TS-219P Festplatten laut

  • Ist das normal bei den QNAPs, dass die Festplatten so laut rattern? Oder liegt es an den (ohnehin etwas teureren) WD WD1002FBYS Platten? Daneben steht meine alte Buffalo, da merke ich Zugriffe nur, wenn ich auf die blinkende Link-LED schaue (die hat keine eigene Harddisk LED). :?:

  • Hallo,


    auch ich habe eine TS410 mit den WD1002FBYS.


    Bei mir sind die Platten auch relativ laut (beim Zugriff).
    Man bedenke aber dass es sich hierbei um spezielle Server-Festplatten handelt. Da wird auf die Geräuschentwicklung nicht sonderlich viel Wert gelegt werden.


    Daneben habe ich noch eine TS119 mit einer WD15EARS stehen, die hört man überhaupt nicht.


    Ergo: Wenn dich die Geräuschentwicklung stört und du dein NAS auf dem Desktop betreiben möchtest, hättest du dir lieber leisere Desktop-Festplatten aussuchen sollen....


    Viele Grüße
    Mathias ;)

  • dafür leben die serverplatten (in der regel) auch etwas länger. sind robuster und für den dauerbetrieb ausgelegt. ich mußte selbst diese schmerzvolle erfahrung machen. zuerst desktop platten. die sind nacheinander aus dem raid gefallen. dann auf serverplatten gewechselt und siehe da, geht ja. und die geräuschkulisse ist mir egal. die dinger stehen weit weg. und sind wir uns ehrlich: hört sich schon irgendwie gut an, wenn da 8 platten (verteilt in zwei nassen) mit einem sprechen.

  • Hi skorpion,


    Zitat von "skorpion"

    und sind wir uns ehrlich: hört sich schon irgendwie gut an, wenn da 8 platten (verteilt in zwei nassen) mit einem sprechen.


    Kannst du denn auch schon antworten? :D


    Viele Grüße
    Mathias ;)

  • Zitat von "MathiasRR"


    Kannst du denn auch schon antworten? :D


    sicher, ich erzähl ihnen immer eine gute nacht geschichte ;)
    aber ernsthaft. mich störts nicht. ok, sind sehr räumlich getrennt. und mir sind lautere platten lieber die funktionieren, als leise die eben probleme verursachen.

  • Hallo zusammen,


    auch ich bin seit ein paar Wochen (stolzer) Besitzer einer TS-219P. Das Gerät selbst funktioniert ja wunderbar aber die Festplattenzugriffe und Geräusche nerven echt. Ich hab zwei Samsung HD103UJ in dem Gerät verbaut. Gemeinsam laufen Sie im RAID1 Verbund.
    Was mich wundert ist, dass auf die Platten ständig zugeriffen wird und zwar immer im gleichen Rythmus auch wenn keine PC / User auf die NAS zugreifen. Ich hab die NAS in einem Netzwerkschrank im Treppenhaus stehen und von dort aus sind die Geräusche im ganzen Haus zu hören - NERV :(


    Aber die eigentliche Frage wo ich mir stelle ist: Wer verursacht die Geräusche? Die Platten oder die NAS. Wenn ich die Platten in einen Rechner einbaue dann sind sie ganz, ganz leise auch bei starkem Datentransfer und Zugriff von unterschiedlichen Netzwerkcomputern und Anwendungen ist nichts zu hören.


    Was verursacht den Festplattenzugriff und hat jemande "gute" Erfahrungen mit leisen Festplatten? Evtl. überlege ich mit andere zu kaufen.


    Danke + Gruß
    Jürgen

  • Die gleichen Probleme habe ich bei meinem 419P...


    Habe 4 Samsung HD154UI verbaut welche im Rechner und im Medienserver keinerlei Geräusch beim Lesevorgang machen. Im NAS jedoch habe ich ständig laute Schreibgeräusche, was ziemlich nervt, da der NAS im Wohnbereich steht.


    Ist das normal, dass der NAS ständig "beschrieben" wird?

  • ich habe die geliche Problematik und dachte mir Dämmmatten zu verwenden. Hat jemand schon Erfahrungen dazu ? Weiters bringt es möglicherweise etwas wenn man die Platten irgendwie vom Halterungsrahmen entkoppelt. Kann vielleicht jemand dazu etwas sagen ?


    danke -db_

  • Hi Leute,


    habe nun auch (leider) auf eine 219P gewechselt von einer 119er.
    Wenn ich die Platte rausziehe und das Gerät ohne Platte läuft, ist es immer noch relativ laut.
    Ein ständiges brummen ist wahrzunehmen. Muss wohl wieder auf eine 119er zurückgreifen, oder hat jmd. schon inzwischen eine Lösung parat?


    Gruß,
    Dennis