, bitte kurze Anleitung wie .. falls nicht würde mich interessieren wofür der 2. LAN Port dann überhaupt gut sein soll


    2.) Kann man einzelne Ordner auf der Qnap bzw. einzelne virtuelle Laufwerke auf der Qnap Passwortschützen? Wie geht das - über Windows oder über die Qnap Steuerung?


    3.) Kann man bei RAID1 den Stand der letzten Spiegelung der Festplatte überprüfen ? kann man evtl. gar die Dateien auf der gespiegelten FP sehen (zurKontrolle)
    4.) kann man den Prozess des Spiegelns der Festplatte auch manuell anstoßen (ich habe bisher eine wöchentliche Spiegelung eingestellt)


    5.) die Funktion wake on lan funktioniert bei mir nicht: die Qnap schlatet sich leider nicht automatisch an, wenn ich meinen PC oder meinen Laptop hochfahre (so war das bei meiner alten NAS von Buffalo, sehr komfortabel)


    6.) Habe den Piepton leider bisher nicht ausschalten können (bei Hochfahren der Qnap)


    7.) Gibt es hier im Forum eine brauchbare Anleitung zum Streamen der Inhalte der Qnap auf eien Xbox 360 bzw. auf mein WQ-LAN fähiges Handy ??
    Habe leider nichts gefunden, bitte Links posten falls ihr was wisst .. danke euch schon mal