DHCP Server Problem

  • hi,


    ich bin ein Frischling und möchte nichts falsch machen.
    Ich habe einen DHCP server auf meinem 209 eingerichtet und bekommen immer diese Meldung:


    [/opt/etc/init.d] # ./S56dhcp
    Internet Systems Consortium DHCP Server 4.1.0p1
    Copyright 2004-2009 Internet Systems Consortium.
    All rights reserved.
    For info, please visit http://www.isc.org/sw/dhcp/
    Wrote 0 deleted host decls to leases file.
    Wrote 0 new dynamic host decls to leases file.
    Wrote 0 leases to leases file.
    Error opening '/proc/net/if_inet6' to list IPv6 interfaces; No such file
    or dire
    Can't get list of interfaces.

  • Hallo amelon,


    Zitat

    Ich habe einen DHCP server auf meinem 209 eingerichtet

    Auf welche Weise?


    Hast du einen weiteren DHCP-Server im Netz aktiv? z.B. auf deinem Router?
    Soll ipv6 verwendet werden?


    Du solltest etwas mehr über dein Netzwerk schreiben, da dir sonst keiner helfen kann und das alles zum Frage/Antwort Spiel wird. Wie soll dein Szenario aussehen für dein Netzwerk und den DHCP-Server?


    Gruß Complicated

  • hallo qnap gemeinde


    ich habe das gleiche problem. nach einem update auf den dhcp Server 4.1.0p1 will das biest nicht mehr laufen.
    auch die option -4 bringt die gleiche fehlermeldung. der alte server lief einwandfrei ;(


    Error opening '/proc/net/if_inet6' to list IPv6 interfaces; No such file or directory
    Can't get list of interfaces.


    gruß
    karl

  • Zitat von "amelon"


    Error opening '/proc/net/if_inet6' to list IPv6 interfaces; No such file
    or dire
    Can't get list of interfaces.


    Hallo amelon,


    entschuldige bitte, ich möchte mich hier auch gleich mit drann beteiligen, denn mir scheint, daß Problem tritt öfter auf.


    Ich habe die exact gleiche Meldung. Auf einem 209 pro II habe ich das aktuelle Betriebssystem installiert und mit "ipkg install dhcp" den Optware DHCP installiert.
    Anschließend habe ich die dhcpd.conf editiert. Die sieht so aus:


    server-identifier 172.21.2.254;
    option domain-name "emme.xx";
    option domain-name-servers 172.21.2.254, 172.21.2.1;
    option broadcast-address 172.21.2.255;
    option subnet-mask 255.255.255.0;
    option routers 172.21.2.1;
    option netbios-name-servers 172.21.2.254;
    option netbios-node-type 8;
    lease-file-name "/opt/etc/dhcpd.leases";
    default-lease-time 604800;
    max-lease-time 172800;
    ignore client-updates;
    ddns-update-style none;
    authoritative;


    subnet 172.21.2.0 netmask 255.255.255.0 {
    range 172.21.2.130 172.21.2.150;
    }



    Wenn ich nun mit "/opt/etc/init.d/S56dhcp" starte, kommt die Fehlermeldung, wie auch von amelon beschrieben


    Error opening '/proc/net/if_inet6' to list IPv6 interfaces; No such file or directory
    Can't get list of interfaces.


    Scheinbar wird das IPv6 Interface gesucht. Warum wird das nicht gefunden?


    amelon, entspricht das auch Deinem Problem?


    Dico

  • Zitat von "Complicated"

    Es scheint ein bekannter Bug zu sein, dass die -4 Option, welche den IPv6 Modus abschalten sollte, nicht funktioniert in dieser Version: http://bugs.archlinux.org/task/12792


    Hallo,


    danke für die Info. Ich habe aus meiner vorherigen Installation die alte Version V3.1.0 installiert.
    Nun gehts


    Dico

  • Hallo,


    Ich habe das selbe Problem nur finde ich leider keine alte dhcpd Version mehr.
    Kann sie mir bitte jemand zur Vefügung stellen?


    Danke
    Gruss Rolf