QTier diverse Fragen

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe, ich bin hier halbwegs richtig mit meinen Fragen.

    Leider finde ich zu QTier keine Dokumentation, die mir bei ein paar Verständnisfragen hilft, also versuche ich es mal hier:


    Ich habe ein Thick Volume definiert, das aus einer SSD und 3 HDD (alle 4 Platten je 4TB) besteht.

    Die 3 HDD bilden zusammen eine RAID5-Gruppe.

    QTier sortiert die Daten hin und her.


    Jetzt kann ich ja normalerweise in einer RAID5-Gruppe Hotswap machen, wenn eine Platte über den Jordan geht.

    Ist das bei einem ge-QTierten Volume auch möglich?


    Was passiert im Fall, dass die SDD über den Jordan geht? Stirbt mir dann das ganze System weg?

    Würde das gerne mal verstehen, zwecks richtigem Backup Konzept.


    Danke,

    Alex

  • Niemals aus nur eine Platte nen Schreib Cache oder Tier machen .. geht die hopps sind alle Daten weg (auf SSD und HDD)


    Ich hab 2 NAS mit Tier (RAID5 und RAID1), da kann ich die Platten bei Einzeldefekt tauschen und auch die Kapazität durch tausch erweitern.


    Aber auch dabei immer auf 2 Sachen achten:


    1. Von allen Daten externe Vollbackups parat haben ... das allerwichtigste überhaupt.

    2. Genug freien Poolspeicher auf dem HDD Pool haben um bei Notfall das QTier zu destagen (also aufzulösen)

  • Verstehe. Also ein QTier mit 3x RAID5 und 1x SSD führt im Zweifel in die Verdammnis.

    Aber nur wenn die SSD ausfällt, richtig?

    Wenn eine der 3 HDDs wegbricht, kann ich die tauschen, richtig?

  • Schon bei der Einrichtung wird doch ein Raid1 für die SSDs gefordert und sogar der Hinweis geliefert, man soll Spare Laufwerke bereithalten.

    Sprich im Schrank daneben.

  • Wenn ich vier Einschübe habe und mit drei HDDs ein RAID5 mache, bleibt 1 Einschub für SSD.

    RAID1 mit sich selbst wird dann eher nix.

    Ergo nutzt auch die SDD im Schrank daneben nix, wenn die eingebaute die Grätsche macht.

    So hab ich das jetzt zumindest verstanden.

    Ich muss eh bald ne größere Migration machen. Zum Glück hab ich ein stetiges Backup der kritischsten Daten auf das 4xHDD RAID5, das daneben steht.

    Insofern bin ich da wenigstens schon mal safe.

  • Ok genauer, für Qtier wird ein Raid auf Datensicherheitsbasis für alle Raid Pools benötigt.


    Du musst also bei 3 HDs im 4 Bay eine PCI Karte verwenden oder hättest ein 6 Bay anschaffen müssen.


    Ansonsten einfach auf Qtier verzichten und die SSD für Apps, System und VMs/Contis verwenden.

    Tiering bringt im Heimnas eh nix!