Virtualization Station 4.0.0.239 offiziell - kein Beta mehr

  • Seit gestern gibt es mit der Virtualization Station 4.0.0.239 eine 4er-Version, die nicht mehr Beta ist.


    Ich trau mich noch nicht.


    Wer hat diese 4er Version schon im Einsatz?

    Was ist neu?

    Was funktioniert nicht mehr?

  • Hallo,


    war gestern Abend noch nicht im App-Center.


    Der Wechsel von der Beta zur "normalen" Version ist ohne eine Veröffentlichung von QNAP erfolgt. :/


    Nachdem die Beta3 (VS 4.0.0.226) nach einigen Tagen einfach von den QNAP-Servern verschwunden war, würde ich keinem Nutzer das Update empfehlen. :(


    Da ich aber seit einigen Tagen ein Test-NAS habe, werde ich am Wochenende mal die neue Version testen. ;)

  • Was funktioniert nicht mehr?

    Na du bist ja zuversichtlich 8o


    Ich bezweifle allerdings, dass die VS 4 aus dem Betastadium raus ist, denn die zweite Betaphase hat entgegen dem Zeitplan noch gar nicht stattgefunden und deren angepriesenen Features sind bislang noch gar nicht enthalten. Ich weiß vom Support auch, dass die zweite Betaphase noch stattfinden wird, auch wenn alle Infoseiten zur Beta temporär entfernt wurden. Aber gut, dennoch möglich dass hiermit zwischen den beiden Phasen erstmal das Release gekommen ist und für die zweite Phase dann wieder eine Beta kommt...

    Ich werde mir diese Version dann wohl demnächst mal auftischen :)

  • Ist bei mir installiert, wenn auch aus "Versehen" ^^ .

    Ich war im App Center und habe "Update" bei der VS geclickt.

    Da aber auf meinem NAS (8GB) sowieso jede VM nicht performant ist, kann ich keine Aussage über die Verläßlichkeit treffen.


    Gruss

  • kann ich keine Aussage über die Verläßlichkeit treffen.

    Aber ob deine VM`s noch laufen ? :/


    Bei der letzten Beta3 liefen viele VS nicht mehr :X und nur ein Downgrad auf die Beta2 hat geholfen. ;)

  • Ich hatte leider immer Probleme mit den VMs, obwohl die nur schmalbrüstig ausgestattet waren, sind die 8GB RAM wohl dennoch zu wenig.

    Eigentlich läuft ab und zu nur die virtuelle QTS Cloud VM, die funktioniert und macht gerade auch ein FW Update.


    Gruss

  • [Zu Was funktioniert nicht mehr?] Na du bist ja zuversichtlich

    Das ist doch die wichtigste Frage. Wenn eine Funktion, die ich benutze, plötzlich nicht mehr geht, darf ich kein Update machen. Wenn neu hinzugekommene Funktionen noch nicht tun, was sie sollen, ist mir das relativ egal. Wobei mir nicht klar ist, was denn an der Version wirklich neu ist.

    Ich bezweifle allerdings, dass die VS 4 aus dem Betastadium raus ist

    Sie wird mir offiziell als normales Update angeboten. Also kein Beta.

    obwohl die nur schmalbrüstig ausgestattet waren, sind die 8GB RAM wohl dennoch zu wenig

    Die VMs waren der Grund, mein NAS von 16GB auf 48GB zu erweitern. Einmal läuft Windows Server für Kundenprojekte, einmal läuft Ubuntu als Datenbankserver mit MariaDB und MSSQL - für letztere VM waren zugewiesene 6GB knapp.

  • Habs mal installiert, lief alles problemlos und alles läuft auch wieder ohne Auffälligkeiten.

    War vorher auf der letzten Beta, das Update hat (inkl. Stoppen der VM) ziemlich lange gedauert... Logs geben das aber nicht genau preis und ich habe zwischendurch 2 Mal telefoniert, sodass ich schlecht einschätzen kann ob es 5 oder 8 Minuten waren.

  • Sie wird mir offiziell als normales Update angeboten. Also kein Beta.

    Sie wird auch regulär jetzt im App-Center angeboten.

    sind die 8GB RAM wohl dennoch zu wenig.

    Irgendwie braucht die 4er schon von Grund auf deutlich mehr Speicher als die 3er-Versionen. Ist länger her, aber das hatte auch tiermutter bereits zu Anfang der Betaphase bemerkt.

