NAS TS209 Pro II wird unter Win7 nicht angezeigt...

  • Servus....


    vielleicht weiß ja einer Bescheid.


    Folgende Problematik gestaltet sich bei mir. Mein NAS wird in der Netzwerkumgebung nicht mehr als Computer angezeigt, unter Win XP und Vista war dies kein Problem.


    IP sind gleich - zumal ich ein Netzlaufwerk verbinden kann. Twonkey wird, in der Netzwerkumgebung, auch angezeigt.


    Das Problem liegt nämlich im "Easy Transfer" - denn diese Datei liegt mal schön auf dem NAS und wenn ich dort nicht über den Computerzgriff drauf komme, dann geht das "Rückspielen" der Eigenen Dateien nicht .... -nerv.


    Vielen Dank


    der Meph

  • jupp....sind beide in der gleichen Arbeitsgruppe...


    interessanterweise finde ich auch keine weiteren Computer - jedoch vom anderen Rechner finde ich alle Computer samt NAS, die in der Arbeitsgruppe sind...

  • Die hat sich nicht verändert und ist auch noch die gleiche. (dennoch geprüft)
    Der Witz ist ja, dass bei Win Vista war das NAS vorhanden - sprich, das einzige was ich gemacht habe, war das Betriebssystem zu wechseln.
    Da bestätigt sich mal wieder der Grundsatz "Never change a running System".
    BTW: Über die Netzwerklaufwerke kann ich ja zugreifen
    nerv

  • Hallo Meph26,


    kannst du auf dein NAS zugreifen wenn du im Explorer die IP Adresse des NAS in der Adressleiste eingibst?
    Die anzeige in der Netzwerkumgebung des Explorers wird durch das NetBIOS/WINS bereitgestellt. nur weil das NAS nicht zu sehen ist, bedeutet es nciht, dass es nciht über IP erreichbar ist, sondern vielleicht nur dass die Services auf dem Win7 nicht entsprechend konfiguriert sind.


    Gruß Complicated

  • Hi complicated....


    Ich kann ohne Probleme auf das NAS zugreifen. Dennoch brauche ich die Anzeige...Aber mit NetBIOS ist ein guter Tipp. Vielen Dank.


    Namsté
    der Meph

  • Hi Meph


    Mal ne ganz andere Richtung.....
    Warum legst du Deine Eigenen Dateien nicht direkt in ein Share und biegst den Link darauf um?
    Hab noch kein Win7 im Einsatz, aber das sollte da auch gehen. Bei XP kann man jedenfalls auch einen UNC-Pfad eingeben.
    So brauchst du nichts zurückspielen und wenn du deinen Rechner mal neu aufsetzen musst, brauchst die Eigenen Dateien nur wieder darauf zu verlinken.
    Zudem ist es unerheblich, ob das NAS in der Nett-Zwerg-Umgebung auftaucht ;)