Welches NAS (wohnzimmertauglich) mit 10GBase-T?

  • Du meinst, dass Streaming in HD gut aussieht?

    Gut im Sinne von "ohne Artefakte".

    4K wollte ich nicht als neues Kriterium einbringen, man muss ja nicht jedes Thema unendlich erweitern. ;)


    Der erwähnte "smarte" TV kann 4K und mein dedizierter Player daneben auch und ich hab sogar ein paar solcher Scheiben. Ist aber nur ein Nebenthema für den Aspekt der Netzwerkschnittstelle, auf welche ich mich bezog.

  • Ich moechte das Thema hier auch nicht unnoetig in alle Richtungen ausdehnen.

    Aber Fakt ist, dass bei mehr Daten wie es nunmal bei 4K der Fall ist, eine hoehere Bandbreite erforderlich ist.

    Eigentlich ist meine Frage schon beantwortet. Es gibt zur Zeit keine Mediaplayer mit 10 GBit. Die Gruende dafuer wurden hier schon mehrfach angesprochen.

    Entweder lege ich mir jetzt einen Mediaplayer mit 1 GBit zu oder ich baue mir ein System selber mit 10 GBit. Andere Möglichkeiten habe ich nicht.

  • Jo ab 2030 wird dann die Banbreite ggf. mal notwendig, wobei da 2.5GBit noch immer reichen wird.

    Hier mal Zahlen was Bandbreiten für Streams angeht:

    Wie viel Mbit fuer 8K Stream? – ExpressAntworten.com


    8k wird hier mit 100MBit noch auskommen.

    Ab 16K wird dann GBit notwendig.


    Und deinen 10GBit Player kannst dann wegkippen weil er inter keinen der dann für 16k notwendigen Codecs beherrscht oder die Anforderungen an den Kopierschutz nicht mehr drauf hat.

    Das ist Geld und Energieverschwendung.

  • OK!

    Es war mich nicht in der Art bewusst, dass 4K mit so wenig Bandbreite auskommt.

    Daher werde ich mich jetzt nach einem 1 GBit Mediaplayer umsehen. :thumbup:

  • Ich wäre bei dem NAS allerdings vorsichtig hinsichtlich der max. Geschwindigkeit der kompatiblen SSDs. Ich konnte die 10Gbit bisher noch nicht einmal im Ansatz aus der HS453DX holen. Statt rechnerischen 1,2Gbps oder sowas würde ich bei 300mbs schon Luftsprünge machen, da die (oben angesprochenen) lahmen 560mb/sec SSDs / NVMEs selbst im Raid0 einfach nicht abliefern.

    Irgendwas blick ich nicht. Von Zahlen wie in diesem Video hab ich nie etwas gesehen. An meinem PC hängt eine ansonsten gut laufenden 10GBit ASUS Karte und zwischen PC und NAS hängt ein 10GB switch.

    Ich habe gerade gemerkt, dass ich den NAS (als mir mein SFP+ Adapter abgeraucht ist) an einen 2,5GBe Port geklemmt habe und die wieder korrigiert. Da sind die 250MB/sec die ich habe wohl ziemlich "okeh".

    Ich kann mich aber erinnern, dass ich am 10Gbe Port auch nie über 400MB/sec gekommen bin - selbst mit 4 SSD/NVMEs im Raid0.

    Ist retrospektiv aber alles nicht so wild, weil ich es primär "Silent" wollte und dann nur sekundär Ultraschnell...

    Für Multimedia, Daten-Jonglage und Vorspeicher zu meiner mechanischen NAS, reicht die alle Male.

    Einmal editiert, zuletzt von Kreiszahl ()

  • Ich hab ein TBS-453DX und ein TVS-951X und beide machen (von SSD) maximal 3.5-4Gbit\s also im Transfer ca. 400-500MB\s.


    Mein 1288X macht die 10GbE locker voll, CPU spielt hier also ne Rolle