  • aber das hatte auch tiermutter bereits zu Anfang der Betaphase bemerkt.

    Echt? :/

    Naja ist auch wirklich lange her, wenn man bedenkt dass ich nun 6 Monate auf der 3. Beta gesessen habe :D

  • Jo, hab grad mal nachgelesen... wird dann definitiv so gewesen sein, wäre hier aber an weiteren Erfahrungen interessiert, da ich nicht mehr (bzw nur sehr schwer) nachvollziehen kann ob sich das zwischenzeitlich gebessert hat.

  • Also, Update ist durchgelaufen. Laufen tut's aber erst mal noch gar nicht so rund. Die Oberfläche zeigt ein anderes Bild als die Angaben von virsh bezüglich der laufenden und pausierten VMs - richtig zu laufen scheint bei mir zumindest erst mal gar keine.


    Neu - aber unwichtig für mich im Moment - ist ein neuer Menüpunkt im Hauptscreen: Verfügbarkeit. Scheint vorgesehen zu sein für Ankündigung von späteren geplanten Beta-Programme.


    Ich versuche, meine VMs erst mal wieder ordentlich zu starten - kann aber erst mal nicht zum Update raten.


    EDIT: Ich relativiere mal: Die Anzeige im WI mal außer Acht gelassen - diese hat sich nach einiger Zeit und erneutem Öffnen dem tatsächlichen Zustand angepasst - laufen die VMs praktisch wieder "wie gewohnt" an. Bedeutet bei mir, dass gelegentlich die eine oder andere kleine Linux-VM nicht automatisch richtig startet, dann aber bei einem manuellen späteren Start. Hier vermute ich keinen direkten Fehler bei QVS sondern eher etwas in den jeweiligen Linux. Vielleicht kein sauberes automatisches Herunterfahren. Die Haupt-Windows-VM macht gelegentlich Probleme, welche offensichtlich durch einen Bug in der durchgeschriffenen Grafikkarte liegt und selstamerweise bei mir nach fast 6-jährigem Betrieb erst jetzt vor wenigen Wochen auftauchte. Hat also auch nichts mit QVS zu tun.


    EDIT 2: Zwei vor dem Update pausierte VMs sind automatisch nach dem Update gestartet.

    2 Mal editiert, zuletzt von duke-f ()

  • Hab's auch aus "Versehen" installiert, als es gestern angeboten wurde. Positiv: Nun wird auch der OperaBrowser akzeptiert, vorher nur Edge, Firefox, Chrome

  • Verfügbarkeit. Scheint vorgesehen zu sein für Ankündigung von späteren geplanten Beta-Programme.

    Jo, das große Feature das für die Beta Phase 2 geplant war (schon letztes Jahr). Darauf freue ich mich schon übel. :)

    Positiv: Nun wird auch der OperaBrowser akzeptiert

    Dann teste ich demnächst mal, was mobil so akzeptiert wird :)


    Und wie sieht es mit RAM Verbrauch aus?

  • Und wie sieht es mit RAM Verbrauch aus?

    Bin ja noch ganz am Anfang mit Erfahrungen einer VM im NAS. Das TS-462 ist noch ziemlich neu bei mir. Vergleich zur Version 3.x hab ich nicht wirklich, hatte gestern auch noch den RAM von 4 auf 8 GB raufgesetzt.

    Ich bin damit aber immer noch nicht zufrieden. Hatte auch extra eine (übrige) M.2-SSD für die VM installiert.

    Eine ähnliche VM auf meinem Rechner läuft da schon runder. Naja, der Celeron im NAS ist ja auch nicht die Riesenmaschine

  • Mein System sagt mir aktuell: Virtualization Station 3.2 GB - kann aber jetzt wirklich nicht sagen, was es vor dem Update war. Muss mein System aber gleich nochmal insgesamt neu starten.

  • ... das deckt sich ja so ziemlich mit dem was ich damals auch beobachtet habe.


    Wobei es bei mir aktuell nur noch 2,3GB sind

    Einmal editiert, zuletzt von tiermutter () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von tiermutter mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hatte auch extra eine (übrige) M.2-SSD für die VM installiert.

    Eine ähnliche VM auf meinem Rechner läuft da schon runder.

    Die M2-SSD ist auch nicht die schnellste. In deinem NAS dürfte bei ca. 850 MB/s (PCIe 3 x 1) Schluss sein. ;)