Probleme beim Zugriff meines Receivers Technisat ISIO STC, per LAN auf meine NAS TS-451D2.

  • Ich hatte da öfters man Schwierigkeiten, jetzt wieder.

    Ich sehe am Receiver die NAS im Netzwerk, kann mich aber nicht Amelden, weil die Anmeldedaten verweigert werden.

    Die NAS hat QTS 5.1.6.2722.

    Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte durchaus an der QTS Version liegen.

    Denn vor dem QTS Update funktionierte das Überspielen von Aufnahmen vom Receiver per LAN auf die NAS noch.

    Die Einstellungen bei den Freigaben und für das Netzwerk, sind die selben, wie vor dem QTS Update.

  • Gibt ja schon wieder die 5.1.7.x, die kannst mal probieren, mit der 5.1.6.x hatte ich vom Win 10/11 Client auch komische Effekte, das Dateien immer noch aktiv in Verwendung waren und das auch blieben. So konnte ich nicht verschieben oder löschen.

    Da kann sich also das kleine SMB Teufelchen eingeschlichen haben, denn mit der Version davon hatte ich solche Effekte nicht. Für die neue, 5.1.7 kann ich es noch nicht sagen, die ist ja erst seit gestern Abend aktiv.

  • Nach der FW Aktualisierung, ist meine NAS, vom Receiver aus gar nicht mehr erreichbar!

    Obwohl eigentlich alle entspr. Freigaben gesetzt sind.

    Da muss ich jetzt erstmal alles wieder Kontrollieren und ggf. Neu setzen.

  • Unterstützt der Receiver evtl. nur SMB1?

    In einer der Updates wurde aus Sicherheitsgründen das SMB1 für die Freigaben des NAS deaktiviert.

    Das solltest du mal in den Releasenotes des Updates überprüfen.

  • Mod: Unnötiges Volltextzitat entfernt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen


    Ich weis nicht, welches SMB er unterstützt.

    Aber die NAS ist von SMB 1-3 eingestellt.


    Mod: Unnötiges Volltext-/Direktzitat entfernt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen


    Becker2020 Das ist bereits geschehen, das gehört bei mir zur Standardeinstellung.

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas H () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Thomas H mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Protokoll ist SMB/DLNA? Port ist dann 8200 mit MM-Console und Media Streaming addon. Der Receiver soll Dateien aufs NAS schreiben (für Aufnahmen)? Dann muss der Receiver einen Benutzernamen und ein Passwort liefern. Sind da irgendwelche Sonderzeichen enthalten? Entsprechen Benutzernamen und Passwort den Anforderungen von QNAP? GGF ändern! Für Aufnahmen braucht es einen Pfadnamen. Sendet der Receiver diesen Pfadnamen und hat der Receiver in dem entsprechenden Verzeichnis Schreib/Lese-Rechte?

  • Mod: Unnötiges Volltext-/Direktzitat entfernt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen


    Der Receiver fordert kein Passwort oder Benutzer, aber die NAS will dass.

    Seit ich da in der MM Console etwas ein bzw. umgestellt habe, funktioniert die Sache wieder.


    Thema erledigt!

    Funktioniert wieder.

    Warum weis ich nicht und wie lange das anhält auch nicht.

    Hängt aber mit der MM Console zusammen, da habe ich Gestern etwas geändert.

    Seit Heute funktioniert das Kopieren der Aufnahmen direkt auf die NAS wieder!


    Alternativ hänge ich halt am vorderen USB Anschluß eine ext. HDD dran und kopiere die Aufnahmen da drauf.

    Und von da, dann über den PC, auf die NAS.

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas H () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Thomas H mit diesem Beitrag zusammengefügt.