Neue NVME scheint nicht geeignet zu sein für Raid wiederherstellung

  • Hi zusammen, meine neue NVME ist angekommen und ich habe diese eingebaut. Leider lässt sich aufgrund der folgenden Fehlermeldung das Raid nicht wiederherstellen und bleibt herabgestuft.


    Kann mir jemand erklären wieso?

  • Warum ein neues Topic aufmachen ? Wäre besser im Alten geblieben.


    Was steht in voll bei der anderen Meldung "Suche nach fe..."

  • Ich hatte es tatsächlich zuerst überlegt dort rein zu schreiben. Aber dann dache ich mir, dass es doch ein anderes Thema ist...


    Ich hatte nur nach fehlerhaften Blöcken gesucht. Jetzt steht schon wieder "bereit"


    Edit: So sieht es im Speicherpool 1 Verwaltung aus:

    Speicherpool 1 Verwaltung.png


    Wenn ich auf Raidgruppe Wiederherstellen klicke, dann geht nur kurz ein Fenster auf mit folgender Meldung:

    Wiederherstellung.png

    Aber nichts passiert.


    Das hier ist noch im Ereignislog zu finden:

    Storage Pool1.png

    Einmal editiert, zuletzt von Der-Eine () aus folgendem Grund: Nachtrag

  • Ich hatte nur nach fehlerhaften Blöcken gesucht. Jetzt steht schon wieder "bereit"

    Hallo,


    könnte der Fehler gewesen sein, da vermutlich zeitgleich der Rebuild startete :/


    Hat sich zwischenzeitlich etwas am Status geändert :?:


    Wenn nicht, würde ich die neue SSD wieder ausbauen, am PC löschen, und dann einen erneuten Einbau versuchen.

    -> Diesmal aber abwarten.


    Oder den Support einschalten. :/

  • Hi, also ich habe die Platte jetzt mal in einem anderen PC eingebaut und komplett zurückgesetzt.


    Hier lief alles soweit erfolgreich durch.


    Kaum ist die NVME wieder in der QNAP, ist folgender Fehler vorhanden.

    Lese+Schreibfehler.png


    Dieser Ereignislog ist auch sehr merkwürdig:

    Hot-remove.png

    Da sagt die Maschine, dass die NVME "Hot-removed" wurde.. Ist aber nicht der Fall.

  • Wenn kein Hintergrundprozess mehr läuft, würde ich jetzt eine Prüfung der SSD durchführen.


    Wenn der Schreib-/Lesefehler bleibt, scheint auch die neue SSD ein Problem zu haben. :/


    Zum Ereignislog:

    Sicher dass die SSD vor dem Ausbau nicht doch Teil des Raid1 war ? :/


    Wenn die Prüfung der SSD keine Fehler mehr zeigt, doch noch ein "Raid wiederherstellen" versuchen

    Eine RAID-Gruppe wiederherstellen | QuTS hero h5.1.x (qnap.com)



    Was mir noch einfällt:

    - Auch in QuTShero kann man eine SSD löschen.

    Einen Datenträger sicher löschen | QuTS hero h5.1.x (qnap.com)


    - Oder sich doch an den Support wenden.

  • Hey,

    die Prüfung lief durch und es wurden keine Fehler festgestellt. Jedoch ist der Status nach wie vor Fehlerhaft.


    Ereignislog: Ja die alte SSD ist ja innerhalb von 1 Tag verschlissen und wurde eingeschickt. Es kam eine Fabrikneue zurück.


    Raid Wiederherstellung läuft durch, aber geht einfach nicht.


    Die SSD löschen Option scheint es bei mir nicht zu geben...


    Ich vermute hier wird der Support nötig.

  • Klarer Fall für den Support, da stimmt etwas im System oder gar mit dem Firmesre Release nicht.

  • Hey zusammen,

    also nach ein wenig hin und her mit dem Support kam ich nun zu folgendem Ergebnis.


    NVME Slot 2 (welche Fehlerhaft angezeigt wird) nochmals gegen eine andere NVME ersetzt - selber Fehler

    NVME Slot 1 und 2 getauscht, Fehler wandert mit - Fehler auch mit neuer NVME


    Habe daraufhin die NAS komplett zurückgesetzt und den Pool neu eingerichtet. Jetzt läuft alles wie es sollte. Keine I/O Fehler und alles Kompatibel.


    Muss man nicht verstehen. Zum Glück bin ich gerade noch beim Einrichten gewesen.

  • Muss man nicht verstehen.

    Ist immer ärgerlich wenn man keine Ursache erkennen kann. :S

    Bei der Ersteinrichtung ist der Aufwand noch vertretbar, wenn das NAS aber schon voll in Betrieb ist :X :cursing: .

  • Definitiv.


    Eigentlich wollte ich noch probieren wie es sich mit der Namensgebung verhält (bin da ein wenig Monk)


    Ich hatte Pool 1 (NVME), Pool 2 (SSD) und Pool 3 (HDD)


    Wenn ich Pool 1 lösche und neu erstelle. Macht der dann bei 4 weiter oder checkt der das und legt den wieder bei 1 an?

  • Wenn ich Pool 1 lösche und neu erstelle. Macht der dann bei 4 weiter oder checkt der das und legt den wieder bei 1 an?

    Das kann ich auch nicht mit Sicherheit sagen.


    Der Pool 1 ist der Systempool. Wenn Du den Systempool löschst, sollte theoretisch der nächste erstellte Pool der neue Systempool sein. Ob dieser dann auch wieder Pool 1 ist ??? :/ Sollte eigentlich so sein. :/

    Ist bei QTS auch so. Habe es aber nach nie getestet.


    Der Systempool | QuTS hero h5.1.x (qnap.com)

  • Ich weis jetzt nicht, wie die Kühlung der defekten SSD war, aber M.2 NVME SSD´s, sollte immer gekühlt werden.

    Diesbezgl. bich ein "gebranntes Kind", denn meine allererste M.2 NVME starb den Hitzetod, weil sie nicht gekühlt wurde.

    Die hielt nur 7 Monate, dann gab es "Brutzel" Geräusche, die zuerst auf das Netzteil schob.

    Aber es war die SSD, eine OEM SSD, ebenfalls von Samsung.

    Garantie gabs leider nicht, da Samsung Europa nicht für OEM SSD zuständig ist.

    Das war Samsung Asia und die verweigerten sich, weil ich halt Endkunde und kein Händler oder PC Builder war.

    Dem Händler hätte ich nur mit dem Anwalt beikommen können, mit Zweifelhaftem Erfolg.

    Also Totalschaden von 130 Euro und ein Händler aus Dessau, der ganz Oben auf meiner Schwarzen Liste steht!