Änderung am Backup Job in HBS 3 werden nicht übernommen

  • Hallo Zusammen,

    ich betreibe zwei NAS Systeme, welche sich mittel RTRR gegenseitig per Site-to-Site VPN sichern. Eine TS-231P und eine TS-128A.

    Nun habe ich den Backup Job angepasst und einen Order aus dem Backup genommen.

    Dennoch wird dieser Ordner bei jeder Sicherung mitgesichert. Warum?


    Der Backup Job hat folgende Optionen aktiviert:

    • Simple versioning
    • Remove additional files in destination folder
    • Detect sparse files
    • Compress files during transmission


    Habt ihr eine Idee, warum besagter Ordner weiterhin bei jedem Backup gesichert wird, obwohl ich diesen aus dem Backup Job entfernt habe?


    Besten Dank und VG

    Einmal editiert, zuletzt von dotB ()

  • Wenn das Ordnerpaar dfinitiv nicht mehr im Job vorhanden ist aber dennoch weiterhin gesichert wird, ist das ein Bug. In diesem Fall bitte per Ticket an den QNAP Support wenden.

  • dotB kannst Du uns verraten welche HBS Version es ist, die das Problem hat?

    Sorry, mein Fehler.
    Auf beiden Geräten läuft HBS 3 Version 16.0.0419.

    Glaube ist die aktuellste Version.


    Wenn das Ordnerpaar dfinitiv nicht mehr im Job vorhanden ist aber dennoch weiterhin gesichert wird, ist das ein Bug. In diesem Fall bitte per Ticket an den QNAP Support wenden.

    Du meinst so wie die Option Check file contents in den Backup Policies ein Bug ist, welche dafür sorgt das praktisch jedes Backup ein Full Backup ist, anstatt nur die geänderten Dateien zu übertragen? ;) Oder zumindest maximal unglücklich benannt.


    Ich werde aber ein Ticket eröffnen und werde dann berichten.

  • Auf beiden Geräten läuft HBS 3 Version 16.0.0419.

    Gut zu wissen, danke! Diesen Fall hatte ich seit der Version noch nicht und möchte ich jetzt auch nicht testen... für den Nächsten der mit dem Problem da steht ist die Info sicherlich Gold wert!

    welche dafür sorgt das praktisch jedes Backup ein Full Backup ist

    Das passt so schon... die Option sorgt lediglich dafür, dass die Dateiinhalte von Quelle und Ziel gelesen und geprüft werden. Erst wenn sich hier eine Differenz ergibt wird eine Datei übertragen. Ergibt sich keine Differenz, wird die Datei auch nicht übertragen. Es dauert halt ähnlich lange, als würde alles übertragen werden, da das Lesen und Vergleichen beider Dateien sehr viel Zeit beansprucht.

  • Das passt so schon... die Option sorgt lediglich dafür, dass die Dateiinhalte von Quelle und Ziel gelesen und geprüft werden. Erst wenn sich hier eine Differenz ergibt wird eine Datei übertragen. Ergibt sich keine Differenz, wird die Datei auch nicht übertragen. Es dauert halt ähnlich lange, als würde alles übertragen werden, da das Lesen und Vergleichen beider Dateien sehr viel Zeit beansprucht.

    Ich will nicht in meinem ersten Beitrag gleich hitzige Diskussionen auslösen. ;)

    Ich denke aber, das die Option zumindest etwas besser dokumentiert sein könnte. :)


    Kennst Du denn vielleicht eine Möglichkeit, wie man sich die Job-Config vielleicht per SSH anschauen könnte?

    Oder wo man eventuell ein erweitertes Log für die Jobs einsehen kann?

    Rein aus Interesse.

  • Ich will nicht in meinem ersten Beitrag gleich hitzige Diskussionen auslösen.

    Glaub mir, Du bist nicht der Erste, der aus dieser Bezeichnung und/ oder Beschreibung nicht 100% schlau wird.

    Hitzig wird es daher nicht für sowas :)

    Allerdings steht auch nichts davon, dass daduch alle Daten übertragen werden. :P

    Kennst Du denn vielleicht eine Möglichkeit, wie man sich die Job-Config vielleicht per SSH anschauen könnte?

    Nope... da wird sich aber bestimmt jemand finden.

    Oder wo man eventuell ein erweitertes Log für die Jobs einsehen kann?

    Über die drei Punkte oben rechts in HBS.


    Falls Bedarf besteht: Datensicherung vom QNAP - "Hybrid Backup Sync 3" kurz vorgestellt

  • Der Fehler ist gefunden.


    Der besagte Ordner (temp), der nicht mehr gesichert werden sollte, ist ein Shared Folder.

    Dieser wurde jedoch nicht im Root Verzeichnis, sondern in einem anderen Shared Folder (Multimedia) angelegt, welcher vom Backup Job ebenfalls gesichert wird.

    Daher wurde der Inhalt des temp Ordners immer als Teil des Multimedia Ordners gesichert, und nicht als Shared Folder, den ich aus dem Backup Job genommen habe. :(



    Mit anderen Worten das Problem sitzt vor dem Computer.

    Sorry für die Umstände, die ich euch bereitet habe.


    Über die drei Punkte oben rechts in HBS.

    Ja, das hatte ich dann auch gefunden. Beim Durchstöbern der Logs ist mir mein Fehler dann auch aufgefallen.


    Falls Bedarf besteht: Datensicherung vom QNAP - "Hybrid Backup Sync 3" kurz vorgestellt

    Mensch, deinen Artikel hätte ich vor 4 Wochen gebraucht ^^

    Dein Artikel ist besser als die Doku die QNAP zu dem Thema bereitstellt. ^^


    Also, vielen Dank für die Hilfe und sorry nochmal für die Umstände.

  • Sorry für die Umstände, die ich euch bereitet habe.

    Du hast ein Problem - wir sind da! Und wir machen das gerne

    Dass der Fehler vor dem Gerät und nicht darin sitzt, ist Alltag 8o

    Unterm Strich hast Du das Problem ohne Hilfe gelöst, top!

    Mensch, deinen Artikel hätte ich vor 4 Wochen gebraucht

    Ist ne Goldgrube hier ;) Und auch hier scheinst Du alles allein geblickt zu haben... besser geht es doch nicht (scheiß auf die Zeit, die für learning by doing ins Land geht)

    Dein Artikel ist besser als die Doku die QNAP zu dem Thema bereitstellt.

    Danke! Das hatte ich auch gehofft, denn sonst gäbe es ja keine Intention dazu, sowas zu schreiben :S

  • Der Fehler ist gefunden.[...]

    Sorry für die Umstände, die ich euch bereitet habe.

    Im Gegenteil. Danke dafür!

    Ich finde es großartig, dass du die Auflösung hier beschrieben hast.

    Daraus kann man lernen und muss den Fehler nicht selber machen. ;)